InternetIntelligenz 2.0 - Das Land Mecklenburg-Vorpommern und die DB verständigen sich über zeitnahen Umbau des Bahnhofs Neu

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Land Mecklenburg-Vorpommern und die DB verständigen sich über zeitnahen Umbau des Bahnhofs Neubr

ID: 229524

Das Land Mecklenburg-Vorpommern und die DB verständigen sich über zeitnahen Umbau des Bahnhofs Neubrandenburg


(pressrelations) -
(Berlin/Schwerin, 16. Juli 2010) Sylvia Bretschneider, SPD-Landtagsabgeordnete und die Deutsche Bahn haben sich in einem Gespräch zum zeitnahen barrierefreien Umbau des Bahnhofs der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg verständigt. Dabei wurden die zeitliche Realisierung und die Umbauvariante ausgelotet sowie das weitere Vorgehen besprochen.

"Ich freue mich, dass wir in einem Gespräch mit der SPD-Landtagsabgeordneten und Landtagspräsidentin deutlich machen konnten, dass wir den Umbau des Bahnhofs Neubrandenburg in unsere Planung aufgenommen haben. Damit ist eine Modernisierung dieses wichtigen Verkehrsknotens in Mecklenburg-Vorpommern auf gutem Wege", erklärte Uwe Marxen, Regionalbereichsleiter Ost der DB Station Service AG. "Unsere Kunden aber auch die Einwohner und Gäste der Stadt Neubrandenburg profitieren künftig von einer attraktiven und ansprechenden Station", so Marxen weiter.

Sylvia Bretschneider betonte: "Ich freue mich mit allen, die sich seit Jahren für das Projekt eingesetzt haben, dass nun endlich eine konkrete Aussage zum Baubeginn durch die Deutsche Bahn getroffen wurde. Insbesondere das "Aktionsbündnis Neubrandenburg zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen" hat mit seinem unermüdlichen Engagement dazu beigetragen, dass den Betroffenen, aber auch allen anderen Reisenden, zukünftig die gleichberechtigte Teilhabe am Leben erleichtert wird."

Der Baubeginn ist für das zweite Halbjahr 2012 vorgesehen. Vorraussetzung dafür sind die engen Abstimmungen mit dem Land Mecklenburg-Vorpommern und der Stadt Neubrandenburg und ein entsprechender Abschluss einer Planungs- und Finanzierungsvereinbarung.

Den Bahnhof Neubrandenburg frequentieren täglich 2300 Reisende. Rund 80 Züge des Nahverkehrs halten täglich am Bahnhof Neubrandenburg.


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher





Ansprechpartner zum Thema
DB Mobility Logistics AG
Burkhard Ahlert
Sprecher für die Länder Berlin/Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit dem Konjunkturprogramm gegen Schienenlärm Bahnhof Finnentrop wird für mehr als 1 Million Euro modernisiert
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.07.2010 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 229524
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Land Mecklenburg-Vorpommern und die DB verständigen sich über zeitnahen Umbau des Bahnhofs Neubr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 234


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.