InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Matschie unterzeichnet Kooperation mit Landesverkehrswacht

ID: 222075

(LifePR) - Kindergartenkinder und Schüler sollen als Fußgänger, Radfahrer und Beifahrer sowie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sicher am Straßenverkehr teilnehmen. Mit diesem Ziel wird am morgigen Dienstag eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur sowie der Landesverkehrswacht Thüringen unterzeichnet. Schwerpunkte der Zusammenarbeit sind Schulprojekte und Fortbildungen zur Mobilitätserziehung im Kindergarten.
Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, der die Vereinbarung unterzeichnen wird, begrüßt die Kooperation: "Kinder zählen zu den stark gefährdeten Verkehrsteilnehmern. Jedes Kind, das bei einem Verkehrsunfall zu Schaden kommt, ist eines zu viel. Die Verkehrs- und Mobilitätserziehung ist daher ein wichtiger Teil des Unterrichts- und Erziehungsauftrags an unseren Schulen. Sie findet in allen Schulstufen und Schularten statt. Um Kinder und Jugendliche zu selbstständigen und verantwortungsbewussten Verkehrsteilnehmern zu erziehen, sind Themen der Verkehrserziehung feste Bestandteile der Lehrpläne."
Zeit: Dienstag, 6. Juli 2010, 9.00 Uhr
Ort: Erfurt, Petersberg, Jugendverkehrsschule
Zu den vereinbarten Maßnahmen gehört die Radfahrausbildung in den Grund- und Förderschulen. Sie ist Lehrplan verankert kann in der 4. Klasse mit einer Prüfung in den Jugendverkehrsschulen abgeschlossen werden. Im Einschulungsjahr wird zudem die im Kindergarten begonnene Ausbildung zum "geprüften Fußgänger" fortgesetzt. Schüler ab Klassenstufe 7 können sich zu Schülerlotsen ausbilden lassen, die dann Fußgängerüberwege oder Bushaltestellen sichern. Als Verkehrshelfer und Buslotsen können sich Erwachsene wie Eltern oder Großeltern engagieren. Zu ihren Aufgaben gehören die Sicherung gefährlicher Stellen auf dem Schulweg, die Schulbusbegleitung oder die Schlichtung von Konfliktsituationen im Bus. Dazu werden sie von Verkehrssicherheitsberatern der Polizei ausgebildet. Weitere Informationen im Internet unter www.lvw-thueringen.de.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Standardwerk auf neuestem Rechtsstand Matschie unterzeichnet Kooperation mit Landesverkehrswacht
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 05.07.2010 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 222075
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erfurt



Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Matschie unterzeichnet Kooperation mit Landesverkehrswacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.