Siemens neuer globaler Partner der DHL Innovation Initiative
Siemens neuer globaler Partner der DHL Innovation Initiative
(pressrelations) - - Kombination von Spitzentechnologie mit Logistikkompetenz
- Integrierte Lösungen verbessern Waren- und Verkehrsfluss
- DHL und Siemens planen die Logistik für Metropolen der Zukunft
Der weltweit führende Elektronik- und Technologiekonzern Siemens ist ab sofort globaler Partner der DHL Innovation Initiative und unterstützt DHL künftig mit umfassendem Know-How und modernsten Technologien.
Treiber dieser Initiative ist DHL Solutions Innovations (DSI), im Konzern Deutsche Post DHL verantwortlich für alle Forschungsprojekte und Innovationen im weltweiten DHL Netzwerk. Erste gemeinsame inhaltliche Ansatzpunkte der Partnerschaft wurden im Bereich der Entwicklung integrierter Verkehrslösungen sowie im neu gestarteten Programm Megacities identifiziert.
"Mit Siemens haben wir einen Partner gefunden, der unsere Vision von zukunftsträchtigen Konzepten und Ideen teilt und unsere Initiative mit seiner Kompetenz noch weiter verstärken wird. Da beide Unternehmen weltweit operieren, eröffnen sich zudem viele Möglichkeiten, sich auf unterschiedlichsten Märkten zu ergänzen", sagte Petra Kiwitt, Zentralbereichsleiterin DHL Solutions Innovations.
Durch den Einsatz intelligenter Verkehrsleitsysteme im Bereich der dynamischen Tourenplanung wollen Siemens und DHL die Leistungsfähigkeit des SmartTrucks - dem intelligenten Zustellfahrzeug, das DHL bereits in Berlin nutzt - noch weiter verbessern. Hierbei wird derzeit konkret die Einbindung der durch Siemens gemanagten Verkehrsmeldezentralen (VMZ) geprüft, mit denen der Technologiekonzern Verkehrsdaten und -informationen erfasst und auswertet.
Durch die Einbindung dieser Daten könnte die Tourenplanung des DHL SmartTruck zukünftig noch weiter verbessert werden. Für die Vorbereitung der Touren wird außerdem ein Konzept zur Einbindung von mobilen OCR-Lesekomponenten (Optical Character Recognition) entwickelt, um damit zum Beispiel Sortierungsprozesse beschleunigen zu können.
Der zweite Schwerpunkt der neu gestarteten Zusammenarbeit liegt auf der Planung von zukünftigen logistischen Szenarien für schnell wachsende Metropolen - den sogenannten Megacities. Diese entstehen derzeit insbesondere in den Regionen Südamerikas und Asiens und erfordern schon heute die Entwicklung von neuen Transport- und Logistikkonzepten. In diesem Bereich haben beide Unternehmen bereits unabhängig voneinander erste Konzepte erarbeitet. Im Rahmen der Partnerschaft wollen nun DHL mit der logistischen Expertise und Siemens mit der technischen Sichtweise zusammen an neuen Lösungen für die sogenannte City Logistik arbeiten. Ziele sind dabei, die Strukturen der Transportsysteme zu optimieren, das Transportaufkommen zu reduzieren, und letztlich damit auch den CO2-Ausstoß zu senken.
Siemens platziert sich als Global Technology Innovation-Partner neben ebenso namhaften Firmen wie IBM, Intel, Motorola, Oracle, SAP und T-Systems.
http://www.dp-dhl.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.07.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 225572
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 426 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Siemens neuer globaler Partner der DHL Innovation Initiative"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Post AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).