InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frauen in Führungspositionen: KMU liegen vorn

ID: 2214943

(PresseBox) - br />
Aktueller Leadership-Monitor wertet Führungsstruktur in deutschen Unternehmen aus 

Studie zeigt: Kleine und mittelständische Unternehmen haben einen höheren Anteil von Frauen in Führungspositionen als Großunternehmen

41 % der Führungskräfte in KMU sind Frauen, in Konzernen sind es 37 %

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) beschäftigen die meisten Frauen in Führungspositionen. Das ist das Ergebnis des aktuellenLeadership-Monitors von HR WORKS, einer repräsentativen Studie, für die 2.083 Beschäftigte in Unternehmen jeder Größenordnung zur Führungsstruktur bei ihrem aktuellen Arbeitgeber befragt wurden. Demnach sind 41 % der Führungspositionen in KMU weiblich. Bei Unternehmen mit 500 bis 1.000 Mitarbeitenden liegt die entsprechende Frauenquote bei 32 %, während Konzerne auf 37 % kommen. Branchenspezifisch sind der Gesundheitssektor, die Kommunikationsbranche sowie der Öffentliche Dienst die Vorreiter für weibliche Führungsarbeit. Hinterher hinken dagegen klassische Technik-Branchen wie der Maschinenbau sowie dieEnergiesparte.

Frauen erreichen als Führungskräfte höhere Zufriedenheitswerte als Männer

Was den Zufriedenheitsgrad der Mitarbeitenden mit ihren Führungskräften betrifft, schneiden Frauen knapp besser ab als Männer. So gibt ein Drittel der Beschäftigten mit weiblicher Führungskraft an, mit ihrer Vorgesetzten sehr zufrieden zu sein. Zum Vergleich: Mit ihren männlichen Führungskräften sind aktuell 28 % der Mitarbeitendensehr zufrieden. Zudem interessant: Gute Führung ist offenbar keine Frage des Alters. Denn während 31 % der Mitarbeitenden, die einen Vorgesetzten aus der Gen50plus haben, mit diesem sehr zufrieden sind, sind dies auch 31 % derjenigen, die für Vorgesetzte unter 30 Jahren arbeiten.

Männer schielen deutlich öfter auf Führungsverantwortung




Sehr unterschiedlich ausgeprägt, je nach Geschlecht, ist derweil der Karrierewunsch, sich von einer Mitarbeiterrolle in eine Führungsposition zu entwickeln. Als explizites Karriereziel nennt das nur ein Fünftel der befragten Frauen. Bei den Männern möchten satte 16 % mehr diesen Karrierepfad einschlagen. Immerhin: 45 % der weiblichen Beschäftigten können sich eine Entwicklung zur Führungskraft vorstellen, wenn sie sich ergeben würde (Männer: 44 %).

Über die Studie

Für die Umfrage zum Führungsstil und zur Führungskultur in Deutschland befragte das Marktforschungsunternehmen bilendi im Auftrag vonHR WORKS2.083 Beschäftigte im Alter von 18 bis 65 Jahren. Das Durchschnittsalter der Teilnehmenden betrug zum Zeitpunkt der Befragung im August 2025 45 Jahre. 76 % von ihnen waren in Vollzeit berufstätig, 24 % in Teilzeit. Die Studie deckt Unternehmensgrößen von KMU bis Konzernen ab.

Mitüber 3.000 Kunden zählt HR WORKS zu den erfolgreichsten deutschen Software-Anbietern für Human Resources (HR). Das Unternehmen bietet seit über 25 Jahren eine einfache und durchdachte HR-Lösung, die auf KMU-Bedürfnisse abgestimmt ist. Zum Funktionsumfang zählen Personalverwaltung, Zeitwirtschaft, Reisekostenmanagement, Payroll und Personalentwicklung. Aktuell beschäftigt das Unternehmen knapp 200 Mitarbeitende an den Standorten Freiburg, Frankfurt und Berlin.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mitüber 3.000 Kunden zählt HR WORKS zu den erfolgreichsten deutschen Software-Anbietern für Human Resources (HR). Das Unternehmen bietet seitüber 25 Jahren eine einfache und durchdachte HR-Lösung, die auf KMU-Bedürfnisse abgestimmt ist. Zum Funktionsumfang zählen Personalverwaltung, Zeitwirtschaft, Reisekostenmanagement, Payroll und Personalentwicklung. Aktuell beschäftigt das Unternehmen knapp 200 Mitarbeitende an den Standorten Freiburg, Frankfurt und Berlin.



drucken  als PDF  an Freund senden  auvisio Digitaler Stereo-Funkkopfhörer OK-335 Der Einsteiger-Guide vom BAYERISCHEN MÜNZKONTOR®: So gelingt der Start in die Welt des Münzsammelns
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.11.2025 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2214943
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sophia Wiedmann
Stadt:

Freiburg


Telefon: +49 (761) 47954-275

Kategorie:

Vermischtes



Dieser Fachartikel wurde bisher 12 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frauen in Führungspositionen: KMU liegen vorn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HRworks GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Frauen in Führungspositionen: KMU liegen vorn ...

- Aktueller Leadership-Monitor wertet Führungsstruktur in deutschen Unternehmen aus- Studie zeigt: Kleine und mittelständische Unternehmen haben einen höheren Anteil von Frauen in Führungspositionen als Großunternehmen- 41 % der Führungskräfte ...

Alle Meldungen von HRworks GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.287
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 102


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.