InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Historische Glanzbilder zwischen Kitsch und Kultur: Neue Kollektion von Quagga Illustrations

ID: 2215130

Berlin, 27. November 2025 - Die Bildagentur Quagga Illustrations stellt eine neue Kollektion vor, die sich historischen Glanzbildern zum Thema"Kitsch"widmet.


(IINews) - Die Bildagentur Quagga Illustrations stellt eine neue Kollektion vor, die sich historischen Glanzbildern, auch bekannt als Poesiealbenbilder , Oblaten , Vielliebchen , Albumbilder oder Lebkuchenbilder , widmet. Unter demübergeordneten Begriff"Kitsch"präsentiert die Agentur eine Auswahl aus ihren Beständen, die die populäre Ästhetik des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts dokumentiert.

Die Sammlung umfasst chromolithografische Bildchen mit einer Vielzahl an Motiven - von Blumen, Engeln und Kinderdarstellungen bis hin zu jahreszeitlichen Szenen. Bei ihrer Herstellung wurde für jede Farbe eine eigene Druckplatte angefertigt: Hochwertige Glanzbilder konnten über zehn Farbdurchgänge erfordern, um leuchtende, detailreiche Abbildungen zu erzielen. Nach dem Druck wurden die gesamten Bögen - auf denen oft Dutzende Glanzbilder dicht nebeneinander arrangiert waren -mit einer glänzenden Schutzschicht auf Stärkebasis (Glanzlack) überzogen, die ihnen das charakteristische Leuchten verlieh. Die Umrisse der einzelnen Motive wurden maschinell gestanzt. Bei besonders aufwendigen Oblaten waren auch Prägungen des Papiers oder Goldauflagen üblich. Ursprünglich als Sammelbilder, Geschenkanhänger oder Bilder zum Bekleben von Freundschaftsalben, Schachteln und Dosen und selbst Möbeln verbreitet, gehören Glanzbilder zu den frühesten Beispielen massenhaft produzierter Bildkultur in Europa.

Mit der neuen Kollektion"Kitsch und Kultur"rückt Quagga Illustrations den historischen und kulturellen Stellenwert dieser Bildgattung in den Mittelpunkt. Die Zusammenstellung zeigt, wie sich visuelle Vorlieben und gesellschaftliche Werte in diesen oftmals sentimental überhöhten Darstellungen widerspiegeln. Gleichzeitig beleuchtet siedie technische Entwicklung der Farblithografie und ihre Bedeutung für die Demokratisierung visueller Motive.

Die Sammlung steht ab sofort im Online-Archiv der Agentur zur Verfügung:

https://www.quagga-illustrations.de/kollektionen/historische-glanzbilder-kitsch-und-kultur





Sie richtet sich an Redaktionen, Museen, Forschungseinrichtungen und Verlage, die sich mit Alltagskultur, Grafik- und Kunstgeschichte oder visueller Massenkommunikation beschäftigen.

Über Quagga Illustrations
Quagga Illustrations ist auf historische Illustrationen und grafische Quellen bis zum frühen 20. Jahrhundert spezialisiert. Das Archiv umfasst naturkundliche, kunsthistorische und kulturgeschichtliche Bildbestände, die für wissenschaftliche, kulturelle und kommerzielle Anwendungen lizenziert werden können.

Pressekontakt für Rückfragen und Mustermaterial:

Für Bildanfragen, Ansichtsmaterial und weiterführende Informationen wenden Sie sich bitte an:

Isabel Meraner

Pressesprecherin Quagga Illustrations

presse(at)quagga-illustrations.de

https://www.quagga-illustrations.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Quagga Illustrations ist ein Teil des Unternehmens Quagga Media UG (haftungsbeschränkt). Quagga Media wurde 2010 in Berlin gegründet. In den ersten Jahren haben wir uns mit dem Aufbau einer Bilddatenbank historischer Zeichnung/Illustrationen beschäftigt. Diese Datenbank besteht derzeit aus ca. 150.000 Zeichnung/Illustrationen und deckt alle Bereich der mitteleuropäischen Natur- und Kulturgeschichte ab. Dabei sind eine Reihe von Nebenprodukten entstanden oder noch im Aufbau begriffen, insbesondere Datenbanken (Jahrestage, botanische und zoologische Namen, Persönlichkeiten, Thesauri). Seit 2010 beschäftigen wir uns auch mit der Erstellung von digitalen und analogen Produkten (ebook, apps). Außerdem haben wir IT-Kompetenzen rund um den Aufbau, die Digitalisierung und Nutzung digitaler Sammlungen angesammelt und geben dieses Wissen weiter.



Leseranfragen:

Sommerfieldring 27, 14109 Berlin



drucken  als PDF  an Freund senden  Ralph Bogard besingt den weihnachtlichen Glockenklang Missbrauch der Opfer
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 27.11.2025 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2215130
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Isabel Meraner
Stadt:

Berlin


Telefon: 0039 331 4074014

Kategorie:

Kunst & Kultur



Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Historische Glanzbilder zwischen Kitsch und Kultur: Neue Kollektion von Quagga Illustrations"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

QUAGGA Media UG (haftungsbeschränkt) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von QUAGGA Media UG (haftungsbeschränkt)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.287
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.