InternetIntelligenz 2.0 - 'Marie Brand' ermittelt in Kirchenkreisen ZDF dreht neuen Fall der Krimireihe mit Mariele

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

'Marie Brand' ermittelt in Kirchenkreisen ZDF dreht neuen Fall der Krimireihe mit Mariele Millowitsc

ID: 221639

"Marie Brand" ermittelt in Kirchenkreisen ZDF dreht neuen Fall der Krimireihe mit Mariele Millowitsch


(pressrelations) -
Mariele Millowitsch ist wieder "Marie Brand" in der gleichnamigen ZDF-Krimireihe. Die Dreharbeiten zum siebten Fall der pfiffigen Kölner Hauptkommissarin beginnen am Montag, 5. Juli 2010, in Köln und Umgebung und dauern voraussichtlich bis zum 5. August. Das Drehbuch zu dem Film mit dem Arbeitstitel "Marie Brand und der Samariter" stammt von Jens Urban und Eckehard Ziedrich. Unter der Regie von Marcus Weiler spielen neben Mariele Millowitsch Hinnerk Schönemann, Christoph Bach, Henry Hübchen, Nadja Bobyleva und andere.

Bei der Untersuchung des Mordes an einem jungen Arbeitslosen stoßen Hauptkommissarin Brand und ihr Kollege Simmel (Hinnerk Schönemann) auf Pfarrer Reimann (Christoph Bach). Sie finden heraus, dass der in seiner Gemeinde geachtete Geistliche seiner Amtskirche ein Dorn im Auge ist, vor allem aber dem von Henry Hübchen gespielten Küster Hirschberger. Ungewöhnlich erscheint nicht nur die große Nähe des Pfarrers zu seinen Gemeindemitgliedern, sondern auch die hohe finanzielle Unterstützung, die er Bedürftigen zukommen lässt. Woher hat er das Geld? Und welches Verhältnis hat er zu Ivona (Nadja Bobyleva), der schwangeren Freundin des Ermordeten?

In weiteren Rollen spielen Thomas Heinze, Josef Ostendorf, Hanno Friedrich und Mark Winz. Produziert wird die Krimireihe, die seit Dezember 2008 im ZDF zu sehen ist, von der Eyeworks Fiction Cologne GmbH (vormals Cologne Film), Mischa Terjung und Iris Wolfinger. Die Redaktion im ZDF haben Klaus Bassiner und Wolfgang Feindt. Der zuletzt ausgestrahlte Fall "Marie Brand und das mörderische Vergessen" (16. Dezember 2009) wurde von 6,12 Millionen Zuschauern gesehen bei einem Marktanteil von 19,3 Prozent. Ein Sendetermin für den neuen Fall steht noch nicht fest.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/mariebrand





Mainz, 2. Juli 2010
ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse(at)zdf.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Virale Videobotschaft zum WM-Aus der Italiener sorgt für wand- und bodenlose Freude beim Handwerkerp SWR Rundfunkrat fasst Beschlüsse zu Dreistufentest- Bestandsverfahren
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.07.2010 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 221639
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"'Marie Brand' ermittelt in Kirchenkreisen ZDF dreht neuen Fall der Krimireihe mit Mariele Millowitsc"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 38/25 ...

Woche 38/25Mi., 17.9.Bitte geänderten Programmablauf ab 9.00 Uhr beachten:9.00 Heute im Parlament (VPS 8.59/HD/UT)GeneraldebatteReporterin: Andrea MaurerModeration: Patricia WiedemeyerIm Streaming: 17. September 2025, 09.00 Uhr bis 17. Septemb ...

30 Jahre PUR+–Das Wissensmagazin feiert Geburtstag ...

Erleben statt nur wissen: Seit 30 Jahren bietet das Wissensmagazin"PUR+"Kindern Erkenntnisse aus ihrer Lebenswelt zum Staunen und Mitfühlen. Und das wird in der Jubiläumssendung"Best of Wissen– PUR+ feiert Geburtstag"gefeiertâ ...

DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF ...

Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agen ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.