InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Technisch wissenschaftliches Kolloquium

ID: 222782

Montag, 12. Juli 2010, um 15:30 Uhr im IRT


(PresseBox) - .
- Veranstaltungsort: Auditorium im IRT, Haus 17 B, Floriansmühlstraße 60, 80939 München (Fernsehgelände BR)
- Referenten: Sebastian Kett, SWR und Alexander Erk, IRT
- Thema: IMDA und RadioDNS - der Weg zu standardisierten Internetradios?
Einheitliche Standards für Internetradios und hybride Radiofunktionen sind die Schwerpunktthemen der beiden neuen internationalen Initiativen Internet Media Device Alliance (IMDA) und Radio Domain Name System (RadioDNS).
Seit 2009 arbeiten Gerätehersteller und Programmanbieter, wie beispielsweise Pure, Frontier Silicon, vTuner, BBC, SWR, und das IRT im Forum der IMDA zusammen. Ziel der Vereinigung ist es, technische Spezifikationen und Profile für mobile Internetempfänger zu definieren, um die Interoperabilität und damit den weltweiten Erfolg von Empfängern auf IP-Basis zu gewährleisten. Die Definitionen der IMDA beschränken sich aber nicht nur auf das Internet sondern ermöglichen auch hybride Empfangskonzepte für Web-, UKW- und DAB-Radiostationen.
RadioDNS liefert die Technik, damit multimediale Zusatzdienste für Internet-, UKW- und DAB-Radio künftig einheitlich angezeigt werden. So können Texte und Bilder dargestellt, Songs getaggt oder zusätzliche Angebote eines Senders abonniert werden.
Der Vortrag stellt beide Initiativen vor, gibt einen Einblick in die aktuellen Arbeiten und zeigt auf, wie sich beide Initiativen im Hinblick auf hybride Radiokonzepte ergänzen können.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Unser Team hat 50 Profis und alle aus dem eigenen Nachwuchs Optimaler Workflow
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.07.2010 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 222782
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Technisch wissenschaftliches Kolloquium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut für Rundfunktechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Institut für Rundfunktechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.