BVDW: 10 Tipps für den Einstieg ins Social Media Marketing
BVDW: 10 Tipps für den Einstieg ins Social Media Marketing
(pressrelations) -
Leitfaden für Unternehmen, Agenturen und Selbstständige / Von der Planungsphase bis zur Erfolgsauswertung
Düsseldorf, 19. Juli 2010 ? Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. veröffentlicht zehn Tipps für den Einstig ins Social Media Marketing. Der Leitfaden der Fachgruppe Social Media im BVDW spricht unter anderem Unternehmen an, die bisher noch keine Kampagnen im Social Web umgesetzt haben, beziehungsweise ihre ersten Aktivitäten überprüfen möchten. Auch für Agenturen und Selbständige bietet der Ratgeber hilfreiche Tipps, angefangen bei der Planungsphase und Zielgruppenanalyse über Kampagnenformate bis hin zur Erfolgsmessung und Auswertung. Ziel ist es, anhand einer Social Media-Kampagne messbare Erfolge zu generieren. Erhältlich ist der Leitfaden "Messbarer Erfolg im Social Media Marketing / 10 Tipps für den Einstieg" kostenlos auf der BVDW-Website unter www.bvdw.org.
Bereit für den direkten Kundendialog
"Unternehmen, die in Social Media erfolgreiches Marketing betreiben wollen, müssen bereit für den direkten Kundendialog sein. Schnelle Reaktionen und ehrliche Antworten sind gefragt. Hier muss in vielen Industriebereichen in Deutschland noch ein Umdenken stattfinden", sagt Axel Schmiegelow (sevenload), Vorsitzender der Fachgruppe Social Media im BVDW.
Der BVDW-Leitfaden "Messbarer Erfolg im Social Media Marketing / 10 Tipps für den Einstieg" in der Übersicht:
- 1. Orientieren Sie sich auch im Social Media Marketing an den Grundregeln erfolgreicher Kommunikationsplanung
- 2. Legen Sie konkrete Zielvorgaben fest
- 3. Nutzen Sie Targeting
- 4. Behalten Sie die Bedürfnisse und Wünsche Ihrer Zielgruppe im Blick
- 5. Beweisen Sie Kreativität
- 6. Wählen Sie die richtige Art und die richtigen Orte der Ansprache
- 7. Messen Sie den Kampagnenerfolg und überprüfen Sie mögliche Wechselwirkungen
- 8. Entscheiden Sie sich für den richtigen Mix in der Erfolgsmessung
- 9. Achten Sie auf die Erhebung relevanter Daten zur Erfolgsmessung
- 10. Berücksichtigen Sie die Erfolgsfaktoren von Social Media-Kampagnen
"Social Media Marketing ist nicht nur für große Unternehmen und Marken interessant. Auch kleine Existenzgründungen und Einzelhänder können sich zum Beispiel im lokalen Umfeld einen Wettbewerbsvorteil verschaffen", ergänzt Patrick Wassel (Tribal DDB), stellvertretender Vorsitzender der Fachgruppe Social Media im BVDW.
Autoren des Leitfadens
- Matthias Postel (iCompetence)
- Mike Schnoor (sevenload), Unitleiter Business Development/ Marketing der Fachgruppe Social Media im BVDW
- Anna-Maria Zahn (Business Intelligence Group)
- Meine Kinder in Sozialen Netzwerken ? 10 Tipps für Eltern, um den richtigen Umgang zu fördern
- Social Media-Richtlinien ? 10 Tipps für Unternehmen und ihre Mitarbeiter
- Social Media Code of Ethics
- Sicherer Einstieg in Soziale Netzwerke - 10 Tipps, die Nutzer beachten sollten
- Social Media Kompass, Standardwerk der digitalen Wirtschaft
Weitere Informationen auf Anfrage sowie unter www.bvdw.org.
Bildmaterial auf dem BVDW-Presseserver unter:
www.bvdw.org/presseserver/social_media_marketing/
Kontakt:
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Berliner Allee 57, 40212 Düsseldorf
www.bvdw.org
Ansprechpartner für die Presse:
Ingo Notthoff, Pressesprecher
Tel: +49 (0)211 600456-25, Fax: -33
notthoff(at)bvdw.org
Über den BVDW
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die Interessenvertretung für Unternehmen im Bereich interaktives Marketing, digitale Inhalte und interaktive Wertschöpfung. Der BVDW ist interdisziplinär verankert und hat damit einen ganzheitlichen Blick auf die Themen der digitalen Wirtschaft. Er hat sich zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Medien transparent zu machen und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und Administration zu fördern. Im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessengruppen stehend unterstützt der BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv die dynamische Entwicklung der Branche. Die Summe aller Kompetenzen der Mitglieder, gepaart mit den definierten Werten und Emotionen des Verbandes, bilden die Basis für das Selbstverständnis des BVDW. Wir sind das Netz.
Präsident: Arndt Groth
Geschäftsführerin: Tanja Feller
Amtsgericht Düsseldorf, VR 8358
__________________________________________________
Der Inhalt dieser E-Mail ist ausschließlich für den/die Adressaten bestimmt. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte unverzüglich den Absender. Bitte löschen Sie diese E-Mail vollständig.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.07.2010 - 14:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 230141
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 187 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"BVDW: 10 Tipps für den Einstieg ins Social Media Marketing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).