InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Nacht gehört den Lesenden

SWR-Literaturnacht in Mainz am 27. August 2010, 18 bis 24 Uhr

ID: 223998


(ots) - Zum zweiten Mal bringt der Südwestrundfunk (SWR) die
Literatur ins Herz der Stadt Mainz. Eine Nacht lang, von 18 bis 24
Uhr, dreht sich am Freitag, 27. August 2010, rund um den
Schiller¬platz wieder alles um Autoren und ihre Bücher. Im
Spiegelzelt, im Osteiner Hof, in der historischen Straßenbahn und an
drei weiteren Orten können Lesefreunde Literatur erleben:

Im Spiegelzelt stellen sich junge Autoren einer prominenten Jury,
wenn es um "Deutschland sucht den Superdichter" ("DSDSD") geht.
Anschließend zeichnet das SWR Fernsehen hier drei Sendungen
"Literatur im Foyer" auf: Die Moderatorinnen Thea Dorn und Felicitas
von Lovenberg begrüßen Margarete Mitscherlich, Ingrid Noll, Bernhard
Schlink, Ferdinand von Schirach und Roger Willemsen. Alle drei
Sendungen werden im Herbst ausgestrahlt.

Im Osteiner Hof präsentiert der SWR die Bücherbestenlisten der
vergangenen 12 Monate. Für den traditionsreichen "Preis der
SWR-Bestenliste" sind zehn Schriftsteller nominiert, vorgestellt von
jeweils einem Kritiker. SWR2-Redakteur Gerwig Epkes diskutiert über
Preisträgerbücher der SWR-Bestenliste seit 1978, Ausstrahlung
ebenfalls im Herbst.

Im Foyer der IHK Rheinhessen spricht Moderatorin Anja Höfer mit
Gästen über Max Frisch, dessen 90. Geburtstag 2011 ein literarisches
Großereignis zu werden verspricht. Mit dabei: Max Frischs Tochter
Ursula Priess. Nach einem Konzert der Band FÖN um Schriftsteller
Tilman Rammstedt präsentiert Ken Yamamoto ab 22 Uhr die Stars der
bundesweiten Poetry-Slam-Szene.

Mit der historischen Tram kann man auf Klassiker-Reise gehen.
Schauspieler des Mainzer Staatstheaters tragen Straßenbahngeschichten
von Kafka bis Tellkamp vor. SWR2 zeichnet in der Tram eine Sendung
auf. Gelesen wird auch im Schaufenster des Möbelhauses Mondo:
Schauspieler, Lektoren, Schriftsteller und Fans tragen aus Arno




Schmidts Monumentalwerk "Zettels Traum" vor, was weltweit im Internet
übertragen wird. Das CinéMayence schließlich bringt ausgewählte
Schriftstellerporträts auf die Leinwand.

Der Eintritt ist frei. Informationen und Live-Stream auf
www.swr.de/literaturnacht.

Pressekontakt: Sibylle Schreckenberger, Tel.: 06131/929-2755,
sibylle.schreckenberger(at)swr.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Servicekräfte für Yachten ? TÜV NORD Schulungszentrum bietet erste Ausbildung für Yachtpersonal Zu viele Migrantenkinder ohne Schulabschluss
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2010 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 223998
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Nacht gehört den Lesenden

SWR-Literaturnacht in Mainz am 27. August 2010, 18 bis 24 Uhr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - S (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - S



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.