InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Warum HR Pre-Screening regional gedacht werden muss

ID: 2214908

Validato zeigt, warum internationale Background-Checks nicht nach Schema F funktionieren dürfen–und wie regionale Compliance, Datenschutz und Effizienz miteinander verbunden werden können.


(PresseBox) - Wenn es um grenzüberschreitende Einstellungen geht – etwa zwischen Europa, Asien und dem Nahen Osten – geht es in Wahrheit um Komplexität und Verantwortung. Jede Region hat eigene Datenschutzgesetze, Compliance-Vorgaben und kulturelle Standards. Wer international rekrutiert, weiss: Standardlösungen führen hier schnell in die falsche Richtung.

Lokale Compliance statt globaler Copy-Paste

Ein einheitliches Prüfkonzept für alle Länder ist nicht nur ineffizient, sondern riskant. Wer in der Schweiz, Deutschland oder Singapur rekrutiert, muss die lokalen Rahmenbedingungen verstehen – rechtlich, technisch und kulturell. Moderne HR-Teams denken deshalb rechtsraumorientiert, DSGVO-konform und stets im Kontext von ESG- und Governance-Vorgaben.

Regionale Screening-Lösungen mit Validato

Validato unterstützt Organisationen in Europa, dem Nahen Osten und Asien dabei, ihre Background-Checks regional und gesetzeskonform umzusetzen – vollständig ISO 27001-zertifiziert und DSGVO-konform. Unsere modularen Lösungen berücksichtigen regionale Unterschiede im Scope und in der Prüftiefe:

Europa: Fokus auf Datenschutz, DSGVO, ESG-Reporting und arbeitsrechtliche Verhältnismässigkeit

Naher Osten: Identitätsvalidierung, Qualifikationsnachweise und rechtliche Dokumentation

Asien: Geschwindigkeit, Integrationsfähigkeit und lokale Compliance-Standards

Unsere modulare Struktur erlaubt es, Tiefe und Umfang der Prüfungen flexibel nach Risikoprofil, Branche und Region zu gestalten – vom standardisierten Pre-Employment-Check bis zur erweiterten Compliance-Prüfung gemäss regulatorischen Anforderungen.

Internet-&Social-Media-Checks als Schlüsselkomponente

Ein zentraler Bestandteil ist die Validato Internet-&Social-Media-Recherche– ein moderner, automatisierter Ansatz, der weit über klassische Datenbank- oder Strafregisterprüfungen hinausgeht. Wir analysieren öffentlich verfügbare Informationen aus Medien, Netzwerken, Foren und Registern, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen – unter strikterEinhaltung aller arbeits- und datenschutzrechtlichen Vorgaben.





Vertrauen durch Transparenz

Gerade in sensiblen Bereichen wie Finanzwesen, Gesundheitswesen oder Bildungsinstitutionen reicht ein sauberes Strafregister längst nicht mehr aus. Digitale Spuren und öffentlich zugängliche Informationen liefern wertvolle Hinweise auf Integrität, Interessenkonflikte oder ESG-Risiken. Immer mehr internationale Unternehmen integrieren solche Prüfungen direkt in ihre Pre-Employment- und Re-Screening-Prozesse – nicht nur für Führungskräfte, sondern auch für Schlüsselrollen mit Daten-, Finanz- oder Reputationsverantwortung.

Unser Ziel: Vertrauen statt Kontrolle

Validato versteht Background Screening als strategischen Bestandteil moderner ESG-, Compliance- und Sicherheitskultur. Es geht nicht um Kontrolle, sondern um Vertrauen, Transparenz und Verantwortung– gegenüber Mitarbeitenden, Kunden, Investoren und Aufsichtsbehörden.

Technologie beschleunigt die Prozesse– doch entscheidend bleiben: Strategie. Kontextverständnis. Integrität.

? Mehr erfahren unterwww.validato.com 

Validato ist ein führender Anbieter für digitale Background Checks und Human Risk Management mit Sitz in Zürich. Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, Bewerberinnen sowie bestehende Mitarbeitende strukturiert und effizient auf Integrität, Interessenskonflikte und potenzielle Risiken zu prüfen– datenschutzkonform, modular und skalierbar.

Validato ist speziell auf die Anforderungen im DACH-Raum ausgerichtet, verzichtet auf Set-up-Gebühren, Jahresgebühren oder Mindestanzahl an Screenings und lässt sich flexibel in bestehende HR- oder Recruiting-Prozesse integrieren.

Mehr unter: www.validato.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Validato ist ein führender Anbieter für digitale Background Checks und Human Risk Management mit Sitz in Zürich. Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, Bewerberinnen sowie bestehende Mitarbeitende strukturiert und effizient auf Integrität, Interessenskonflikte und potenzielle Risiken zu prüfen–datenschutzkonform, modular und skalierbar.
Validato ist speziell auf die Anforderungen im DACH-Raum ausgerichtet, verzichtet auf Set-up-Gebühren, Jahresgebühren oder Mindestanzahl an Screenings und lässt sich flexibel in bestehende HR- oder Recruiting-Prozesse integrieren.
Mehr unter: www.validato.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Trends und Entwicklungen in der Informationssicherheit Aktenvernichtung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.11.2025 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2214908
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Reto Marti
Stadt:

Zürich / Wien / Berlin


Telefon: 0041445157776

Kategorie:

Dienstleistung



Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Warum HR Pre-Screening regional gedacht werden muss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Validato AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Validato AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.287
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 79


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.