InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bundesweite Veranstaltungsreihe der Bundesagentur für Arbeit für mehr Teilhabe am Arbeitsleben / BA-Presseinfo Nr. 49

ID: 2215277

(ots) - Vom 26. November bis zum 3. Dezember finden digitale Veranstaltungen statt, die Unternehmen und Menschen mit Behinderungen zusammenbringen. Die Veranstaltungsreihe findet im Rahmen der Aktionswoche zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen der Bundesagentur für Arbeit statt.

Die bundesweite Veranstaltungsreihe richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderungen. Ziel ist es, Barrieren abzubauen, Chancen zu eröffnen und Begegnungen zwischen Unternehmen und Bewerberinnen und Bewerbern mit Behinderungen zu schaffen. Im direkten Austausch können sich die Teilnehmenden über Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen in den Unternehmen informieren und erste Kontakte mit potenziellen Arbeitgebern knüpfen.

Informationsveranstaltung für Betriebe

Die Bundesagentur für Arbeit unterstützt Betriebe mit vielfältigen Beratungs- und Fördermöglichkeiten dabei, Menschen mit Behinderungen einzustellen oder aus- und weiterzubilden. Dazu gehören beispielsweise Eingliederungszuschüsse, Zuschüsse bei Aus- und Weiterbildung oder finanzielle Unterstützung bei der benötigten technischen Ausstattung von Arbeitsplätzen. Über die unterschiedlichen Fördermöglichkeiten informiert die BA interessierte Unternehmen in einer Online-Informationsveranstaltung am 26. November.

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe

Zur Teilnahme an den Online-Veranstaltungen der Digitalen Aktionswoche für mehr Teilhabe am Arbeitsleben ist keine Anmeldung notwendig. Alle Informationen zu den Veranstaltungen, den Arbeitgebern sowie die Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf unserer Webseite: https://www.arbeitsagentur.de/k/digitale-aktionswoche-teilhabe.

Über eine Million sozialversicherungspflichtig Beschäftigte mit Schwerbehinderung

Nach den aktuellsten verfügbaren Daten (2023) waren 1,12 Millionen Menschen mit Schwerbehinderung sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Schwerbehinderte Menschen arbeiten in allen Branchen, ein Großteil davon im Verarbeitenden Gewerbe, in der öffentlichen Verwaltung oder im Handel. Mehr als die Hälfteder derzeit 185.000 arbeitslos gemeldeten schwerbehinderten Menschen hat einen Berufs- oder Hochschulabschluss. Anteilig finden sich bei arbeitslosen schwerbehinderten Menschen mehr Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung als bei nicht-schwerbehinderten Arbeitslosen.





Bundesweit Aktionen zur Woche der Menschen mit Behinderungen

Im gesamten Bundesgebiet beteiligen sich Agenturen für Arbeit und Jobcenter unter dem Motto"Inklusion bringt weiter"in diesem Jahr an der Aktionswoche der Menschen mit Behinderungen. Mit unterschiedlichen Informationsangeboten für Betroffene, Netzwerkpartner und Arbeitgeber werben sie für mehr Inklusion auf dem Arbeitsmarkt. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Potenziale von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsmarkt zu stärken und deren Teilhabemöglichkeiten zu verbessern.

Folgen Sie der Bundesagentur für Arbeit auf den Social-Media-Kanälen:

Facebook (https://www.facebook.com/bundesagenturfuerarbeit) | Instagram (https://www.instagram.com/bundesagenturfuerarbeit/) | kununu | LinkedIn (https://www.linkedin.com/authwall?trk=gf&trkInfo=AQGRSgDTMIEI1gAAAXw73hKw_aBh34E5wtpEzfFenuAHuqQrPYD56LxjNOv7rOUuTAk2dTznz60KmyS0qaplaZ0XNjEKbYvWr3B6H71wQM5IMv1NnUpP7Qh2YV5UUlXm6v8tbCs=&originalReferer=&sessionRedirect=https%3A%2F%2Fwww.linkedin.com%2Fcompany%2Fbundesagentur-fuer-arbeit) | YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCAqWLJfbZCzDhBo9i4xGDtQ)

Pressekontakt:

Bundesagentur für Arbeit
Presseteam
Regensburger Strasse 104
D-90478 Nürnberg
E-Mail: zentrale.presse(at)arbeitsagentur.de
Tel.: 0911/179-2217
Fax: 0911/179-1487


Original-Content von: Bundesagentur für Arbeit (BA), übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Drei spezialisierte Fachblogs für Solartechnik, Poolpflege und Gartenmaschinen ELDOORADO GmbH Erfahrungen: Wie Quereinsteiger im modernen Vertrieb neue Maßstäbe setzen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2025 - 09:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2215277
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 9 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bundesweite Veranstaltungsreihe der Bundesagentur für Arbeit für mehr Teilhabe am Arbeitsleben / BA-Presseinfo Nr. 49"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur für Arbeit (BA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit (BA)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.287
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 125


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.