InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erste-Hilfe-Kooperation mit Unfallkasse Thüringen verlängert

ID: 224184


(LifePR) - Das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur und die Unfallkasse Thüringen (UKT) haben heute die Vereinbarung über die Erste-Hilfe-Ausbildung und das Erste-Hilfe-Training von Pädagogen an Thüringer Schulen und Kindertageseinrichtungen um ein weiteres Jahr bis Ende 2010 verlängert. Die Kooperation besteht seit 2001. Das Land stellt für die Fortbildung pro Jahr 50.000 Euro zur Verfügung.
Thüringens Staatssekretär für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Prof. Dr. Roland Merten, begrüßte die Kooperation: "Eine gute Ausbildung und ein regelmäßiges Training sind wichtige Voraussetzungen, damit unsere Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogischen Fachkräfte im Ernstfall sachgerechte Erste Hilfe leisten können. Dazu gehört auch, mögliche Gefahrenquellen frühzeitig zu erkennen und so Unfälle zu vermeiden."



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit einem Engel unterwegs Stellungnahme der Spitzenorganisationen der Saarwirtschaft zu den Sparbeschlüssen der Landesregierun
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 07.07.2010 - 16:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 224184
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

urt


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erste-Hilfe-Kooperation mit Unfallkasse Thüringen verlängert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.