InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Freie Fahrt für Existenzgründer: Modemobil feiert Franchise-Erfolge in einem Zukunftsmarkt

ID: 226862


(IINews) - (Wuppertal, 13. Juli 2010) Mit dem richtigen Konzept können Franchise-Gründer auch in Zeiten der Wirtschaftkrise erfolgreich in die Selbstständigkeit starten. Ein eindrucksvolles Beispiel dafür liefert das Franchise-System Modemobil: Ab Juli 2010 wird das Unternehmen seinen mobilen Einkaufservice an zwei weiteren Standorten anbieten und damit bereits an rund 25 Standorten in Deutschland Präsenz zeigen.

Neu an den Start gehen die Franchise-Partner Christiane Standop in Frankfurt und Andreas Maul in Lüneburg. Beide haben sich als Quereinsteiger mit Modemobil den Traum von der Selbstständigkeit verwirklicht. Bevor sie ihre Leidschaft für Mode entdeckte, war Christiane Standop im Außendienst eines großen Markenunternehmens tätig. Andres Maul leitete zuvor einen Fuhrpark und kam über seine Frau - eine gelernte Schneiderin - zur Mode.

Bis zu 70 Prozent plus

Franchise-Partner von Modemobil präsentieren und verkaufen wertige Mode direkt vor Ort - in Tagestreffs, Wohnheimen oder anderen Einrichtungen für ältere Menschen. Erfolge feiert Modemobil indes nicht nur durch die Expansion mit neuen Partnern. Auch die einzelnen Franchise-Nehmer verzeichneten im ersten Halbjahr 2010 Umsatzsteigerungen von durchschnittlich 25 Prozent. Auch im Krisenjahr 2009 lagen die Umsatzsteigerungen zwischen 25 und 30 Prozent. "Wir sind in einem ausgezeichneten Zukunftsmarkt positioniert. Einzelne Modemobil-Partner konnten bei ihrem Umsatz sogar bis zu 70 Prozent zulegen. Bei nahezu gleichbleibenden Kosten sind damit natürlich auch beachtliche Gewinnsteigerungen verbunden", freut sich Beate Winklewsky, die mit ihrer Geschäftsidee im Jahr 2003 an den Start ging.

Viele Erfolgsfaktoren

Den Erfolg ihres Unternehmens führt Beate Winklewsky auf mehrere Faktoren zurück. Zum einen bietet Modemobil vielen in ihrer Bewegung eingeschränkten älteren Menschen eine gute Möglichkeit, aktuelle Mode preisgünstig zu erstehen. Zum anderen bringt der Modemobil-Besuch auch willkommene und unterhaltsame Abwechslung in den Alltag. Besonders geschätzt werden dabei die Modenschauen, bei denen die Kundinnen und Kunden selbst als Models auftreten. Darüber hinaus legt Modemobil bei der Auswahl der Kollektion sowohl Wert auf modische Farben und Schnitte als auch auf hohen Trage- und Pflegekomfort. Für Menschen, die Reißverschlüsse schlecht bedienen können, zählen beispielsweise große Knöpfe zum Alternativ-Programm. Das rund 1.000 Teile umfassende Bekleidungsangebot reicht von Blusen, Hosen und Pullis über T-Shirts, Westen, Tag- und Nacht-Wäsche bis hin zu Schuhen und Accessoires. Zum Modemobil-Service gehören zudem kostenlose Lieferungen vor Ort, ein Änderungsservice und einfache Nachbestellmöglichkeiten.





Modemobil persönlich kennenlernen

Wer sich für eine Existenzgründung mit Modemobil interessiert, hat am 23. Juli 2010 ab 14 Uhr die Gelegenheit, das außergewöhnliche Geschäftskonzept kennenzulernen. Der Informationstag bietet auch Zeit für persönliche Gespräche mit Modemobil-Chefin Beate Winklewsky. Franchise-Interessierte können sich bereits vorab eine ausführliche Unternehmenspräsentation zusenden lassen. Anfragen und Anmeldungen werden unter anfrage(at)modemobil.de entgegen genommen.

Gemeinsam stark

Bis zum Jahresende plant Modemobil, noch fünf weitere Franchise-Standorte eröffnen. Eine Übersicht der noch freien Standorte steht unter www.modemobil.de bereit. Bis 2015 will Beate Winklewsky den Modemobil-Service flächendeckend in ganz Deutschland anbieten: "Bei unserer Expansion achten wir sehr darauf, dass auch unsere Franchise-Partner Erfolgsgeschichten schreiben. Nur so sind wir als Franchise-System insgesamt nachhaltig stark. Deshalb ist die Zahl der Franchise-Gebiete auch begrenzt", betont die Modemobil-Chefin. Der Tatsache, dass Modemobile aber ebenso gut in Österreich oder in der Schweiz Fahrt aufnehmen können, ist sich Beate Winklewsky aber längst bewusst.


Bildunterschrift: Modemobil-Geschäftsführerin Beate Winklewsky (links) mit den neuen Partnern Andreas Maul und Christiane Standop bei der Vertragsunterzeichnung.


Der Abdruck des Textes ist honorarfrei. Bei Veröffentlichung würden wir uns über einen Beleg freuen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gegründet wurde Modemobil im Juli 2003 von Beate Winklewsky in Wuppertal. Im Jahr 2006 erhielt Winklewsky für ihr Unternehmen den Wuppertaler Wirtschaftspreis. Heute ist die Boutique auf Rädern mit drei eigenen Modemobilen und bundesweit 15 Franchise-Partnern aktiv. Das Geschäftkonzept: die Präsentation und der Verkauf hochwertiger Mode direkt vor Ort - in Tagestreffs, Wohnheimen oder anderen Einrichtungen für ältere Menschen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Modemobil
Beate Winklewsky
Lise-Meitner-Str. 1-3
42119
Wuppertal
presse(at)modemobil.de
+49 (202) 3703785
http://www.modemobil.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fortbildung zum interkulturellen Trainer: Einzigartigkeit und Alleinstellungsmerkmale *Neue Termine: Ausbildung zum interkulturellen Business Trainer: Start November 2010*
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.07.2010 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 226862
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Beate Winklewsky
Stadt:

Wuppertal


Telefon: +49 (202) 3703785

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Freie Fahrt für Existenzgründer: Modemobil feiert Franchise-Erfolge in einem Zukunftsmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Modemobil (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Modemobil



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 97


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.