InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Auf dem Rücken der Beschäftigten

ID: 2214496

(ots) - Die Arbeit als Zustellerin und Zusteller ist ein Knochenjob. Was anekdotisch vielen Menschen bekannt war, zeigt die Umfrage der Gewerkschaft Verdi auch empirisch. Rund 270.000 Menschen arbeiten bei Paket- und Kurierdiensten. Sie halten ihre Knochen hin, damit die Rädchen der Konsumgesellschaft nicht ins Stocken geraten. Der Lohn dafür ist - auf vielen Ebenen - mickrig: Mit den Gehältern, die in der Branche gezahlt werden, lässt sich ein gutes Leben kaum bezahlen. Und am Ende des Berufslebens wartet eine spärliche Rente. Aber dafür muss man es bis ans Ende des Berufslebens schaffen: Gewerkschaften und Betriebsräte berichten von Muskel-Skelett-Beschwerden durch das jahrelange schwere Heben. Daran wird sich so schnell nichts ändern. Die Ampel-Regierung wollte die Paketgrößen noch auf 20 Kilogramm beschränken, daraus ist nichts geworden. Die aktuelle Bundesregierung zeigt wenig Interesse an den Arbeitsbedingungen der Menschen im Allgemeinen und der Paketbranche im Besonderen.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222


Original-Content von: Frankfurter Rundschau,übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  „Erziehungsgehalt Kontakt zur AfD? Die Familienunternehmer handeln gegen ihre eigenen Interessen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2025 - 17:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2214496
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Auf dem Rücken der Beschäftigten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Recht auf Würde im Kreißsaal ...

Wenn Frauen beschämt, erniedrigt, entwürdigt werden - an so einem verletzlichen Punkt in ihrem Leben - zerstört das ihr Vertrauen und kann die Geburt zu einer traumatischen Erfahrung machen. Jede dritte Geburt endet im OP-Saal. Womöglich zeugt di ...

Bittere Klima-Wahrheit ...

Zehn Jahre nach Paris fehlt weiterhin der politische Wille, den Ausstieg aus Kohle,Öl und Gas verbindlich zu organisieren. Die globale Klimapolitik steckt fest zwischen wissenschaftlicher Dringlichkeit und geopolitischer Wirklichkeit. Dabei schien z ...

Schutz vor Gewalt beginnt im Kindesalter ...

Was tun? Ein Ansatz von vielen: Gewaltschutz beginnt mit Gewaltprävention - und die muss früh ansetzen. Programme wie"Faustlos"in Kindergärten zeigen, dass schon Kinder lernen können, Konflikte gewaltfrei zu lösen und ihre Gefühle zu ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.286
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 118


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.