InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schweiz im Fokus - qSkills gestaltet Zukunftsthemen auf der :SwissITminds 2025 aktiv mit

ID: 2214661

Cybersecurity, KI, Cloud&Weiterbildung–warum Schweizer Unternehmen jetzt auf starke Partner setzen.


(PresseBox) - - Die qSkills GmbH&Co. KG wird im Dezember 2025 an der IT-Konferenz :SwissITminds in Zürich teilnehmen. Die Veranstaltung findet am 3. und 4. Dezember im exklusiven The Dolder Grand statt – einem der renommiertesten City Resorts Europas mit Blick auf Zürich, den See und die Alpen. Als offizieller Partner der :SwissITminds unterstreicht qSkills damit sein wachsendes Engagement im Schweizer Markt und positioniert sich als starker Weiterbildungspartner für Unternehmen, die ihre IT- und Sicherheitsstrategien zukunftsfähig aufstellen wollen.

Fokus auf die drängendsten IT-Herausforderungen

Die :SwissITminds bringt IT-Experten, Visionäre, Entscheider und Sicherheitsverantwortliche zusammen, um die dringendsten Herausforderungen der digitalen Transformation in der Schweiz anzugehen. Die Themen reichen von Cloud Computing, Cybersecurity und Künstlicher Intelligenz über Big Data&Analytics, Blockchain bis hin zu IoT. Im Fokus stehen praxisorientierte Strategien, konkrete Lösungsansätze und Best Practices – präsentiert von führenden Expertinnen und Experten aus der gesamten DACH-Region.

Interaktion im„Open Mind Space“

Ein besonderes Highlight ist der„Open Mind Space“ (OMS) – ein interaktives Format für gezielte, persönliche Fachdialoge. Mit einem vielseitigen Publikum, Live-Votings und offenen Gesprächsplattformen ermöglicht der OMS direkte Antworten auf individuelle Fragestellungen, wie sie klassische Messen und Kongresse selten bieten. „Auch Unternehmen in der Schweiz stehen vor enormen Sicherheits- und Transformationsherausforderungen. Mit unserer Teilnahme an der :SwissITminds möchten wir zeigen, dass qSkills genau der Weiterbildungspartner ist, der Kompetenzlücken schließt, nachhaltiges Know-how vermittelt und Teams für die IT von morgen stärkt.“, so Christian Jacobs, Geschäftsführer qSkills.

Weiterbildung als Schlüsselfaktor – qSkills als starker Partner in der DACH-Region




In einer Zeit, in der IT-Strategie, Cybersecurity und technologischer Wandelüber Wettbewerbsfähigkeit entscheiden, ist Weiterbildung einer der zentralen Erfolgsfaktoren für Unternehmen. Seit vielen Jahren gehört qSkills zu den renommiertesten IT-Schulungszentren in der DACH-Region. Mit einem konsequent praxisnahen Ansatz, tiefgehender Wissensvermittlung und einer Lernumgebung auf höchstem technischen Niveau unterstützt qSkills Unternehmen dabei, ihre Teams optimal auf moderne IT-Herausforderungen vorzubereiten.

Die Schulungen finden in professionell ausgestatteten Trainingsräumen statt – mit modernster Hard- und Software, realistischen Laborumgebungen und hochqualifizierten Trainerinnen und Trainern, die Expertenwissen aus realen Kundenprojekten einbringen. Diese hohe Ausbildungsqualität hat qSkills zu einem bevorzugten Partner für anspruchsvolle IT-Weiterbildung in den Bereichen Cyber Security, Cloud, KI, Data Analytics und Infrastruktur gemacht.

Fazit

Mit der Teilnahme an der :SwissITminds 2025 und dem Ausbau der Aktivitäten im Schweizer Markt setzt qSkills ein klares Zeichen: Unternehmen in der Schweiz sollen künftig noch stärker vom qSkills-Know-how profitieren – für sichere, moderne und zukunftsfähige IT-Strategien.

Als Qualifizierungsexperte bietet qSkills seit 2002 hochwertige Trainings, themenübergreifende Workshops und maßgeschneiderte Weiterbildungskonzepte an. Darüber hinaus unterstützt qSkills Unternehmen bei der Definition von Kompetenzanforderungen und entwickelt gemeinsam individuelle, rollenbasierte Qualifizierungspfade.

Zu unseren Themenschwerpunkten zählen Cloud, IT und IT Management, Security, Digitalisierung und Industrie 4.0, sowie Governance, Risk&Compliance.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Qualifizierungsexperte bietet qSkills seit 2002 hochwertige Trainings, themenübergreifende Workshops und maßgeschneiderte Weiterbildungskonzepte an. Darüber hinaus unterstützt qSkills Unternehmen bei der Definition von Kompetenzanforderungen und entwickelt gemeinsam individuelle, rollenbasierte Qualifizierungspfade.
Zu unseren Themenschwerpunkten zählen Cloud, IT und IT Management, Security, Digitalisierung und Industrie 4.0, sowie Governance, Risk&Compliance.



drucken  als PDF  an Freund senden  Webdesign Frankfurt am Main: Einfache GEO-Tipps für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen Employer Branding Allianz - Starke Arbeitgebermarken
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.11.2025 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2214661
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Hainz
Stadt:

Nürnberg, Zürich


Telefon: 09118010322

Kategorie:

Marketing & Werbung



Dieser Fachartikel wurde bisher 13 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schweiz im Fokus - qSkills gestaltet Zukunftsthemen auf der :SwissITminds 2025 aktiv mit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

qSkills GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Human Factors in Cybersecurity ...

Wenn es um Cybersicherheit geht, denken viele zuerst an Firewalls, Zero Trust oder den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Doch eine Erkenntnis setzt sich immer stärker durch: Nicht die Technik allein gibt den Ausschlag – sondern die Menschen, d ...

Alle Meldungen von qSkills GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.287
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 124


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.