InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Führungstrainings mit Pferden etablieren sich am Markt

ID: 222607

Was lernt der Boss vom Ross?


(IINews) - Heilbronn/Frankfurt am Main, Juli 2010 Vor einigen Jahren noch belächelt, finden Führungstrainings mit Pferden mittlerweile immer öfter Beachtung in deutschen Chefetagen.
Kein Wunder, denn Pferde erkennen und fördern Führungsqualitäten meisterlich, sie vertrauen und folgen nur der Chefin oder dem Chef, der eine klare Linie vorgibt, authentisch kommuniziert und ihnen Wertschätzung und Motivation entgegen bringt. Ihr Feedback kommt sofort und ist ehrlich, ohne Rücksicht auf Titel und Hierarchiestufe des Trainingspartners.
Auch Dr. John Erpenbeck, Professor an der Steinbeis University, Berlin und Herrenberg und Mitglied der Arbeitsgemeinschaft berufliche Weiterbildungsforschung (ABWF), sieht im Training mit Pferden eine ideale Verbindung zwischen Führungstheorie und Managementpraxis im Unternehmen: "Pferde können nicht sprechen und nicht diskursiv denken. Aber auf der Ebene emotionaler Intelligenz sind sie uns wo möglich überlegen. Sie fühlen Führungsschwächen und honorieren eine starke Führung durch vertrauensvolle Zuneigung. In der heutigen Zeit, worin Intuition und "Bauchentscheidungen" zu unerlässlichen Mitteln werden, die Komplexität wirtschaftlicher und politischer Widersprüche zu bewältigen, etabliert sich hier eine perspektivreiche Allianz" meint der Experte für Lernkultur und Kompetenzentwicklung.

Führungspraxis zählt
Entscheidend für die Qualität des Trainings sind aber nicht nur die Fähigkeiten der vierbeinigen sondern auch die der menschlichen Trainer. Diese sollten neben Pferde-Know-How auch über Management- und Führungserfahrung verfügen, um glaubwürdig zu sein.
"Uns ist wichtig, während des Trainings immer wieder den Bezug zum beruflichen Alltag herzustellen und auch unsere eigenen, langjährigen Management-Erfahrungen einzubringen" sagt Margit Dellian von Equi-Com, die aus einer Unternehmerfamilie stammt und seit 14 Jahren als Unternehmerin und Kommunikationsexpertin mit großen mittelständischen Betrieben zusammenarbeitet. Gemeinsam mit der Pferdewirtschaftsmeisterin Regina Gmoser und vier Pferden bietet sie Trainings für Manager und auch speziell für Nachwuchsführungskräfte an.





Auch Bernd Osterhammel, Autor des Wirtschafts-Bestsellers "Pferdeflüstern für Manager", überzeugt seine Seminarteilnehmer sowohl mit seinem Gespür für Pferde als auch mit seinen Erfahrungen und Erlebnissen als Geschäftsführer und Gesellschafter einer Ingenieurgesellschaft. "Die Parallelen zwischen Mensch und Pferd aufzeigen und daraus mein eigenes Führungskonzept ableiten konnte ich nur, weil ich beide Welten kannte" so der heutige Coach und Trainer.

Zahlen sprechen für sich
In einer Befragung aus dem Jahr 2009* gaben 62% der Teilnehmer an pferdegestützten Führungskräftetrainings an, dass sie im Training mit den Pferden häufig Situationen erlebt hätten, die den Transfer zum Berufsalltag herstellten. Die Hälfte der Befragten stellte nach der Seminarteilnahme eine umfassende Änderung des bisherigen Führungsstils fest. Die anderen 50 Prozent gaben an, dass die Reflexion im Training Veränderungen in Teilbereichen und bestimmten Situationen hervorgerufen hat. Der Vorteil für Unternehmen: bereits mit einem Seminar verstehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, worauf es bei guter Führung wirklich ankommt. Sie erleben selbst, wie sich authentische Führung anfühlt- ohne Rollenspiele und Psychodiskussion.
*(Quelle: Büchele, Katharina: Pferdegestützte Führungsseminare, Igelverlag 2009)


Equi-Com® ist ein Seminar- und Trainingsangebot der MainConsulting PR GmbH, Agentur für Kommunikation. Das Trainer-Team besteht aus Margit Dellian, Diplom-Betriebswirtin (Trainingskonzept, Theoretischer Teil und Praktische Trainings mit den Pferden), Regina Gmoser, Pferdewirtschaftsmeisterin (Praktische Trainings mit den Pferden) und Dr. Irene Glöckner-Holme, Coach und Trainerin (Trainingskonzept) sowie vier gut ausgebildeten Pferden (1 Stute, 2 Hengste, 1 Wallach).


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Equi-Com® ist ein Seminar- und Trainingsangebot der MainConsulting PR GmbH, Agentur für Kommunikation. Das Trainer-Team besteht aus Margit Dellian, Diplom-Betriebswirtin (Trainingskonzept, Theoretischer Teil und Praktische Trainings mit den Pferden), Regina Gmoser, Pferdewirtschaftsmeisterin (Praktische Trainings mit den Pferden) und Dr. Irene Glöckner-Holme, Coach und Trainerin (Trainingskonzept) sowie vier gut ausgebildeten Pferden (1 Stute, 2 Hengste, 1 Wallach).



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

MainConsulting Public Relations GmbH
Margit Dellian
Kennedyallee 119a
60596
Frankfurt am Main
m.dellian(at)mainconsulting.de
069-63198250
http://www.mainconsulting.de



drucken  als PDF  an Freund senden  GünstigeÜbersetzer für die Sprachen Russisch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch, Rumänisch u.v.m. Unser Team hat 50 Profis und alle aus dem eigenen Nachwuchs
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.07.2010 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 222607
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Margit Dellian
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069 – 63 19 82 50

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Führungstrainings mit Pferden etablieren sich am Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Equi-Com® Was Manager von Pferden lernen können (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Equi-Com® Was Manager von Pferden lernen können



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.