InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

rbb-Rundfunkrat wählt sechs sachverständige Mitglieder des neuen Verwaltungsrats

ID: 2215187

(ots) - Hiermitübermitteln wir Ihnen im Auftrag des Rundfunkrats des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) folgende Mitteilung. Rückfragen bitte an gremiengeschaeftsstelle(at)rbb-online.de.

Der Rundfunkrat des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) wählte am Donnerstag (27. November 2025) sechs Mitglieder des neuen Verwaltungsrats.

In den neuen Verwaltungsrat gewählt wurden: Prof. Dr. Katharina de la Durantaye, Olaf Köppe, Dr. Wolfgang Krüger, Fränzi Kühne, Ulrike Meier und Dr. Ursula Weidenfeld.

Der für eine vierjährige Amtszeit gewählte Verwaltungsrat setzt sich aus sieben vom Rundfunkrat gewählten Mitgliedern sowie einem vom Personalrat entsandten Mitglied zusammen. Für den siebten Platz konnte nicht die erforderliche Mehrheit erzielt werden. Die Nachwahl ist für die Rundfunkratssitzung am 17. Dezember 2025 vorgesehen. Vom rbb-Personalrat wurde Christoph Reinhardt entsandt.

Der neue rbb-Staatsvertrag gibt vor, welche Kompetenzen im künftigen Verwaltungsrat vertreten sein sollen, nämlich Erfahrungen in den Bereichen der Wirtschaftsprüfung, der Betriebswirtschaft, des Rechts und der Medienwirtschaft oder der Medienwissenschaft.

Elisabeth Herzog-von der Heide, stellvertretende Vorsitzende des rbb-Rundfunkrats:"Ich bin der Meinung, der Rundfunkrat hat mit dieser Wahl einen guten Job gemacht. Auch bin ich davonüberzeugt, dass die berufenen Persönlichkeiten gemeinsam mit dem vom Personalrat entsandten Mitglied beste Voraussetzungen mitbringen, ihrer Verantwortung als Kontrollorgan der Geschäftsführung gerecht zu werden".

Der Verwaltungsrat unterstützt und berät die Geschäftsleitung vor allem im Hinblick auf finanzielle Entscheidungen. Mit der Neukonstituierung des Verwaltungsrates treten zahlreiche Neuerungen in Kraft, die im neuen rbb-Staatsvertrag geregelt sind. So gelten u. a. neue Transparenzpflichten. Das nebenamtlich tätigeGremium tagt weiterhin nichtöffentlich, allerdings werden die Tagesordnungen und die wesentlichen Ergebnisse seiner Arbeit veröffentlicht.





Pressekontakt:

Pressekontakt:
rbb/Gremiengeschäftsstelle
E-Mail: gremiengeschaeftsstelle(at)rbb-online.de


Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rundfunkrat des rbb stellt Wirtschaftsplan 2026 fest
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2025 - 21:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2215187
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin/Potsdam



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"rbb-Rundfunkrat wählt sechs sachverständige Mitglieder des neuen Verwaltungsrats"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rundfunkrat des rbb stellt Wirtschaftsplan 2026 fest ...

Der rbb rechnet im kommenden Jahr mit Erträgen von 534,8 Mio. Euro und Aufwendungen von 530,9 Mio. Euro. Das ergibt einen Überschuss im Erfolgsplan von 3,9 Mio. Euro. Zum Ende des Wirtschaftsjahres 2026 erwartet der rbb einen Bestand verfügbarer F ...

rbb-Rundfunkrat stellt Jahresabschluss 2024 fest ...

Der Rundfunkrat des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hat in seiner Sitzung am 27. November 2025 den Jahresabschluss 2024 festgestellt. Die Feststellung beruht auf einer Beschlussempfehlung des Verwaltungsrats, der sich zuvor eingehend mit dem Jahres ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.287
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 67


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.