InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zuverlässige Materialprüfung von Dachabdichtungsbahnen nach EN 12310-1&EN 12311-1

ID: 2214231

Prüftechnik für die Baubranche

(PresseBox) - Ob Sturm, Frost oder Hitze– Dachabdichtungsbahnen müssen dauerhaft zuverlässig vor Feuchtigkeit schützen. Damit sie den hohen Umweltbelastungen langfristig standhalten, werden sie strengen Materialprüfungen unterzogen. Hegewald&Peschke bietet maßgeschneiderte Prüfsysteme, die Bitumenbahnen zuverlässig und normgerecht – unter anderem auf ihre Festigkeit und Weiterreißbeständigkeit – testen.

Präzise Prüftechnik für normgerechte Ergebnisse

In einem aktuellen Projekt kommt eine Universalprüfmaschine inspekt solo-M mit einer maximalen Prüfkraft von 2,5 kN zum Einsatz. Sie ist ausgestattet mit Schraubspannzeugen sowie einer speziellen Vorrichtung zur Bestimmung des Weiterreißwiderstands (Nageltest). Mit einer Prüfraumhöhe von 1075 mm ist die Maschine optimal auf die in der Norm festgelegten Probenabmessungen ausgelegt. Die Maschine ermöglicht eine frei wählbare Regelung von Traversenweg, Kraft oder Dehnung und liefert dank des hochgenauen DMS-Kraftaufnehmers präzise Messergebnisse.

Prüfung des Weiterreißwiderstands nach EN 12310-1

Die Norm EN 12310-1 beschreibt das Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstandes gegen Weiterreißen (Nageltest) von Abdichtungsbahnen. Dabei wird eine genormte Kerbe in das Probenmaterial eingebracht, das anschließend mit einem Prüfdorn belastet wird. Die spezielle Prüfvorrichtung zur Bestimmung des Weiterreißwiderstandes ist für eine Maximalkraft von 2 kN ausgelegt und damit auf die typischen Beanspruchungen der Materialen abgestimmt. Die inspekt solo-M erfasst während der Materialprüfung präzise die zum Weiterreißen erforderliche Kraft – eine zentrale Kenngröße zur Beurteilung der mechanischen Belastbarkeit von Dichtungsbahnen.

Zugprüfung nach EN 12311-1

Die Norm EN 12311-1 legt Verfahren zur Bestimmung des Zugverhaltens von Bitumenbahnen unter uniaxialer Belastung fest. Die Prüflinge werden in der Prüfmaschine unter Verwendung von Schraubspannzeugen eingespannt, welche ein schnelles, komfortables und sicheres Klemmen gewährleisten. Die Prüfung erfolgt in einer definierten Einspannlänge und mit konstanter Prüfgeschwindigkeit. Gemessen werden die Dehnungsowie die maximale Zugkraft, was Rückschlüsse auf das elastische Verhalten und die Bruchfestigkeit des Materials erlaubt.





Dachbahnen werden in zahlreichen Bereichen der Bauindustrie eingesetzt: Sie dichten Flach- und Gründächer ab, schützen Brücken, Tunnel oder Parkdecks und sorgen so für die Langlebigkeit und Sicherheit von Bauwerken.

Um die realen Einsatzbedingungen praxisnah zu simulieren, bietet Hegewald&Peschke zudem spezialisierte Prüfsysteme mit Temperier- und Klimakammern an. In Kombination mit temperaturbeständigen Spannzeugen, Prüfwerkzeugen und den passenden Komponenten für den Laststrang entstehen maßgeschneiderte Komplettlösungen für die Materialprüfung unter definierten Umgebungsbedingungen.

Der Mess- und Prüftechnik-Spezialist mit Sitz in Nossen bei Dresden entwickelt, produziert und vertreibt seit 1990 hochwertige Maschinen, Komponenten und Softwarelösungen zur Werkstoff-, Bauteil- und Komponentenprüfung. Hierzu gehören z. B. Universalprüfmaschinen, Härteprüfgeräte, Bauteil- und Möbelprüfstände sowie verschiedene Längenmessvorrichtungen für Industrie und Forschung. Die 70 Mitarbeiter des Unternehmens mit Vertriebsbüros in ganz Deutschland bieten zudem verschiedene Services rund um das Thema Prüfen und Messen sowie die Nachrüstung von Universalprüfmaschinen. In den Bereichen Konstruktion und Softwareentwicklung pflegt Hegewald&Peschke enge Kooperationen mit Hochschulen und Fraunhofer-Instituten, wodurch das hohe Niveau der Produkte sowie deren technische Aktualität sichergestellt werden. Hegewald&Peschke wurde nach ISO 9001 zertifiziert bietet Kalibrierungen mit DAkkS-Akkreditierung an. Weitere Informationenüber die Hegewald&Peschke GmbH finden Sie im Internet unter www.hegewald-peschke.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Mess- und Prüftechnik-Spezialist mit Sitz in Nossen bei Dresden entwickelt, produziert und vertreibt seit 1990 hochwertige Maschinen, Komponenten und Softwarelösungen zur Werkstoff-, Bauteil- und Komponentenprüfung. Hierzu gehören z. B. Universalprüfmaschinen, Härteprüfgeräte, Bauteil- und Möbelprüfstände sowie verschiedene Längenmessvorrichtungen für Industrie und Forschung. Die 70 Mitarbeiter des Unternehmens mit Vertriebsbüros in ganz Deutschland bieten zudem verschiedene Services rund um das Thema Prüfen und Messen sowie die Nachrüstung von Universalprüfmaschinen. In den Bereichen Konstruktion und Softwareentwicklung pflegt Hegewald&Peschke enge Kooperationen mit Hochschulen und Fraunhofer-Instituten, wodurch das hohe Niveau der Produkte sowie deren technische Aktualität sichergestellt werden. Hegewald&Peschke wurde nach ISO 9001 zertifiziert bietet Kalibrierungen mit DAkkS-Akkreditierung an. Weitere Informationenüber die Hegewald&Peschke GmbH finden Sie im Internet unter www.hegewald-peschke.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.11.2025 - 09:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2214231
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jana Koschemann
Stadt:

Nossen


Telefon: +49 (35242) 445605

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zuverlässige Materialprüfung von Dachabdichtungsbahnen nach EN 12310-1&EN 12311-1"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hegewald&Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Prüfung von Sicherheits-Reibkupplungen in Fahrzeugen ...

Reibkupplungen in elektrischen Heckklappen sind sicherheitsrelevante Bauteile moderner Fahrzeuge. Sie verhindern, dass sich die Heckklappe im Falle eines Defekts ungebremst schließt – und schützen damit sowohl Personen als auch Bauteile vor Verle ...

Kompakte Härteprüfung direkt am Einsatzort ...

Für die industrielle Produktion und Instandhaltung ist es oft entscheidend, Härtemessungen vor Ort – direkt am Bauteil – durchzuführen. Das mobile Härteprüfgerät Computest LITE ist ein kompaktes, handliches System, das Normhärteprüfungen ...

Alle Meldungen von Hegewald&Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.286
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 96


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.