InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Beschluss des Bundeshaushalts: Statement von Prof. Dr. Claudia Warning, Präsidentin CARE Deutschland

ID: 2215392

(ots) - "Für Deutschland ist die heutige Bundestag-Abstimmung über den Bundeshaushalt 2026 der letzte politische Schritt zum Beschluss. Für alle Akteure der Humanitären Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit ist es eine Kapitulation vor der Verantwortung und den Chancen, die in internationaler Zusammenarbeit stecken. In einer Welt, in der sich sehr schnell die geopolitischen Koordinaten verschieben und sich die USA aus vielen internationalen Verpflichtungen zurückziehen, gilt es, die vielbeschworenen europäischen Werte zu verteidigen. Dazu gehören der Aufbau und die Pflege von Partnerschaften in der Welt und die gemeinsame Arbeit an für uns alle wichtigen Zielen wie die Senkung der Armut weltweit und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung, der Erhalt unseres natürlichen Lebensraums sowie das Engagement gegen den Klimawandel, aber auch unmittelbare Nothilfe für die Millionen von Krieg und Katastrophen betroffenen Menschen. Bisher war Deutschland ein Vorreiter in Sachen Verlässlichkeit und Menschlichkeit. An Menschen in Not wird hier einmal mehr signalisiert, dass sich die reicheren Länder zunehmend auf sich selbst besinnen.

Die Kürzung des Etats des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) auf 10,06 Milliarden Euro reduziert die Handlungsräume, Menschen in ärmeren Ländern auf dem Weg in eine selbstbestimmte und sie wirtschaftlich tragende Zukunft zu unterstützen. Natürlich hören wir die Stimmen, die sagen: Warum immer wir in Deutschland? Doch unser Wohlstand und unsere Sicherheit sind untrennbar global verankert. Deutschland hat sich ferner international verpflichtet, 0,7 Prozent der eigenen Wirtschaftsleistung für Entwicklungszusammenarbeit auszugeben. Diese Zusage wurde schon im letzten Jahr nicht erreicht und scheint mit dem Haushaltsbeschluss nun aufgegeben zu sein.

Die Nachrichten, die uns in dieser Woche zur Reorganisation des Auswärtigen Amts erreichten und die Tatsache, dass auch das Budget für Humanitäre Hilfe um über 50 Prozent gesenkt wird, sind Zeichen, dass sich Deutschland von der Verlässlichkeit als Partner in Krise, Krieg und Katastrophe verabschiedet. Ich wünsche mir stattdessen Signale, die zeigen, wir stehen zu unseren Werten, wir sind uns unserer Geschichte und Verantwortung bewusst, wir lassen Menschen in Not nicht allein und erfüllen unsere Zusagen. CARE ist nun 80 Jahre alt, entstanden aus dem Verständnis, Menschen in Not beizustehen und zu einer friedlichen Welt beizutragen. AlsPräsidentin von CARE Deutschland fühle ich mich dieser DNA verpflichtet und appelliere an die Bundesregierung, unsere weltweite Verantwortung und die Chancen, die darin ruhen, zu erkennen und wahrzunehmen."





CARE wurde 1945 gegründet, um Armut und Hunger in Europa mit über 100 Millionen CARE-Paketen zu lindern. Heute setzt sich CARE in über 100 Ländern mit überwiegend einheimischen Kräften für die Überwindung von Not, Armut und Ausgrenzung ein und stellt insbesondere Frauen und Mädchen ins Zentrum seiner Arbeit.

Pressekontakt:

Rückfragen bitte an:
CARE Deutschland e.V.
Kerstin Bandsom
Telefon: +49 (0) 228 975 63 -41
Mobil: +49 (0) 170 74 48 600
E-Mail: bandsom(at)care.de


Original-Content von: CARE Deutschland e.V.,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Streaming-Highlights im Dezember bei KiKA (12/2025) Ursula Weyrich wird 2026 neue Verwaltungsdirektorin des ZDF / Intendant Himmler:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2025 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2215392
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Beschluss des Bundeshaushalts: Statement von Prof. Dr. Claudia Warning, Präsidentin CARE Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CARE Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CARE Deutschland e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.287
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 146


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.