InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Im Musikgeschäft mitspielen lernen

ID: 229474

Lehrgang "Music Business Manager/-in (ebam)" startet


(IINews) - Kaum eine Branche hat durch den Einfluss von Online-Portalen und Social Communities eine so dynamische Veränderung erfahren wie die Musikindustrie. Wie das Geschäft mit der Musik im Internet-Zeitalter funktionieren kann, vermittelt der Lehrgang „Music Business Manager/-in (ebam)“ im September 2010 in München, Berlin, Stuttgart, Frankfurt, Wien und Baden bei Zürich.

„Konzerte und Tourneen veranstalten, Musikproduktionen vermarkten, Bands managen und Urheberrechte verwerten: Die Musikindustrie bietet eine Vielzahl an beruflichen Möglichkeiten. Doch das Internet hat die Arbeitsweise in diesen Bereichen stark verändert“, erklärt Georg Löffler, Geschäftsführer der ebam Akademie und des Labels GLM Music. Deshalb qualifiziert die zwölfmonatige Teilzeit-Fortbildung „Music Business Manager/-in (ebam)“an seiner ebam Akademie Mitarbeiter von Plattenfirmen, Veranstaltungsbüros, Künstleragenturen und Musikverlagen sowie Musiker und Quereinsteiger für die aktuellen Anforderungen des Musikgeschäfts. Der Lehrgang mit je einem Kurswochenende pro Monat setzt sich aus den Einzelkursen „Livemanager/-in (ebam)“ und „Labelmanager/-in (ebam)“ zusammen, die auch separat absolviert werden können.

Einführend erläutern erfahrene Praktiker aus der Musikbranche die Zusammenhänge der Musikwirtschaft und wichtige Grundlagen für die Existenzgründung im Musikgeschäft. Im Themenbereich Livemanagement steht auf dem Lehrplan, erfolgreich Auftritte für Bands zu beschaffen, Konzerte und Tourneen zu veranstalten und diese über Medien- und Öffentlichkeitsarbeit zu präsentieren. Der Komplex Labelmanagement beleuchtet dagegen wie Plattenfirmen effektive Produktpolitik und Promotion betreiben und Musikmarketing über traditionelle Vertriebs- und Kommunikationswege sowie über neue Medien funktioniert. Nach einer erfolgreich abgelegten schriftlichen und mündlichen Prüfung belegt das ebam-Diplom „Music Business Manager/-in (ebam)“ praktikables Branchen- und Fachwissen.





Der Lehrgang startet am 4. September in Berlin, am 11. September in München und Frankfurt, am 18. September in Wien sowie am 25. September 2010 in Stuttgart und Baden bei Zürich. Mehr Informationen gibt es auf www.ebam.de oder in der Münchner ebam-Zentrale unter 089/ 54 88 47 91.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ebam Business Akademie für Medien, Event und Kultur bietet seit 1993 berufsbegleitende Fortbildungen an. Sie zählt heute zu den führenden Anbietern für Weiterbildung in der Musik-, Medien-, Event- und Kulturbranche im deutschsprachigen Raum.

Zunächst behandelten die beiden Geschäftsführer Georg Löffler und Michèle Claveau ausschließlich Themen der Musikwirtschaft. Bald stellte sich jedoch heraus, dass der Informationsbedarf weit über dieses eine Segment hinausreichte. Die Interessen erstreckten sich von rechtlichen Fragen über Pressearbeit bis hin zu Kultur- und Eventmanagement. Mit dem Know-how branchenerfahrener Referenten erweiterte die ebam Akademie schrittweise ihre Angebotspalette.

Mittlerweile zählt die ebam Business Akademie über 6000 Teilnehmer. Allein den Kurs „Eventmanager/-in(ebam)“ haben 1500 Teilnehmer besucht. Diese arbeiten erfolgreich in bekannten Event- und Veranstaltungsagenturen oder haben den Sprung in die Selbständigkeit geschafft. Teilnehmer des Kurses „Music Business Manager/-in (ebam)“ sind heute erfolgreiche Produktmanager bei namhaften Labels, Musikverleger und Künstlermanager oder betreiben ihr eigenes Label. Die ebam-Zertifikate und –Diplome sind unter Branchenkennern als Beleg für fundiertes Praxiswissen anerkannt.

Ihren Geschäftssitz hat die ebam Business Akademie in München. Die ebam- Seminare und -Lehrgänge finden jedoch an acht Kursstandorten im gesamten deutschsprachigen Raum statt: München, Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Wien und Baden bei Zürich. 2009 eröffnete die ebam Akademie ein eigenes Seminarzentrum in Berlin.



Leseranfragen:

ebam GmbH
Business Akademie für Medien, Event und Kultur
Engelhardstr. 6
D-81369 München
T. 089 - 54884791
Fax 089 - 54884799
Email info(at)ebam.de
www.ebam.de



PresseKontakt / Agentur:

ebam GmbH
Business Akademie für Medien, Event und Kultur
Katrin Neoral
Engelhardstr. 6
D-81369 München
T. 089 - 54884791
Fax 089 - 54884799
Email katrin.neoral(at)ebam.de
www.ebam.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Aktueller Termin für Moderationstraining: Moderationstechniken Gruppendynamik Teamarbeit– Moderation Neuerscheinung: Vom Aufschieben zum Anschieben
Bereitgestellt von Benutzer: ebamAkademie
Datum: 16.07.2010 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 229474
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Neoral
Stadt:

München


Telefon: 089/ 548847-91

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Im Musikgeschäft mitspielen lernen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ebam Business Akademie für Medien, Event & Kultur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ebam Business Akademie für Medien, Event & Kultur



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.