Sonderzahlung für Mitarbeiter der BMW AG
Sonderzahlung für Mitarbeiter der BMW AG
(pressrelations) - Ausdruck der Wertschätzung für Durchhaltevermögen und Engagement in schwierigen Zeiten
München. Die BMW AG honoriert die hohe Leistungsbereitschaft und das Engagement ihrer Mitarbeiter in den zurückliegenden schwierigen Zeiten. Der Vorstand hat deshalb eine Sonderzahlung an alle Mitarbeiter beschlossen. Diese beträgt bei einem Tarifmitarbeiter im Durchschnitt 1.060 Euro und wird mit dem Juli-Gehalt ausbezahlt.
Dr. Norbert Reithofer, Vorsitzender der Vorstands der BMW AG, betont, dass der Entschluss für die Sonderzahlung nach intensiven und konstruktiven Gesprächen mit dem Betriebsrat gefasst worden sei: "Ich sehe darin auch einen Ansporn für unsere Mitarbeiter, weiter mit Hochdruck an der Umsetzung unserer Strategie Number ONE zu arbeiten und damit den Erfolg des Unternehmens langfristig abzusichern. Die wieder positive Geschäftsentwicklung zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind."
Manfred Schoch, Vorsitzender des Gesamtbetriebsrates der BMW AG, sagte auf der heutigen Betriebsversammlung im Beisein des Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer zu den Mitarbeitern: "Wir alle haben eine schwierige Phase hinter uns. Noch vor einem halben Jahr haben wir uns den Kopf darüber zerbrochen, wie wir unsere Kapazitäten auslasten und damit Arbeitsplätze sichern können. Die Belegschaft hat sich mit Durchhaltevermögen und Engagement für das Unternehmen eingesetzt. Die jetzt beschlossene Sonderzahlung ist mehr als eine symbolische Anerkennung dafür."
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:
Michael Rebstock, Finanzkommunikation
Telefon: +49 89 382-20470, Fax: +49 89 382-24418
Marc Hassinger, Wirtschafts- und Finanzkommunikation
Telefon: +49 89 382-23362, Fax: +49 89 382-24418
Internet: www.press.bmwgroup.com
E-Mail: presse(at)bmw.de
Die BMW Group
Die BMW Group ist mit ihren drei Marken BMW, MINI und Rolls-Royce einer der weltweit erfolgreichsten Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Als internationaler Konzern betreibt das Unternehmen 24 Produktionsstätten in 13 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.
Im Geschäftsjahr 2009 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von rund 1,29 Millionen Automobilen und über 87.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern belief sich 2009 auf 413 Mio. Euro, der Umsatz auf 50,68 Milliarden Euro. Zum 31. Dezember 2009 beschäftigte das Unternehmen weltweit rund 96.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner Strategie verankert. Entsprechend ist die BMW Group seit fünf Jahren Branchenführer in den Dow Jones Sustainability Indizes.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.07.2010 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 229541
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sonderzahlung für Mitarbeiter der BMW AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BMW Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).