InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zukunft der Nutztierhaltung erleben: BRS und BfT auf der Grünen Woche 2026

ID: 2214655

(ots) - Der Bundesverband für Tiergesundheit e. V. (BfT) und der Bundesverband Rind und Schwein e. V. (BRS) präsentieren auf der Grünen Woche 2026 einen gemeinsamen Stand auf dem ErlebnisBauernhof (Halle 3.2, Stand 319).

Unter dem Motto"Nachhaltigkeit durch Tierwohl, Tiergesundheit und Zuchtfortschritt - Verantwortung für die Zukunft der Landwirtschaft"laden die Verbände politische Entscheidungsträgerinnen und -träger, Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Verbänden sowie Besucherinnen und Besucher ein, über aktuelle Herausforderungen und Lösungen für eine zukunftsfähige Tierhaltung ins Gespräch zu kommen.

Gesunde Nutztiere sind die Grundlage für Tierwohl, nachhaltige Landwirtschaft und eine sichere Lebensmittelversorgung. Fortschritte in der Tiergesundheit sowie eine verantwortungsvolle Zucht führen zu robusten und widerstandsfähigen Tieren, die eine ressourcenschonende, effiziente und zukunftsfähige Tierhaltung ermöglichen.

Im Sinne des One-Health-Ansatzes leisten Tierzucht und Tiergesundheit damit auch einen Beitrag zuröffentlichen Gesundheit - denn gesunde Tiere bedeuten sichere Lebensmittel und gesunde Menschen. Der Auftritt von BfT und BRS zeigt, wie Innovation, Verantwortung und Nachhaltigkeit in der modernen Tierhaltung Hand in Hand gehen. Besucherinnen und Besucher erwartet ein interaktiver Treffpunkt, der zum Mitmachen und Diskutieren einlädt:


- Video-Screen mit anschaulichen Beispielen aus der Praxis zur modernen Tierhaltung
-"Tierischer Kicker"- spielerisch ins Gespräch kommen
- Interaktives Quiz rund um Tierwohl, Tiergesundheit, Tierzucht und Nachhaltigkeit im Rahmen der Erlebnispfade

Mit ihrem Gemeinschaftsstand möchten BfT und BRS zeigen: Nachhaltigkeit beginnt mit robusten, gesunden Tieren. Fortschritte in Prävention, Management und Zucht bilden die Grundlage für eine Tierhaltung, die ökologische, ökonomische und gesellschaftliche Ziele miteinander verbindet - im Sinne einer zukunftsorientierten Agrarpolitik.





Pressekontakt:

Abdruck Text und Foto (nur in Verbindung mit dieser Meldung)
honorarfrei bei Quellenangabe.

Weitere Informationen:

Bundesverband für Tiergesundheit e.V.
Dr. Sabine Schüller, Koblenzer Str. 121-123, 53177 Bonn,
Tel. 0228 / 31 82 96, E-Mail bft(at)bft-online.de, www.bft-online.de


Original-Content von: Bundesverband für Tiergesundheit e.V., übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV SÜD informiertüber kakaofreie Schokoladen-Alternativen Sporthilfe-Spendenkampagne: Biathlon-Olympiasiegerin Magdalena Neuner ruft zur Unterstützung von Deutschlands besten Athletinnen und Athleten auf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2025 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2214655
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Bonn / Berlin



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zukunft der Nutztierhaltung erleben: BRS und BfT auf der Grünen Woche 2026"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband für Tiergesundheit e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband für Tiergesundheit e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.287
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 128


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.