InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

PRÄDIAS - Vorbeugung des Diabetes wird konkret

ID: 224023

Diabetologen und Hausärzte nehmen Vorsorge in die Hand


(IINews) - Um einer drohenden Diabeteserkrankung möglichst frühzeitig vorzubeugen, werden viele diabetologische Schwerpunktpraxen und Hausarztpraxen im Rheinland das neue Schulungsprogramm "Prädias" einführen. In zwölf Gruppenstunden werden das nötige Wissen und die Motivation vermittelt, um durch Änderung des Lebensstils dem Ausbruch eines Diabetes vorzubeugen. "In Studien konnte gezeigt werden, dass Patienten durch dieses Programm ihr Gewicht reduzieren, ihre Laborwerte verbessern konnten und überdies insgesamt aktiver geworden sind", schildert Dr. Matthias Riedel aus dem Berufsverband der diabetologischen Schwerpunktpraxen in Nordrhein (BdSN) die positive Wirkung von Prädias.

Das Programm richtet sich an Menschen, bei denen bereits die Vorstufe einer Diabeteserkrankung, ein sogenannter Prädiabetes, diagnostiziert wurde. Ein Prädiabetes besteht bei Menschen, bei denen z.B. im Rahmen der regelmäßigen Gesundheitsuntersuchung beim Hausarzt normale, aber sehr hohe, oder sogar leicht erhöhte Blutzuckerwerte festgestellt wurden. Ein erhöhtes Risiko besteht besonders bei Angehörigen von Diabetikern. Im ersten Teil des Programms findet über einen Zeitraum von acht Wochen wöchentlich eine Gruppenstunde statt. Danach folgt die Nachbetreuung über ein Jahr mit vier Gruppentreffen zum Motivationserhalt. Dr. Riedel stellt die Wichtigkeit der intensiven Betreuung dar: "Durch eine frühzeitige Umstellung der Lebensweise lässt sich ein drohender Diabetes langfristig erfolgreich verhindern. Allerdings fällt es den Patienten häufig schwer, ihren Lebensstil zu ändern, daher sind eine umfassende Schulung und Betreuung enorm wichtig."

Diabetes Typ 2, früher auch als "Altersdiabetes" bekannt, nimmt immer stärker zu und betrifft zunehmend auch jüngere Menschen. "Nach neuestem Stand ist Deutschland bei den Neuer-krankungen europaweit Spitzenreiter. Hierfür sind sicherlich die wachsende Anzahl Übergewichtiger und Bewegungsmangel die Hauptgründe", erklärt Dr. Riedel, "Das Prädias-Programm bringt für alle Beteiligten große Vorteile mit sich. Um die Finanzierung zu gewährleisten, haben wir bereits Verhandlungen mit einzelnen Krankenkassen aufgenommen."





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hintergrund: Der BdSN
Im Berufsverband der diabetologischen Schwerpunktpraxen in Nordrhein (BdSN) haben sich über 100 niedergelassene Diabetologen organisiert und die bisherige positive Entwicklung in der Betreuung von Diabetes-Patienten mitgestaltet. Ziel ist es, die ambulante Versorgung von Menschen mit Diabetes weiter zu verbessern.




Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Ziegs Kuchel Müller Communication Service
Regina Hamacher
Vogelsanger Weg 39
50858
Köln
r.hamacher(at)zkm-koeln.de
0221/50294645
http://www.zkm-koeln.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ich weißalles! Was soll ich kaufen? UMFRAGE: MISERABLE NOTEN FÜR DIE SCHWARZ-GELBE GESUNDHEITSPOLITIK - Patienten und Ärzte aber teils g
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.07.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 224023
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Regina Hamacher
Stadt:

Köln


Telefon: 0221/50294645

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"PRÄDIAS - Vorbeugung des Diabetes wird konkret"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BdSN-Pressebüro (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BdSN-Pressebüro



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 196


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.