InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zeugnisverleihung bei der FAW Simmern

ID: 226651

Im Rahmen einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme der Fortbildungsakademie der Wirtschaft erreichten in diesem Jahr drei jugendliche Rehabilitanden aus Simmern und Umgebung den Hauptschulabschluss.


(IINews) - Im Rahmen einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme der Fortbildungsakademie der Wirtschaft erreichten in diesem Jahr drei jugendliche Rehabilitanden aus Simmern und Umgebung den Hauptschulabschluss.
„Durchstarten im Praktikum“ heißt das Bildungsangebot für Schulabgänger ohne Ausbildungsplatz, das seit elf Jahren von der FAW in Simmern angeboten wird. Finanziert und in Auftrag gegeben wird die Maßnahme von der Agentur für Arbeit Bad Kreuznach, die mit dieser Maßnahmekonzeption insbesondere die Zielgruppe der Absolventen von Förderschulen gezielt unterstützen und ihre Chancen auf einen Ausbildungsplatz steigern will. „Das Potenzial dieser jungen Menschen stärker zu fördern ist eine Teilantwort auf den einsetzenden Fachkräftebedarf der Wirtschaft, weshalb diese Maßnahme auch in Zeiten knapper Kassen fortgesetzt werden muss“, kommentiert Karl-Ernst Starfeld, Chef der Arbeitsagentur. Die jugendlichen Kursteilnehmer werden bei der Berufswahl beraten, erhalten Unterstützung bei Bewerbungen und Stellensuche sowie Förderung beim Aufbau lebenspraktischer Fähigkeiten und sozialer Kompetenzen. Über betriebliche Praktika können sich die jugendlichen Teilnehmer für einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz empfehlen. Ein weiterer Schwerpunkt der Bildungsmaßnahme ist der sechsmonatige Vorbereitungskurs für den Hauptschulabschluss. Den Vorsitz bei der Abschlussprüfung hatte der Direktor der Realschule Plus in Simmern, Herr Klockner, gemeinsam mit dem Konrektor Herr Schittko und der Lehrerin Frau Dick. „Mit dem Hauptschulabschluss in der Tasche haben die drei Jugendlichen ihre Chancen auf eine Ausbildungsstelle wesentlich verbessert. Ich freue mich mit ihnen, dass das Büffeln und der Prüfungsstress sich für sie ausgezahlt haben.“, teilt FAW-Seminarleiterin Carmen Pörsch die Freude der drei Prüflinge.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit über 20 Jahren ist die Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH anerkannter Partner der deutschen Wirtschaft. In 12 Bundesländern arbeiten unsere Mitarbeiter intensiv mit Arbeitgebern, Arbeitsagenturen, Arbeitsgemeinschaften (ARGE), Zugelassenen Kommunalen Trägern (ZKT), Rentenversicherungsträgern, Berufsgenossenschaften, Krankenkassen und anderen Kostenträgern zusammen.

Oberstes Ziel aller unserer Dienstleistungsangebote ist die Vermittlung in den 1. Arbeitsmarkt oder die langfristige Sicherung des bestehenden Arbeitsplatzes.

Als Bildungs- und Personaldienstleister der Wirtschaft knüpft die FAW ein engmaschiges Netz zu allen Akteuren rund um den Arbeitsmarkt der Region. Die bundesweit über 150 Niederlassungen arbeiten eng mit den örtlichen Auftraggebern und Betrieben zusammen.



Leseranfragen:

Stephan Rothe
Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH Akademie Mainz - Außenstelle Bad Kreuznach -Europaplatz 13 - 55543 Bad Kreuznach

Tel: 0671 / 920 77 314
Fax: 0671 / 920 77 310
E-Mail: stephan.rothe(at)faw-mainz.de

Internet barrierefrei: www.faw.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein perfekter Tag – Burnout-Prävention in der Network-Karriere Traumjob Fotograf - Mehr Schein als Sein?
Bereitgestellt von Benutzer: faw-akademie-mainz
Datum: 12.07.2010 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 226651
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Rothe
Stadt:

Mainz


Telefon: 0671 / 920 77 314

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zeugnisverleihung bei der FAW Simmern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH Akademie Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH Akademie Mainz



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.