InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Dienstag, 25. November 2025, 22.15 Uhr / 37°/ Tatort Land: Rettung aus häuslicher Gewalt / Film von Pia Osterhaus

ID: 2214021

(ots) - Bitte geänderten Programmtext beachten!!

Dienstag, 25. November 2025, 22.15 Uhr

37°

Tatort Land: Rettung aus häuslicher Gewalt

Film von Pia Osterhaus

Frauen auf dem Land, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, finden bei Sozialarbeiterin Miriam Peters Unterstützung – mit mobiler Beratung, Schutzwohnung und manchmal auch Fluchthilfe.

Alle vier Minuten erlebt eine Frau in Deutschland Gewalt durch den Partner oder Ex-Partner. Hilfsangebote gibt es meist in Städten. Miriam Peters bietet ein fast einzigartiges Unterstützungsangebot außerhalb urbaner Zentren und einen Ausweg für Betroffene.

"Ich war kurz vor dem Aufgeben. Ich dachte, das ist die letzte Chance, die ich bekomme. Und wenn ich diesen Zug verpasse, dann war s das für mich", erzählt eine junge Frau, die gerade vor ihrem gewalttätigen Partner geflohen ist. Sie lebt auf dem Land, wo Isolation, soziale Kontrolle und fehlende Infrastruktur den Ausstieg für von häuslicher Gewalt betroffene Frauen besonders schwer machen.

Sozialarbeiterin Miriam Peters (35) von den"Land-Grazien"aus Ratzeburg hat eine mobile Beratungsstelle für genau diese Frauen gegründet."Die Infrastruktur ist so schlecht, dass sie schlichtweg an manchen Tagen gefangen sind."Die Hilfsangebote in der Stadt seien zum Teil unerreichbar für die Frauen, sagt Peters. Die Busse fahren in einigen Gegenden nur selten und an manchen Tagen gar nicht. Selbst wenn betroffene Frauen über ein eigenes Auto verfügen, sei es schwer, einfach so zu einer Beratungsstelle in die Stadt zu fahren."Was sollen die Frauen denn ihren kontrollsüchtigen Partnern sagen, wo sie sind?"erklärt Peters das Problem. Denn die betroffenen Frauen werden von ihren Partnern kontrolliert, zum Teil auch über die Ortungsdienste ihrer Handys.

Die Sozialarbeiterin und ihre Kolleginnen fahren mit einem umgebauten Bus dorthin, wo die Frauen sie hinbestellen. Dabei zeigen sie in den Gesprächen Auswege auf, bieten eine Schutzwohnung, helfen, einen Frauenhausplatz zu finden und leisten manchmal auch Fluchthilfe. Der Bedarf steigt stetig. Laut Bundeslagebericht wurden 2024 132 Frauen durch ihren Partner oder Ex-Partner getötet.





"37°"zeigt, welche Belastungen betroffene Frauen ertragen müssen – von psychischer Kontrolle über finanzielle Abhängigkeit bis hin zu massiver körperlicher Gewalt. Zugleich wird sichtbar, wie wichtig niedrigschwellige Hilfsangebote im ländlichen Raum sind. Doch immer wieder kämpfen die"Land-Grazien"gegen fehlende Frauenhausplätze, mangelnde politische Unterstützung und für die Finanzierung ihrer Organisation. Der Film erzählt aber auch vom Mut der Frauen, die sich befreien wollen, und macht deutlich, dass häusliche Gewalt kein Randphänomen ist, sondern mitten in der Gesellschaft stattfindet – unddass jede Flucht vor einem gewalttätigen Partner ein Schritt in Richtung Selbstbestimmung bedeutet.

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
pressedesk(at)zdf.de

Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/).


Original-Content von: ZDF,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zurück in das Winter-PR und Jahresplanung 2026: Presseportale und Fachportale für mehr Reichweite nutzen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2025 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2214021
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dienstag, 25. November 2025, 22.15 Uhr / 37°/ Tatort Land: Rettung aus häuslicher Gewalt / Film von Pia Osterhaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Süchtig nach Essen?"Terra Xplore"im ZDF ...

Warum fällt es vielen Menschen schwer, ihr Essverhalten zu kontrollieren? Und wie eng hängen Ernährung und Psyche zusammen? Das will Leon Windscheid in der"Terra Xplore"-Folge"250 Kilo– bin ich süchtig nach Essen?"herausfind ...

ZDF-Programm zum Tag des Ehrenamts ...

In der Gesellschaft gibt es viele Aufgaben, die ohne bürgerschaftliches Engagement kaum zu stemmen sind. Doch ehrenamtliche Organisationen suchen händeringend Freiwillige. Zum Internationalem Tag des Ehrenamts am 5. Dezember 2025 greift das ZDF in ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.286
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 98


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.