InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

arzneimittel.de ++ Sommer-Tipps: Dem Kreislauf Beine machen

ID: 223354

So schön für die meisten das gute Wetter und die hohen Temperaturen auch sein mögen, die Hitze kann das Herz-Kreislaufsystem stark belasten. Damit Ihr Körper im Sommer nicht schlapp macht und die Sonne nicht zur Gefahr wird, hier ein paar Tipps.


(IINews) - Umso höher die Temperaturen steigen und umso schwüler die Hitze wird umso belastender wirkt dies auf den Körper. Schnell kommt es zu Kreislaufbeschwerden mit Schwindel, Schweißausbrüchen oder Kopfschmerzen. Vor allem für ältere oder kranke Menschen mit ohnehin niedrigem Blutdruck kann das schwüle Wetter für Herz und Kreislauf gefährlich werden.

Was führt zu Kreislaufproblemen?
Die erste Reaktion auf hohe Temperaturen ist meist das Schwitzen, die natürliche Klimaanlage unseres Körpers. Der austretende Schweiß verdunstet auf der Haut und ein Kühleffekt entsteht. Um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen brauchen wir gerade im Sommer bei großer Hitze mehr zu trinken, da mit dem Schweiß nicht nur Wasser, sondern auch wichtige Mineralien ausgeschieden werden und der Blutdruck absinkt. Führen wir dem Körper zu wenig Flüssigkeit zurück, kann schnell der Kreislauf versagen. Wer sich zusätzlich noch lange in der Sonne aufhält und dann plötzlich aufsteht, dem sackt das Blut in die Beine und der Blutdruck sinkt noch mehr.
Doch nicht nur Flüssigkeitsmangel, sondern auch körperliche Anstrengung bei hohen Temperaturen belastet den Organismus.

Vorbeugende Maßnahmen gegen Probleme mit dem Kreislauf
Vor allem bei großer Hitze sollten Sie täglich mindestens zwei bis drei Liter Wasser zu sich nehmen, besser mehr. Um dem Körper auch die verlorenen Mineralstoffe zurück zu führen eignen sich vor allem Mineralwasser, Fruchtschorlen oder spezielle Elektrolytgetränke.
Achten Sie darauf, dass die Getränke nicht eiskalt sind, denn der Körper reagiert darauf mit erneutem aufheizen und somit mit stärkerem schwitzen.
Vermeiden Sie Kaffee, schwarzen Tee und Alkohol. Die Inhaltstoffe regen den Körper an, noch mehr Flüssigkeit auszuscheiden und Kreislaufprobleme werden verstärkt.
Sport ist gesund, keine Frage, doch während allzu großer Hitze sollten Sie körperliche Anstrengung vermeiden. Durch den Sport steigt die Körpertemperatur noch mehr an und der Flüssigkeitsverlust durch hohe Schweißproduktion steigt. Im schlimmsten Fall kann dies sogar zu einem Hitzschlag führen. Wer dennoch nicht verzichten möchte sollte die sportliche Aktivität in die frühen Morgen- oder späten Abendstunden verlegen.





Erste Hilfe bei Kreislaufproblemen
Kommt es dennoch einmal zu einem Kreislaufproblem, sollte die betroffene Person schnell in den Schatten gebracht und die Beine hochgelagert werden. Geben Sie dem Betroffenen etwas zum trinken und sorgen sie für Abkühlung, dies kann man durch feuchte Tücher auf Stirn, Nacken und Waden erreichen.

Weiter Informationen sowie eine große Auswahl an Produkten, die fit für den Sommer machen finden Sie unter www.arzneimittel.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

www.arzneimittel.de - So geht Gesundheit heute! ++ arzneimittel.de ist die Versandapotheke der St. Ursula Apotheke, München. Das Portal ist Ihre neue deutsche Versandapotheke rund um Gesundheit & Medizin, Arzneimittel & Medikamente, Kosmetik & Pflege, Ernährung & Nahrungsergänzung und Homöopathie & Naturheilkunde.

www.medivendis.de - Ihre Agentur für Gesundheitsmarketing ++ medivendis versteht sich als ganzheitlicher Lösungsanbieter im Gesundheitsbereich zwischen Marketing, Öffentlichkeitsarbeit/Presse, Technologie und rechtlichen Möglichkeiten. Gerade in der heutigen Zeit unterliegt der Gesundheitsmarkt folgenschweren Umwälzungen. Aber eben diese Veränderungen bergen enormes Potential für einzelne Unternehmen, sofern man es versteht die Zeichen der Zeit zu erkennen und praxis-orientierte und rechtlich fundierte Lösungsansätze zu verfolgen und letztendlich auch zu realisieren.

www.juravendis.de - Ihre tägliche Portion Recht ++ juravendis Rechtsanwälte ist eine Rechtsanwaltssozietät, die sich auf das Gesundheitsrecht und die gesundheitsnahen Bereiche des Medien- und Wirtschaftsrechts spezialisiert. Die Kanzlei berät Unternehmen der Gesundheitsbranche zu deren spezifischen gesundheitsrechtlichen Fragestellungen, beispielsweise zur Abgrenzung der unterschiedlichen Gesundheitsprodukte (Arzneimittel / Lebensmittel / Kosmetika / Futtermittel / Biozidprodukte etc.), zur Kennzeichnung und Bewerbung von Gesundheitsprodukten, insbesondere Health Claims, sowie zum Apothekenrecht, zu Fragen der Pharmadistribution und des Arzneimittelpreisrechts.



Leseranfragen:

medivendis.de
Ulrich Hansel
PR Manager
Karwendelplatz 3
85598 Baldham
Tel.: +49 (0)8106 377 89 0
Fax.: +49 (0)8106 377 89 29
Ulrich.hansel(at)medivendis.de
http://www.medivendis.de



PresseKontakt / Agentur:

medivendis.de
Ulrich Hansel
PR Manager
Karwendelplatz 3
85598 Baldham
Tel.: +49 (0)8106 377 89 0
Fax.: +49 (0)8106 377 89 29
Ulrich.hansel(at)medivendis.de
http://www.medivendis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn Fußball zur Therapie wird Verwöhnprogramm mit energetischen Kurbehandlungen in der Urlaubszeit
Bereitgestellt von Benutzer: Pinkelprinz
Datum: 06.07.2010 - 16:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 223354
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrich Hansel
Stadt:

Baldham


Telefon: 08106 377 89 0

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"arzneimittel.de ++ Sommer-Tipps: Dem Kreislauf Beine machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

arzneimittel.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von arzneimittel.de



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 306


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.