InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ergonomische Laserkennzeichnung schwerer Bauteile

ID: 2214182

Kundenspezifische Anpassung der Laserworkstation SpeedMarker 700


(PresseBox) - Im industriellen Umfeld, in dem schwere Werkstücke regelmäßig gekennzeichnet werden müssen, sind ergonomische Lösungen gefragt. Trotec zählt zu den wenigen internationalen Lasersystemherstellern am Markt, die individuelle Anpassungen realisieren. So wurde im Rahmen eines kundenspezifischen Projekts der SpeedMarker 700 um eineergonomische Lösung zur Laserbearbeitung schwerer Werkstücke erweitert.

Ein ausfahrbarer, verstärkter Tisch ermöglicht die manuelle Beladung außerhalb des Lasersystems und unterstützt eine körpernahe, rückenschonende Handhabung.

Die motorisierte Y-Achse verfährt den Tisch automatisch in den geschützten Laserbereich (Laserschutzklasse 2) und nach Abschluss der Gravur oder Markierung wieder heraus. Die Bedienung erfolgt über einen robusten Pilzschalter. Durch die Reduzierung der körperlichen Belastung der Mitarbeitenden wird die Effizienz imProduktionsprozess gesteigert – bei gleichbleibender Qualität und Produktivität.

Technische Merkmale der kundenspezifischen Lösung:

Traglast bis 30 kg

Markierfläche: 580 x 400 mm

Werkstückhöhe: bis 490 mm (bei F=160)

Laserquellen: 20–100 Watt

Kompakte Bauweise mit reduziertem Platzbedarf

Trotec Laser als Partner für individuelle Anforderungen in der Laserbearbeitung

Die Erweiterung des SpeedMarker 700 ist ein Beispiel für die modulare Anpassbarkeit bestehender Seriengeräte. Das Trotec Galvo-Kompetenzzentrum am Bodensee entwickelt Lösungen, die exakt auf die Anforderungen industrieller Produktionsumgebungen abgestimmt sind – von der technischen Konzeption bis zur Inbetriebnahme.

„Wir sehen, dass ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze in der industriellen Fertigung zunehmend an Bedeutung gewinnen.“, erklärt Harald Böhler, CTO Trotec Laser Solutions. Die kundenspezifische Erweiterung basiert auf einer genauen Analyse der Produktionsprozesse und Anforderungendes Kunden und zeigt die Flexibilität der Trotec Systeme in der industriellen Anwendung.





Das Trotec Galvo Kompetenzzentrum in Markdorf entwickelt und produziert Galvo-Lasersysteme der InMarker- und SpeedMarker Serie. Mit einem interdisziplinären Team aus Technik, Software, Applikation und Produktion entstehen dort seit über 30 Jahren maßgeschneiderte Laserlösungen für industrielle Anwendungen weltweit!

Trotec Laser mit Hauptsitz in Marchtrenk,Österreich, ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Lasertechnologie. Als Teil der TroGroup entwickelt, produziert und vermarktet der europäische Innovationsführer High-End-Lasersysteme für präzises Markieren, Schneiden und Gravieren von verschiedenen Materialien undsetzt dabei laufend neue Standards.

Basierend aufüber 25 Jahren Erfahrung steht Trotec für innovative Laser-Komplettlösungen: Lasermaschinen, Absaugungen, leistungsstarke Software und hochwertigen Materialien. 14 Vertriebstöchter und insgesamt rund 600 Mitarbeiter betreuen die bisher über 40.000 installierten Systeme in 90 Ländern. Der Exportanteil liegt bei 98 Prozent, der aktuelle Umsatz 2024 bei 129 Millionen Euro. www.troteclaser.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Trotec Laser mit Hauptsitz in Marchtrenk,Österreich, ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Lasertechnologie. Als Teil der TroGroup entwickelt, produziert und vermarktet der europäische Innovationsführer High-End-Lasersysteme für präzises Markieren, Schneiden und Gravieren von verschiedenen Materialien und setzt dabei laufend neue Standards.
Basierend aufüber 25 Jahren Erfahrung steht Trotec für innovative Laser-Komplettlösungen: Lasermaschinen, Absaugungen, leistungsstarke Software und hochwertigen Materialien. 14 Vertriebstöchter und insgesamt rund 600 Mitarbeiter betreuen die bisherüber 40.000 installierten Systeme in 90 Ländern. Der Exportanteil liegt bei 98 Prozent, der aktuelle Umsatz 2024 bei 129 Millionen Euro. www.troteclaser.com



drucken  als PDF  an Freund senden  AIM-Trendbarometer: AutoID / AIDC: Basistechnologien für Automatisierung in Produktion und Logistik–Branche mit Potential in schwierigem Umfeld Signaloid bringt mit den C0-microSD+ Modulen eine Computing-Plattform für vertrauenswürdige KI in der Industrie ins ctrlX OS Ecosystem von Bosch Rexroth
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.11.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2214182
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Natalie Eichner
Stadt:

Marchtrenk



Kategorie:

Industrietechnik



Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ergonomische Laserkennzeichnung schwerer Bauteile"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Trotec Laser GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FIN-Lasermarkierung als Teil der Digitalstrategie ...

In der vernetzten Automobilproduktion wird fast jede Komponente zum digitalen Zwilling. Die Vehicle Identification Number (VIN) ist dabei ein zentraler Identifikator– und ihre Markierung ein kritischer Schritt in der Wertschöpfungskette.Trotec bie ...

Rückverfolgbarkeit direkt am Bauteil ...

In einer zunehmend digitalisierten Fertigungswelt ist die lückenlose Rückverfolgbarkeit von Produkten oder Bauteilen ein entscheidender Erfolgsfaktor. Ob für Produktrückrufe in der Automobilindustrie, gesetzliche Vorgaben in der Medizintechnik od ...

Zwei Spezialisten, ein System ...

Die Anforderungen an moderne Fertigungslinien in der Automobilindustrie steigen stetig: mehr Varianten, kürzere Taktzeiten, höhere Rückverfolgbarkeit. Die Kooperation zwischen Trotec Laser und ATN Hölzel liefert eine Antwort auf diese Herausforde ...

Alle Meldungen von Trotec Laser GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.286
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 92


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.