InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Florian Hohenwarter wird mit Wirkung zum 1. Januar 2026 zum CEO von KNDS Deutschland ernannt

ID: 2214600

(PresseBox) - KNDS Deutschland hat heute bekanntgegeben, dass Ralf Ketzel, seit 2020 CEO, am 1. Januar 2026, nach 35 Jahren im Unternehmen, in den Ruhestand treten wird. Sein Nachfolger wird Florian Hohenwarter, derzeit Chief Operating Officer von KNDS und seit April 2023 Mitglied der Geschäftsführung.

Ralf Ketzel begann seine Karriere 1990 bei Krauss-Maffei Wegmann (damals KraussMaffei). In den vergangenen drei Jahrzehnten verantwortete er wichtige Führungspositionen, trieb Innovationen im Bereich der Landsysteme voran, förderte die internationale Zusammenarbeit und baute den Beitrag von KNDS Deutschland für die europäischen und ukrainischen Verteidigungsfähigkeiten aus. Ralf Ketzel ist maßgeblich am Erfolg des LEOPARD 2 beteiligt, einem der modernsten Kampfpanzer der Welt. Mit über 3.300 Systemen in 23 Ländern, gilt der LEOPARD 2 als herausragendes Beispiel für internationale Zusammenarbeit und technologische Innovation.

Florian Hohenwarter verfügt über mehr als 20 Jahre Führungserfahrung in verschiedenen leitenden Positionen in der Automobilindustrie. Seit seinem Eintritt bei KNDS im Jahr 2023 liegt sein Fokus auf der Steigerung der industriellen Leistungsfähigkeit und auf dem Ausbau der Produktionskapazitäten des Unternehmens.

„Ralf Ketzel hat KNDS Deutschland erfolgreich in ein neues Umfeld integriert“, sagte Jean-Paul Alary, CEO von KNDS. „Er hat die Transformation des Unternehmens beschleunigt und dessen Entwicklung zu einem führenden europäischen und internationalen Akteur der Verteidigungsindustrie maßgeblich begleitet. Ich danke Ralf Ketzel herzlich für seinen herausragenden Beitrag und sein Engagement für die Entwicklung von KNDS. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit Florian Hohenwarter, um unser gemeinsames Ziel der Stärkung von KNDS Deutschland und der gesamtenGruppe zu verfolgen.“

KNDS ist ein führender europäischer Anbieter militärischer Landsysteme mit mehr als 10.000 Mitarbeitern, einem Umsatz von 3,8 Milliarden Euro im Jahr 2024, einem Auftragsbestand von rund 23,5 Milliarden Euro und einem Auftragseingang von 11,2 Milliarden in 2024. Als Hauptauftragnehmer und führender Systemintegrator entwickelt, liefert und wartet KNDS modernste bemannte und unbemannte ‘system-of-systems’, komplette





Missionslösungen und deren Haupt- und Subsysteme, einschließlich der dazugehörigen Munition und Service. Das Produktportfolio umfasst Kampfpanzer, gepanzerte Fahrzeuge, Artilleriesysteme, Waffensysteme, Munition, Robotik, militärische Brücken, Kundendienst, Battle Management Systeme, Ausbildungslösungen, Schutzlösungen und eine breite Palette von Ausrüstungen.

Die Allianz zwischen Krauss-Maffei Wegmann (jetzt KNDS Deutschland) und Nexter (jetzt KNDS France) ist ein wichtiger Schritt zur Konsolidierung der Landsystemindustrie in Europa gewesen. KNDS positioniert sich als wichtiger Faktor für die europäische Souveränität und bietet europäischen und NATO-Kunden die

Möglichkeit einer zunehmenden Standardisierung und Interoperabilität ihrer Verteidigungsausrüstung mit einer zuverlässigen und widerstandsfähigen europäischen Industriebasis. Auf KNDS verlassen sich 24 Streitkräfte in Europa und 19 weiteren weltweit.

Der Hauptsitz von KNDS befindet sich in Amsterdam.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

KNDS ist ein führender europäischer Anbieter militärischer Landsysteme mit mehr als 10.000 Mitarbeitern, einem Umsatz von 3,8 Milliarden Euro im Jahr 2024, einem Auftragsbestand von rund 23,5 Milliarden Euro und einem Auftragseingang von 11,2 Milliarden in 2024. Als Hauptauftragnehmer und führender Systemintegrator entwickelt, liefert und wartet KNDS modernste bemannte und unbemannte‘system-of-systems’, komplette
Missionslösungen und deren Haupt- und Subsysteme, einschließlich der dazugehörigen Munition und Service. Das Produktportfolio umfasst Kampfpanzer, gepanzerte Fahrzeuge, Artilleriesysteme, Waffensysteme, Munition, Robotik, militärische Brücken, Kundendienst, Battle Management Systeme, Ausbildungslösungen, Schutzlösungen und eine breite Palette von Ausrüstungen.
Die Allianz zwischen Krauss-Maffei Wegmann (jetzt KNDS Deutschland) und Nexter (jetzt KNDS France) ist ein wichtiger Schritt zur Konsolidierung der Landsystemindustrie in Europa gewesen. KNDS positioniert sich als wichtiger Faktor für die europäische Souveränität und bietet europäischen und NATO-Kunden die
Möglichkeit einer zunehmenden Standardisierung und Interoperabilität ihrer Verteidigungsausrüstung mit einer zuverlässigen und widerstandsfähigen europäischen Industriebasis. Auf KNDS verlassen sich 24 Streitkräfte in Europa und 19 weiteren weltweit.
Der Hauptsitz von KNDS befindet sich in Amsterdam.



drucken  als PDF  an Freund senden  XCharge kooperiert mit Electromin zum Ausbau der Ladeinfrastruktur im Nahen Osten So kommt der Weihnachtsbaum sicher nach Hause
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.11.2025 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2214600
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Véronique Creissels
Stadt:

Amsterdam


Telefon: +31 6 2470 3239

Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 18 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Florian Hohenwarter wird mit Wirkung zum 1. Januar 2026 zum CEO von KNDS Deutschland ernannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KNDS N.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Veränderungen im Verwaltungsrat des Rüstungskonzerns KNDS ...

Mit dem Ende der regulären vierjährigen Amtszeit des bisherigen Verwaltungsrates von KNDS ergeben sich einige personelle Veränderungen im zehnköpfigen Aufsichtsgremium des Rüstungskonzerns. Sie werden zum 16. Dezember 2024 wirksam.Dr. Wolfgang B ...

Alle Meldungen von KNDS N.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.287
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.