InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Karrieresprung per Fernstudium - Jetzt bei der ZFH anmelden

ID: 223103

Bewerbungsfrist für Fernstudiengänge läuft zum 15.Juli ab / Neue Fernstudienangebote zum Wintersemester 2010/11


(LifePR) - Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) startet das kommende Wintersemester mit neuen Studienangeboten. Fernstudieninteressenten können sich noch bis zum 15. Juli für einen der über 20 angebotenen Fernstudien anmelden.
Ein neuer Schwerpunkt Energietechnik im Fernstudium Master of Science Elektrotechnik reagiert auf den Fachkräftebedarf in den Bereichen Erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Die globale Erderwärmung sowie -ganz aktuell- die Ölpest in den USA zeigen, dass hier dringender Handlungsbedarf besteht. Das Fernstudium, das die ZFH In Kooperation mit der Hochschule Darmstadt durchführt, qualifiziert für die Lösung dieser Herausforderungen.
Im Fernstudiengang Informatik gehen zum Wintersemester gleich zwei neue Module an den Start: "Kommunikative Kompetenz" speziell für Informatiker sowie das Modul "C#, .NET und XNA (CNX)". In dem Modul Kommunikative Kompetenz erwerben Berufstätige im Informatikbereich die Fähigkeit überzeugend und selbstbewusst aufzutreten, um auch kritische Situationen mit Hilfe einer gezielten Kommunikation erfolgreich zu bewältigen.
Das zweite neue Modul C#, .NET und XNA (CNX) greift aktuelle Informatikthemen auf. Es richtet sich an fortgeschrittene Programmierer, die beispielsweise einfache dynamische Webseiten sowie Spiele in der Programmiersprache C# entwickeln möchten. Anhand praxisorientierter Beispiele lernen sie alle Elemente der objektorientierten Programmierung in C#, wichtige Teile der .NET-Klassenbibliothek sowie alle bedeutenden Funktionalitäten von XNA Studio kennen.
Das Repertoire der ZFH umfasst praxisorientierte Fernstudiengänge im sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen sowie technischen Fachbereich. Zu den Highlights zählen sieben MBA-Fernstudiengänge unterschiedlicher Ausrichtung: MBA Marketing-Management, MBA Vertriebsingenieur, MBA Logistik - Management & Consulting, MBA and Engineering, MBA Unternehmensführung sowie der neue MBA BWL. Das MBA-Fernstudienprogramm, das die ZFH in Kooperation mit dem RheinAhrCampus durchführt, stellt den Studierenden in der zweiten Studienhälfte unterschiedlichste Vertiefungsschwerpunkte zur Verfügung, mit denen sich beispielsweise auch Quereinsteiger für einen bestimmten Bereich spezialisieren können.




Die Fernstudiengänge Logistik und Facility Management mit dem Abschluss Master of Science laufen in Kooperation mit der FH Gießen-Friedberg. Ein Weiterbildungsfernstudium Sozialkompetenz sowie Integrierte Mediation schließen mit einem qualifizierten Hochschulzertifikat ab. Verschiedene Bachelor-Studiengänge im sozialwissenschaftlichen Bereich runden das ZFH-Angebot ab.
Alle Bachelor- und Masterstudiengänge sind akkreditiert und damit international anerkannt. Auch die Zertifikatsangebote sind auf akademischem Niveau von Hochschulprofessoren entwickelt. Eine hohe Praxisrelevanz sowie eine intensive Betreuung der Fernstudierenden zeichnen das Erfolgskonzept der Fernstudiengänge im ZFH-Verbund aus.
Am 15. Juli endet die Anmeldefrist für alle Fernstudienangebote, mit Ausnahme des Fernstudiums Master of Arts: Soziale Arbeit (MAPS) und Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit - hier ist die Bewerbungsfrist bereits abgelaufen.
Näheres unter: www.zfh.de

Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist der bundesweit größte Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Sie ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland mit Sitz in Koblenz und kooperiert mit den
13 Fachhochschulen der drei Bundesländer und länderübergreifend mit weiteren Fachhochschulen in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg. Der ZFH-Fernstudienverbund besteht seit 12 Jahren - das Repertoire umfasst über 20 Fernstudienangebote betriebswirtschaftlicher, technischer und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, AQUIN bzw. AHPGS zertifiziert und somit international anerkannt. Das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung sowie bei der Durchführung ihrer Fernstudiengänge. Derzeit sind über 2600 Fernstudierende bei der ZFH eingeschrieben. Für die Zukunft verfolgt die ZFH eine konsequente Wachstumsstrategie mit dem Ziel, dem von Wirtschaft und Politik geforderten Ausbau sowie der Weiterentwicklung von Aus-, Fort- und Weiterbildung gerecht zu werden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist der bundesweit größte Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Sie ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland mit Sitz in Koblenz und kooperiert mit den
13 Fachhochschulen der drei Bundesländer und länderübergreifend mit weiteren Fachhochschulen in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg. Der ZFH-Fernstudienverbund besteht seit 12 Jahren - das Repertoire umfasst über 20 Fernstudienangebote betriebswirtschaftlicher, technischer und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, AQUIN bzw. AHPGS zertifiziert und somit international anerkannt. Das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung sowie bei der Durchführung ihrer Fernstudiengänge. Derzeit sind über 2600 Fernstudierende bei der ZFH eingeschrieben. Für die Zukunft verfolgt die ZFH eine konsequente Wachstumsstrategie mit dem Ziel, dem von Wirtschaft und Politik geforderten Ausbau sowie der Weiterentwicklung von Aus-, Fort- und Weiterbildung gerecht zu werden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Karrieresprung per Fernstudium - Jetzt bei der ZFH anmelden Karrieresprung per Fernstudium - Jetzt bei der ZFH anmelden
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.07.2010 - 12:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 223103
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Koblenz



Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 422 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Karrieresprung per Fernstudium - Jetzt bei der ZFH anmelden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fernstudium Human Resource Management (M.A.) ...

mber lädt die Hochschule Koblenz zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang Human Resource Management (M.A.) ein. Studieninteressierte erfahren alles über die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisa ...

Alle Meldungen von Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.