Neue Website"Leben mit Gliom": Servier Deutschland bietet verlässliche Informationen zu niedriggradigen, IDH-mutierten Gliomen

(ots) - Die Diagnose Gliom verändert das Leben schlagartig. Plötzlich stehen die eigene Persönlichkeit, die Zukunft und Entscheidungen im Mittelpunkt medizinischer Gespräche. Gliome zählen zu den seltenen Tumoren des zentralen Nervensystems. Der Befund Gliom stellt Betroffene und Angehörige vor große Fragen:Was bedeutet die Diagnose genau? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Und wie gelingt es, mit der Erkrankung umzugehen?
Mit www.leben-mit-gliom.de stellt Servier Deutschland nun eine neue Informationsplattform mit Schwerpunkt auf niedriggradigen Gliomen mit IDH-Mutation vor, die wissenschaftlich fundiertes Wissen laienverständlich erklärt. Die Website begleitet Betroffene und deren Angehörige von der Diagnose bis zur Nachsorge und bietet konkrete Unterstützung im Alltag - mit praxisnahen Tipps, Checklisten und hilfreichen Kontaktadressen. Die Seite entstand in Co-Creation mit einer Patientenorganisation und wurde wissenschaftlich durch Prof. Dr. Martin Glas (Neuroonkologie, St. Marien Hospital Lünen) begleitet.
"Bei diffusen Gliomen liefert die molekulare Analyse - insbesondere der IDH-Status und der Nachweis einer 1p/19q-Kodeletion - entscheidende Hinweise für die Wahl der richtigen Therapie und die Einschätzung der Prognose. Leben mit Gliom erklärt diesen Schritt verständlich und zeigt, was die Klassifizierung für den individuellen Behandlungsweg bedeutet,"sagt Prof. Dr. Martin Glas.
Das bietet"Leben mit Gliom"
Basiswissen:
Was Gliome sind, welche Symptome typisch sein können und weshalb erst die Gewebeuntersuchung eine sichere Diagnose ermöglicht. Auch bildgebende Verfahren wie MRT, CT oder PET werden anschaulich erklärt.
Diagnose und Klassifizierung:
Erläuterung der WHO-Klassifikation 2021 für diffuse Gliome sowie der Bedeutung molekularer Tests (IDH, 1p/19q) für Therapieentscheidungen und Prognose.
Therapien:
EinÜberblick über aktuelle Behandlungswege - vom"Watch&Wait"-Ansatzüber Strahlen- und Chemotherapie bis hin zu Tumortherapiefeldern (TTFields, zum Einsatz bei Glioblastom) und zielgerichteten Ansätzen bei IDH-Mutation. Alle Inhalte sind verständlich formuliert.
Interdisziplinäres Team:
Darstellung der verschiedenen Fachdisziplinen - von Neurochirurgie und medizinischer Onkologieüber Psychoonkologie bis zur Physiotherapie - und Beschreibung, wie Tumorboards Therapieentscheidungen gemeinsam treffen.
Nachsorge und Prognose:
Informationen zu Verlauf, Nachsorgeterminen und Rehabilitationsmöglichkeiten mit dem Ziel, Lebenszeit bei möglichst hoher Lebensqualität zu gewinnen.
Leben mit Gliom:
Themen wie psychoonkologische Unterstützung, Ernährung, Bewegung, Arbeit, Urlaub, Familienplanung oder Vorsorge werden praxisnah beleuchtet.
Service und Downloads:
Checklisten und Fragenkataloge für Arztgespräche, Hinweise zur Zweitmeinung und Klinikwahl, ein Glossar medizinischer Begriffe sowie Adressen wichtiger Anlaufstellen wie DKFZ oder Deutsche Krebshilfe.
"Nach einer Hirntumor-Diagnose prasseln viele Informationen auf Patient:innen ein. Mit Leben mit Gliom möchten wir Betroffene und Angehörige begleiten - mit verlässlichem Wissen, Orientierung und praktischer Unterstützung,"sagt Daniela Luber, Medical Advisor/Patient Engagement bei Servier Deutschland.
Zielgruppe: Patient:innen, Angehörige und interessierte Öffentlichkeit
Zugang: laienverständlich, gendergerecht und barrierefrei gestaltet
Zur Website: www.leben-mit-gliom.de
Hinweise für Redaktionen
- Inhaltlicher Fokus: Astrozytom und Oligodendrogliom mit IDH-Mutation (niedriggradige, diffuse Gliome). Für Informationen zum Glioblastom (IDH-Wildtyp) verweist die Seite auf spezialisierte externe Angebote.
- Co-Creation: Entwicklung in Zusammenarbeit mit Vertreter:innen der Hirntumor-Selbsthilfe Mittelhessen; wissenschaftliche Begleitung durch Prof. Dr. Martin Glas.
- Materialien: Fragenkatalog für Arztgespräche (Download), Infobroschüre, Kontakt- und Adresssammlung (Fachzentren, Beratungsstellen, Selbsthilfe).
- Hinweis: Die Inhalte ersetzen keineärztliche Beratung oder Diagnostik.
Über Servier
Servier ist ein global agierendes und forschendes Pharmaunternehmen, das als private Stiftung geführt wird. Gegründet, um uns der Gesundheit und dem Wohl von Patient:innen zu verpflichten, leisten wir einen bedeutenden sozialen und gesellschaftlichen Beitrag sowohl für Patient:innen als auch für eine nachhaltige Umwelt. Servier hat seinen Hauptsitz in Frankreich, ist in rund 140 Ländern vertreten und erzielte im Geschäftsjahr 2023/2024 Umsatzerlöse in Höhe von 5,9 Milliarden Euro (4,5 Mrd. EUR Originalmedikamente + 1,4 Mrd. EUR Generika). Die deutsche Niederlassung Servier Deutschland GmbH wurde 1996 in München gegründet. Unserem Leitbild und unserer langfristigen Vision folgend, setzen sich unsere mehr als 22.000 Kolleg:innen weltweit jeden Tag für den therapeutischen Fortschritt und die Bedürfnisse von Patient:innen ein.
Wir sind ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich kardiovaskulärer und metabolischer Erkrankungen. Um uns als anerkannter Partner in der Hämatologie/Onkologie nachhaltig zu etablieren investieren wir rund 70 Prozent der gesamten Aufwendungen für Forschung und Entwicklung (F&E) in diesen Bereich. Zudem wird die F&E im Bereich der neurologischen Erkrankungen ausgebaut. Um die finanzierbare Versorgung mit qualitativ hochwertigen Medikamenten für möglichst viele Menschen zu ermöglichen, bietet Servier hochwertige Generika an. Weitere Informationen finden Sie auf www.servier.de und servier.com.
Folgen Sie uns auf unserem deutschen Social Media Portal: LinkedIn (https://de.linkedin.com/company/servier-deutschland)
Folgen Sie uns auf unseren globalen Social Media Kanälen: LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/servier/), Facebook (https://www.facebook.com/Servier/), Twitter (https://twitter.com/servier?lang=fr), Instagram (https://www.instagram.com/servier_group/)
Pressekontakt:
Anja Beer, Unternehmenskommunikation
Tel +49 (0)89 570 95 145
E-Mail: anja.beer(at)servier.com
Servier Deutschland GmbH
Elsenheimerstraße 53 - 80687 München - Deutschland
Original-Content von: Servier Deutschland GmbH,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2025 - 16:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2214804
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
München
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Website"Leben mit Gliom": Servier Deutschland bietet verlässliche Informationen zu niedriggradigen, IDH-mutierten Gliomen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Servier Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




