BearingPoint erhält BSI-Zertifizierung als IT-Sicherheitsdienstleister des Bundes / Zusätzliche Kompetenz für dieöffentliche Verwaltung in der Cybersicherheit
(ots) - Die Management- und Technologieberatung BearingPoint unterstützt mit ihren Cyber Security Kompetenzen bei der Abwehr und Behandlung komplexer IT-Bedrohungen
Die Management- und Technologieberatung BearingPoint wurde vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) als IT-Sicherheitsdienstleister des Bundes mit Wirkung vom 15. Oktober 2025 zertifiziert. Damit gehört BearingPoint zu einem exklusiven Kreis von nur 23 Unternehmen in Deutschland, die die strengen Anforderungen des BSI erfüllen.
Die Zertifizierung erfolgte für die Programme"IS-Revision und IS-Beratung"und"Vorfallbearbeitung". Damit wurden seitens des BSI die Fachkompetenzen, Unabhängigkeit und Qualität der BearingPoint-Dienstleistungen im Bereich Cyber Security und Informationssicherheit bestätigt. Mit dieser Zertifizierung darf BearingPoint künftig das BSI bei der Prüfung von IT-Infrastrukturen und IT-Sicherheitsmanagementsystemen sowie bei Abwehr komplexer IT-Bedrohungen und beim Schutz kritischer Infrastrukturen unterstützen.
"Mit der Zertifizierung wird die Kompetenz und Qualität von BearingPoint im Bereich der Informationssicherheit nach außen noch sichtbarer. Sie ist ein Meilenstein für BearingPoint und unterstreicht unser Engagement für höchste Sicherheitsstandards im öffentlichen Sektor", sagt Katja Hommel, Director Cyber Security Public Sector bei BearingPoint."Wir sind stolz, gemeinsam mit unserem Team die digitale Resilienz Deutschlands zu stärken - insbesondere in sicherheitskritischen Bereichen."
Sandro Amedola, Leiter der Abteilung Standardisierung, Zertifizierung und Prüfung des BSI, kommentiert:"Wir freuen uns sehr, die Zertifizierung als IT-Sicherheitsdienstleister des Bundes an BearingPoint zuüberreichen. Nur wenige Unternehmen erfüllen die hohen Anforderungen des BSI. Die Auszeichnung bestätigt die Expertise von BearingPoint und seine Rolle als vertrauenswürdiger Partner für Bund und Länder."
Kontinuierliches Wachstum in Cyber Security
BearingPoint investiert seit Jahren konsequent in den Ausbau seiner Cyber-Security-Kompetenz. Unter anderem wurde dies deutlich durch dieÜbernahme eines Cyber Security Teams 2023, welches die Kernfunktionen abbildet. Heute zählt die Management- und Technologieberatung mehr als 200 spezialisierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Europa, die Kunden in den Bereichen Informationssicherheit und Cyber-Strategie unterstützen. Dieses Wachstum unterstreicht die Position BearingPoints als führender Partner für digitale Sicherheit: Die Zertifizierung bestätigt BearingPoint die Einhaltung höchster Standards in allen Prozessen.
Was war notwendig für die Zertifizierung?
- Nachweis ISO 27001 Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS)
- Personenzertifizierungen für BSI-anerkannte Experten
- Lückenloser Nachweis der Umsetzung des BSI IT-Grundschutz für den zertifizierten Bereich
- Revision durch das BSI
- Dokumentation und Nachweis praktischer Erfahrung in Incident Handling
Mit der Zertifizierung baut BearingPoint seine Position im Bereich Cyber Security Beratung weiter aus. Das Portfolio umfasst u. a. Compliance-Beratung im Bereich BSI IT-Grundschutz und andere (z.B. NIS2, DORA, ISO 27001, EU-DSGVO), Cyber-Strategie, IT-Governance, Business Continuity Management, Penetrationstests, Incident Response, sowie Managed Security Services - und ist damit auch prädestiniert für Projekte in den Bereichen Verteidigung und kritische Infrastruktur.
Über BearingPoint
BearingPoint ist eine unabhängige Management- und Technologieberatung mit europäischen Wurzeln und globaler Reichweite. Das Unternehmen agiert in drei Geschäftsbereichen: Consulting, Products und Capital. Consulting umfasst das klassische Beratungsgeschäft mit dem Dienstleistungsportfolio People&Strategy, Customer&Growth, Finance&Risk, Operations sowie Technology. Im Bereich Products bietet BearingPoint Kunden IP-basierte Managed Services für geschäftskritische Prozesse. Capital deckt die Aktivitäten im Bereich M&A, Ventures, und Investments von BearingPoint ab.
Zu BearingPoints Kunden gehören viele der weltweit führenden Unternehmen und Organisationen. Das globale Netzwerk von BearingPoint mit mehr als 15.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt Kunden in über 70 Ländern und engagiert sich gemeinsam mit ihnen für einen messbaren und langfristigen Geschäftserfolg. BearingPoint ist eine zertifizierte B Corporation, die hohe soziale und ökologische Standards erfüllt.
Pressekontakt:
Weitere Informationen:
Homepage: www.bearingpoint.com
LinkedIn: www.linkedin.com/company/bearingpoint
Instagram: https://www.instagram.com/bearingpoint_dach/
Pressekontakt
Alexander Bock
Global Senior Manager Communications
Tel: +49 89 540 338029
E-Mail: alexander.bock(at)bearingpoint.com
Original-Content von: BearingPoint GmbH,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2025 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2215114
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Frankfurt am Main / Bonn
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"BearingPoint erhält BSI-Zertifizierung als IT-Sicherheitsdienstleister des Bundes / Zusätzliche Kompetenz für dieöffentliche Verwaltung in der Cybersicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BearingPoint GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




