InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Heilpraktikerausbildung im hessischen Bensheim und Bad Homburg möglich

ID: 229939

Deutsche Heilpraktikerschule bildet vor Ort oder per Fernkurs aus


(IINews) - Die Deutsche Heilpraktikerschule (DTHPS) mit Hauptsitz in Leipzig bietet ihre Weiterbildungsseminare flächendeckend an. In zwölf deutschen Niederlassungen werden fundierte Grundlagen wie Kinesiologie, Akupunktur oder Fußreflexzonenmassage vermittelt. Ergänzend zu den Basiskursen können an den einzelnen Standorten zusätzliche Fachseminare belegt werden - so auch in Bensheim und Bad Homburg, die einen Fokus auf Massage- und Beratungstechniken legen. Die inhaltliche und zeitliche Gestaltung des Lehrplans berücksichtigt dabei ebenfalls die individuellen Ansprüche der Teilnehmer. Dabei ist beispielsweise der Heilpraktikerfernkurs eine optimale Gelegenheit, sich ortsungebunden neben Beruf, Familie und Kinderbetreuung weiterzubilden.

In der Niederlassung Bensheim können die Studenten beipielsweise neben der Grundausbildung den Kurs zum ganzheitlichen Entspannungsmassagetherapeuten wählen. "Gerade heutzutage sind viele Menschen durch Arbeit, Familie und Umwelteinflüsse gestresst. Die Folge sind Verkrampfungen der Muskeln, Bewegungseinschränkungen und körperliche Schmerzen. Die Studenten lernen bei uns Massagen und gezielte Griffe, um den Körper in eine schmerzfreie Entspannungsphase zu versetzen", gibt Silvia Duske, Inhaberin der Niederlassung Bensheim, einen Einblick.

Neben den fachlichen Qualifikationen ist aber auch die Beratungsfähigkeit ein bedeutender Aspekt für einen Therapieerfolg. Darauf legt der Standort Bad Homburg seinen Fokus. "Wir vermitteln in unserem Fachkurs ‘Lösungsorientierte Beratung‘ verschiedene Techniken, die in der Beratungsarbeit unerlässlich sind, um den Patienten umfassend zu behandeln", erklärt die Niederlassungsleiterin Petra Hauser.

Die Vorteile der DTHPS sind somit nicht nur die thematisch abwechslungsreichen Seminare, sondern auch die individuelle Lerneinteilung. Wer die Angebote vor Ort nicht nutzen kann, sich aber dennoch zum Heilpraktiker weiterbilden lassen möchte, hat die Chance, an den Fernkursen teilzunehmen. Das Lehrangebot gibt somit all denjenigen, die beruflich neu durchstarten wollen, eine zukunftsorientierte Perspektive. "Der Beruf als Heilpraktiker ist durch seine Vielfältigkeit sehr attraktiv - es gibt über 500 verschiedene Naturheilverfahren. Zudem ist in der Bevölkerung eine steigende Nachfrage an naturheilkundlicher und alternativer Medizin zu beobachten", sagt Michael Bochmann, Inhaber der DTHPS.





Wer mehr über die DTHPS erfahren möchte, kann sich rund um die Ausbildungsangebote im neuen Imagefilm auf der Internetseite www.deutsche-heilpraktikerschule.de informieren. Zudem stellen sich dort die einzelnen Standorte mit den jeweiligen Kursangeboten und Kontakdaten vor.

Mehr Informationen zum Heilpraktikerfernkurs gibt es im Internet unter www.heilpraktikerfernkurs.de und www.deutsche-heilpraktikerschule.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Heilpraktikerschule mit dem Hauptsitz in Leipzig ist eine Ausbildungsstätte für Heilpraktiker auf den Gebieten der Naturheilkunde sowie der Psychotherapie. Hervorgegangen ist sie aus dem Institut für Naturheilverfahren und Alternative Medizin (INAM), welches im Jahr 1998 von Michael und Marie A. Bochmann gegründet wurde. Die Neustrukturierung erfolgte im Jahr 2007, seitdem werden bundesweit Niederlassungen aufgebaut. So können Interessierte unter anderem auch in Fulda, Bonn oder Schwerin das Ausbildungs- und Studienangebot nutzen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Heilpraktikerschule
Inhaber Michael Bochmann

Shakespearestraße 34
04107 Leipzig

Tel.: 0341 699 55 94
Fax: 0341 687 09 702

info(at)deutsche-heilpraktikerschule.de
www.deutsche-heilpraktikerschule.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Doktor für Beulen und Dellen iPad über alles? CP-Inhalte mobil und im Internet kommunizieren – Corporate Publishing-Gipfel der Ak
Bereitgestellt von Benutzer: 4imedia
Datum: 19.07.2010 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 229939
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Saller
Stadt:

Leipzig


Telefon: 0341-8709840

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 446 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Heilpraktikerausbildung im hessischen Bensheim und Bad Homburg möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Heilpraktikerschule (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Heilpraktikerschule



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.