InternetIntelligenz 2.0 - Neue Hoffnung für Diabetiker

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Hoffnung für Diabetiker

ID: 224061

Neue Hoffnung für Diabetiker


(pressrelations) -
AxiCom-PR, DNP Nr. 04/10, Juli 2010

Blutzuckerzentrierte Diabetes-Therapie stößt an Grenzen

Hohenbrunn, 7. Juli 2010 - Nach den am 17. Juni im Fachblatt Lancet veröffentlichten, ernüchternden Ergebnissen der sogenannten Accord-Studie mit mehr als 10.000 Diabetikern, wird die schulmedizinische Diabetes-Therapie zunehmend schwieriger. Laut dieser Untersuchung können durch eine intensivierte Diabetes-Therapie zwar Spätfolgen der Zuckerkrankheit, wie Gefäß- und Nierenschäden oder verminderte Sehschärfe, verzögert werden. Jedoch wird die Wahrscheinlichkeit an Herz-Kreislaufkrankheiten zu sterben erhöht. Zusätzlich, so die Studie, bringe die Intensivtherapie weitere Nachteile, etwa Gewichtszunahme und Unterzuckerung, mit sich. Regulat Spezial Diabetic von Dr. Niedermaier Pharma könnte nach den Ergebnissen einer Pilotstudie einen Ausweg aus diesem Dilemma bieten.

Mit Regulat Spezial Diabetic kann der Blutzucker auf natürliche Weise normalisiert werden, ohne unerwünschte Begleiterscheinungen zu verursachen. Die Wirkungsrichtung ist nicht auf eine Verbesserung des Glukosewertes fokussiert, sondern auf die Regulation des Gesamtsystems. Darin liegt das Geheimnis der Regulat-Wirkung. Dies äußert sich eindrucksvoll in einer Pilotstudie, in der sämtliche Laborparameter nach sechs Monaten wieder in die Normbereiche gebracht werden konnten. Ein lebenswichtiges Thema für 8.000.000 betroffene Diabetiker allein im deutschen Raum. Besonders bei chronisch Kranken führt der ganzheitliche Therapieansatz der Naturheilkunde zu einer Heilung durch Selbstheilung und nicht nur zur Besserung einzelner Laborwerte.
Im Interview der österreichischen Zeitschrift "Profil" im April 2009 weiß Thomas Pieber, Vorstand der klinischen Abteilung für Endokrinologie und Nuklearmedizin der Medizinischen Universität Graz: "Die blutzuckerzentrierte Sichtweise von Diabetes ist eine Sackgasse. Die Pharmaindustrie gab uns Ärzten aus ihren Forschungen immer die Rückmeldung: Der Blutzucker ist entscheidend. Das stimmt eindeutig nicht! Kein Medikament kann eine gesunde Lebensweise ersetzen oder ergänzen. Im Vergleich zu dem, was wir für Medikamente ausgeben, investieren wir in Wahrheit nur sehr wenig in das Ziel, durch gesunde Ernährung und Bewegung gar nicht erst zuckerkrank zu werden. Es gibt kaum Forschung für alternative Strategien."




Zusätzlich wird die moderne Diabetes-Therapie durch die voraussichtlich ab 01.01.2011 in Kraft tretenden Nichterstattung von Gliniden und Glitazonen erschwert. Eine zusätzliche Herausforderung für Arzt und Diabetiker.
Die Besonderheiten
Die Kaskaden¬fermentation, das patentierte Herstellungsverfahren im Hause Dr. Niedermaier, macht es möglich, ein Konzentrat zu entwickeln, welches direkten und schnellen Einfluss auf den gesamten Stoffwechsel nimmt. Zusätze wie Bittermelone, Chrom, Zink und B-Vitamine unterstützen die Blutzuckerregulation. Dies wurde auch im Interview mit Prof. Dr. med. Joachim Schmidt, angewandte Pharmakologie und klinische Pharmakotherapie, Dresden, bestätigt.

Die Inhaltsstoffe Regulat Spezial Diabetic in Kürze:
? 88 Prozent Rechts-Regulat, verantwortlich
- für eine Immunregulierung,
- gegen freie Radikale und oxidativen Stress
Ergebnis: ? Energie und Regulation
? Chrom verbessert als Enzym-Cofaktor den Blutzucker-Toleranzfaktor
? Zink unterstützt die Wirkung von Chrom und ist an der Insulinspeicherung beteiligt
? B-Vitamine unterstützen den Kohlenhydratstoffwechsel und die Nerven
? Bittermelone hat eine blutzuckerregulierende Wirkung und wirkt zusätzlich durch ihre Bitterstoffe positiv auf die Leber.

Alle für Rechts-Regulat verwendeten Zutaten stammen aus rein biologischem Anbau. Auch Sportler können Regulat Spezial Diabetic unbedenklich verwenden ? es ist auf anabol-androgene Steroide und Stimulanzien überprüft und in der Kölner-Liste gelistet.

Kaskadenfermentation
Die Kaskadenfermentation ist eine dynamisierende Gärungsformel, die zu einem gesundheitsfördernden Konzentrat führt. Das Patent der Kaskadenfermentation dient der Herstellung der Regulate. Hierbei werden frische Früchte, Nüsse und Gemüse aus kontrolliert ökologischem Anbau stufenweise durch Fermentation aufgeschlossen und konzentriert. Sie befinden sich in rechtsdrehender Milchsäure gelöst. So aufbereitet kann der Organismus die wertvollen Schutz- und Vitalstoffe leicht aufnehmen. Die regulierende, immunmodulierende und antioxidative Kraft kann sich entfalten.

Ãœber das Unternehmen
Die Dr. Niedermaier Pharma GmbH beschäftigt sich seit über 70 Jahren mit der Forschung, Entwicklung und Herstellung von Naturheilmitteln. So entdeckte der Firmengründer, Herr Dr. Hans Niedermaier schon sehr früh die Kraft der pflanzlichen Heilkräuter; ganz nach der Philosophie "Gesundheit auf natürliche Weise - Heilung durch Selbstheilung". Eine neue zukunftsorientierte Perspektive die das Traditionsunternehmen im eigenen Labor vorantreibt ist die Kaskadenfermentation, eine einzigartige Entwicklung im Bereich der Fermentation. Das Zertifikat der Patentschrift mit dem Eintrag beim Europäischen Patentamt Nr. 1153549 aus dem Jahre 2004 ist ein Meilenstein in der Geschichte der Kausalfermentation.
Seit 2001 führt die Tochter des Gründers, Dr. Cordula Niedermaier-May das Gesundheitsunternehmen, lebt und folgt den Visionen ihres Vaters, dass Gesundheit und Wohlbefinden als wichtigste Werte, heute mehr denn je, den Grad unserer Lebensqualität bestimmen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.niedermaier-pharma.de


Kontakt:
Dr. Niedermaier Pharma GmbH Taufkirchener Str. 59 | D-85662 Hohenbrunn
Ansprechpartner: Daniela Straßer Telefon: +49-(0)89-660797-46
Fax +49-(0)89-660797-51 email: strasser(at)niedermaier-pharma.de
www.niedermaier-pharma.de

Pressekontakt:
AxiCom GmbH Detlev Henning Junkersstr. 1 82178 Puchheim
Tel.: 089-800 908-14 Fax: 089-800 908-10 E-Mail: detlev.henning(at)axicom.de
www.axicom.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  UMFRAGE: MISERABLE NOTEN FÃœR DIE SCHWARZ-GELBE GESUNDHEITSPOLITIK - Patienten und Ärzte aber teils g Trotz Allergierisiko: Kein Verzicht beim Stillen!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.07.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 224061
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Hoffnung für Diabetiker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Niedermaier Pharma (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dr. Niedermaier Pharma



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 139


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.