InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

rbb-Rundfunkrat stellt Jahresabschluss 2024 fest

ID: 2215184

(ots) - Der Rundfunkrat des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hat in seiner Sitzung am 27. November 2025 den Jahresabschluss 2024 festgestellt. Die Feststellung beruht auf einer Beschlussempfehlung des Verwaltungsrats, der sich zuvor eingehend mit dem Jahresabschluss beschäftigt hatte.

Dr. Wolfgang Krüger, Vorsitzender des rbb-Verwaltungsrates:"Der Verwaltungsrat hat die Fortschritte bei der Sanierung der Finanzen und der Sicherung der Liquidität ausdrücklich gewürdigt. Dennoch ist der Sender noch nicht über den Berg. Nach wie vor ist er, wenn auch mit erheblichen Verbesserungen, bilanziell überschuldet. Die Verbesserung des Jahresergebnisses ist zum großen Teil auf Einmaleffekte und günstige Umstände wie die Entwicklung der Zinsen und der Kapitalmärkte zurückzuführen. Auch wenn die internen Anstrengungen zur Reduzierung der Kosten einen wesentlichen Beitrag geleistet haben, ist der rbb noch nicht nachhaltig aufgestellt. Wir wollen und müssen gemeinsam dafür sorgen, dass der rbb finanziellen Spielraum zum Ausbau und zur Gestaltung eines zukunftsfähigen Angebots gewinnt."

Christian Amsinck, Vorsitzender des Haushalts- und Finanzausschusses des rbb-Rundfunkrates:"Die deutliche Verbesserung im Erfolgsplan und bei der Liquiditätsentwicklung für den Jahresabschluss 2024 sind wichtige Schritte auf dem Weg zu mehr finanzieller Stabilität beim rbb. Gleichwohl bleiben die Herausforderungen für die laufende Beitragsperiode 2025 bis 2028 groß. Durch die eingeleiteten Anpassungsmaßnahmen im Bereich Personal undim Sachkostenbereich wird der notwendige Konsolidierungskurs beim rbb fortgeführt und gleichzeitig Spielraum für Zukunftsinvestitionen geschaffen. Mit den noch ausstehenden Ergebnissen aus den Tarifverhandlungen, der Kostenentwicklung für die Altersversorgung und allgemeinen Kostensteigerungen stehen weiterhin erhebliche Risiken auf der Tageordnung. Oberstes Ziel bleibt die Sicherung der Zahlungs- und Zukunftsfähigkeit des rbb."




Mit dem Jahresabschluss 2024 weist der rbb im Erfolgsplan ein positives Ergebnis von 49,3 Mio. Euro aus. Gegenüber dem Vorjahr ist das eine Verbesserung um 21,7 Mio. Euro. Diese Verbesserung beruht maßgeblich auf einem deutlichen Entlastungseffekt in der Altersversorgung. Neben einem gestiegenen Rechnungszins für die Bewertung der Altersversorgungsrückstellungen wirken zusätzlich auch die zum1.10.2024 sowie zum 1.10.2025 unterstellten Nullrunden für Gehalts- und Honorarempfänger entlastend auf das Aufwandsvolumen der Altersversorgung. Anders öffentlich kolportiert, gibt der rbb nicht mehr als zehn Prozent seiner Personalaufwendungen für die Altersversorgung jährlich aus. Gemessen am Gesamtaufwand des rbb entfallen auf die Altersversorgung etwas mehr als 3 Prozent jährlich.

Mit dem positiven Saldo verringert sich das negative Eigenkapital des rbb signifikant. Während der rbb 2023 noch ein negatives Eigenkapital von minus 63,3 Mio. Euro auswies, beträgt das - immer noch negative Eigenkapital Ende 2024 - noch minus 14 Mio. Euro. Die verfügbaren Finanzmittel betrugen zum Jahresende 79,5 Mio. Euro und übertreffen damit das erklärte Ziel des rbb, Ende 2024 mindestens 45 Mio. Euro an verfügbaren Finanzmitteln auszuweisen. Mit diesem Ergebnis hält der rbb Wort und erfüllt die bis zum Ende 2024 im Sender nachzuweisenden notwenigen Einsparungen vollständig.

Im Zuge der Einsparungen war es erforderlich geworden, die Investitionstätigkeit in den Jahren 2023 und 2024 deutlich abzusenken. 2024 betrug das Investitionsvolumen 10,6 Mio. Euro.

Nicole Küchler-Stahn, Verwaltungs-, Produktions- und Betriebsdirektorin:"Das Jahresergebnis 2024 zeigt: Der rbb hält Wort. Dazu gehört, dass die bereits 2023 und 2024 realisierten Einsparmaßnahmen den Haushalt des rbb ab 2025 dauerhaft um rund 20 Mio. Euro pro Jahr entlasten. Zwar bleibt die finanzielle Situation des rbb angespannt, wir sind aber zuversichtlich, mit dem nun eingeleiteten Konsolidierungsprozess, der sich an unserem Strategieprozess Zielbild 2028 ausrichtet, eine stabile gesamtwirtschaftliche Situation herzustellen."

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
Presse und Information
Volker Schreck
E-Mail: presse(at)rbb-onine.de


Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Special Olympics Deutschland e.V. gewinnt PR-Bild Award 2025 Rundfunkrat des rbb stellt Wirtschaftsplan 2026 fest
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2025 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2215184
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin/Potsdam



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"rbb-Rundfunkrat stellt Jahresabschluss 2024 fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rundfunkrat des rbb stellt Wirtschaftsplan 2026 fest ...

Der rbb rechnet im kommenden Jahr mit Erträgen von 534,8 Mio. Euro und Aufwendungen von 530,9 Mio. Euro. Das ergibt einen Überschuss im Erfolgsplan von 3,9 Mio. Euro. Zum Ende des Wirtschaftsjahres 2026 erwartet der rbb einen Bestand verfügbarer F ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.287
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.