InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Duisburger Polizei gibt keine Auskünfte mehr

ID: 233676


(dts) - Die Duisburger Polizei will zum Unglück auf der Loveparade nichts mehr sagen. Die Pressehoheit für Auskünfte rund um die Loveparade liege bei der Staatsanwaltschaft Duisburg, die kriminalpolizeilichen Ermittlungen habe die Polizei in Köln übernommen. "Die Pressestelle der Duisburger Polizei wird deswegen keine Auskünfte mehr geben", sagte Polizeisprecher Ralf Klauck in Duisburg. Während der Loveparade waren rund 4.100 Polizisten aus NRW, anderen Bundesländern und der Bundespolizei eingesetzt und damit mehr als doppelt so viele wie bei der Loveparade 2007 in Dortmund. Mehr als 5.600 Rettungskräfte und Feuerwehrleute aus ganz NRW waren zusätzlich im Einsatz. NRW-Innenminister Ralf Jäger danke am Montag allen Einsatzkräften. "Das war für alle ein ganz schwieriger Einsatz. Viele von ihnen sind bis an die Grenze ihrer Belastbarkeit gegangen und haben nach dem schrecklichen Ereignis so schnell wie möglich gehandelt und Verletzte und Betroffene medizinisch und psychologisch betreut. Das verdient unsere Hochachtung", sagte der Innenminister.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  PHOENIX-Pressemitteilung: Zu Guttenberg: Realitäten in Afghanistan wurden weich gezeichnet/ Bundeswe Rheinland-Pfalz: Elektriker bei Arbeitsunfall getötet
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 26.07.2010 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 233676
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Duisburg


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 174 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 230


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.