InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hightech-Wissen an der Wilhelm Büchner Hochschule

ID: 226467

Berufsbegleitendes Mechatronik-Fernstudium: Interdisziplinäre Inhalte fördern Berufsfähigkeit


(IINews) - Pfungstadt bei Darmstadt, 12. Juli 2010 - Die Mechatronik findet heute in nahezu allen Lebensbereichen Einsatz, sei es in Fahrzeugen, medizinischen Geräten oder in Produktionsanlagen. Entsprechend stark nimmt die Anzahl der Studienanfänger in diesem Fachbereich zu, welche die ausgezeichneten Berufschancen an der Schnittstelle zwischen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik nutzen wollen. Mit ihrem 7-semestrigen Bachelor-Studiengang in Mechatronik (B. Eng.) bietet die Wilhelm Büchner Hochschule die Möglichkeit, sich berufsbegleitend zum Mechatronik-Ingenieur zu qualifizieren. Die Akkreditierungsagentur ACQUIN hebt den praxisnahen und interdisziplinären Ansatz des Studiengangs hervor.

Immer mehr Studienanfänger in Deutschland entscheiden sich für ein Mechatronik-Studium. Während das Statistische Bundesamt für das Studienjahr 2004, d. h. für das Sommersemester 2004 plus das darauffolgende Wintersemester, insgesamt 1 520 Studienanfänger in der Mechatronik zählte, waren es im Studienjahr 2008 bereits 2 646. Betrachtet man die Entwicklung in diesen vier Jahren, hat die Zahl der Studienanfänger um 74 Prozent zugenommen. "Wir beobachten großes Interesse an unserem Mechatronik-Studiengang. Immer mehr technische Fachkräfte erkennen, dass ihre berufspraktische Erfahrung eine hervorragende Basis für ein technisches Studium ist", so Thomas Kirchenkamp, Kanzler der Wilhelm Büchner Hochschule.

Technische und interdisziplinäre Inhalte
Im Rahmen der Akkreditierung des Studienganges durch ACQUIN hob die Agentur in ihrer Bewertung neben den fachlich-technischen und wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten die besondere Förderung der Berufsfähigkeit sowie die fremdsprachlichen und interkulturellen Elemente des Studienganges hervor.
Das Curriculum enthält solide Grundlagen in naturwissenschaftlichen Fächern sowie in Elektrotechnik, Informatik und Maschinenbau. Ergänzt werden diese durch Management- und Führungsthemen wie Betriebswirtschaft, Recht, Führung und Kommunikation sowie Sprachen bzw. interkulturelle Kompetenz. Im Kernstudium stehen zudem die Studienschwerpunkte Allgemeine Mechatronik, Robotik oder Schienenfahrzeuginstandhaltung zur Auswahl. Der berufspraktische Aspekt kommt durch eine Projektarbeit, eine berufspraktische Phase sowie in der Bachelorarbeit zum Tragen.





Informationen zum Mechatronik-Studiengang, zum Fernstudium und zur Hochschule sind telefonisch unter Tel. 0800-924 10 00 (gebührenfrei) oder per E-Mail über info(at)wb-fernstudium.de erhältlich. Weitere Informationen: www.wb-fernstudium.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Wilhelm Büchner Hochschule:

Mit über 5 000 Studierenden ist die staatlich anerkannte Wilhelm Büchner Hochschule die größte private Hochschule für Technik in Deutschland. Das Studienangebot der in Pfungstadt bei Darmstadt ansässigen Fernhochschule richtet sich schwerpunktmäßig an Berufstätige und umfasst Bachelor- und Masterstudiengänge in den Fachrichtungen Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement. Alle Studiengänge zeichnen sich dadurch aus, dass sie nicht nur das nötige technische Fachwissen, sondern auch fachübergreifende Kompetenzen wie Betriebswirtschaft, Führung und Kommunikation vermitteln. Absolventen sind dadurch in der Lage, komplexe Projekte oder ganze Unternehmensbereiche zu führen. Mit dem Online-Campus "StudyOnline", persönlicher Studienbetreuung, schnell erreichbaren Tutoren sowie einem aktiven Netzwerk versteht sich die zur Klett-Gruppe gehörende Wilhelm Büchner Hochschule als Service-Hochschule für Berufstätige. Zertifizierungen nach ISO 9001 und PAS 1037 belegen die hohen Qualitäts- und Servicestandards der Wilhelm Büchner Hochschule.


Weitere Informationen unter: www.wb-fernstudium.de




Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Maisberger GmbH
Deil-Frank Emma
Kirchenstraße 15
81675
München
emma.deil(at)maisberger.com
+49 (0) 89 419599-72
http://www.maisberger.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Büro-Dresscode im Hochsommer - Shorts und Flip-Flops am Arbeitsplatz? Ein perfekter Tag – Burnout-Prävention in der Network-Karriere
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.07.2010 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 226467
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Corinna Scheer
Stadt:

Pfungstadt bei Darmstadt


Telefon: +49 (0) 6157 806-932

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hightech-Wissen an der Wilhelm Büchner Hochschule"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wilhelm Büchner Hochschule (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wilhelm Büchner Hochschule



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.