InternetIntelligenz 2.0 - Webinar„Der Digitale Produktpass (DPP): Vom Zwang zur Zukunftschance“verpasst

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Webinar„Der Digitale Produktpass (DPP): Vom Zwang zur Zukunftschance“verpasst-

ID: 2214019

Jetzt verfügbar: Die Aufzeichnung unseres Webinars mit Referent Richard Merkel vom VDMA


(PresseBox) - Der Digitale Produktpass wird in den nächsten Jahren schrittweise für verschiedene Branchen verpflichtend. Was heute wie reine Regulierung wirkt, kann sich für Unternehmen mit Weitblick zu einem echten Wettbewerbsvorteil und einem wirksamen strategischen Instrument entwickeln.

In unserem Fach-Webinar zeigtRichard MerkelvomVDMAwarum der DPP weit mehr ist als eine rechtliche Vorgabe und wie Sie ihn gezielt als strategisches Werkzeug einsetzen können, um:  

- Mehr Transparenz und Vertrauen bei Kunden zu schaffen 

- Interne Prozesse zu digitalisieren und zu vereinfachen 

- Nachhaltigkeit und Rückverfolgbarkeit messbar zu machen  

- Neue Geschäftsmodelle in der zirkulären Wertschöpfung zu erschließen

Jetzt die Aufzeichnung anfordern und erfahren, wie Sie die kommenden Anforderungen nicht nur erfüllen, sondern daraus echten Nutzen ziehen können: https://ae76e9f5.sibforms.com/serve/MUIFACSAvwMVZ2IcpINR0fIdr6L7NOZHo6lC_2tci8OayURs034dLoREFIEZlPNy9lfKHuMeozriFCaUEuoffx3u2-NBofg2cwmR2G1AeTT5lrLzgUtElVra1DnvjluxJ0HpD8c1sJczXBERoO85wEQ0bf5HoLpKy-hbNGTYwt5rPd99wOf3uPpq0zSB75G1TQ-5qSSQnHQ2qstF

Praktische Lösungen für eine inklusive Dokumentation

In unserem kostenlosen Webinar am 26. März 2025 haben wir gezeigt, wie barrierefreie Dokumentation effizient und praxisnah umgesetzt werden kann. Ohne komplizierte Theorie, sondern mit konkreten Lösungen, die sofort anwendbar sind. 

Jetzt kostenlos anfordern: https://ae76e9f5.sibforms.com/serve/MUIFAMpMApAdXxFflnkjR9gQBh0SZniXBe-MBb2_ph0zuvEtf2YrmTc4VBKEgniz0YDxibGDkpf_S3tCmhK9I0z3plomCIk9yubduJluBhXLzzlqT7Drj9m3B1pWE8MPwThiCov6zNzM1nOPyNi96zCtjPdnmwD3j0R4Tu1bDg9_lhk3NQz8P2ho3MMThm0uoWRqODRu1iCUHEin

Über itl:

Firmengründung 1982 als Dokumentations- und Übersetzungsspezialist. Seit unseren Anfängen legen wir Wert darauf, dass für den Gesamtzyklus Ihres Projekts Profis zur Verfügung stehen: Technische Redaktion, dass Ihre Dokumentation klar formuliert und strukturiert ist. Projektmanagement, um IhreÜbersetzungen zielgruppenorientiert, rechtzeitig und kostenoptimiert auf den Markt zu bringen. IT-Experten, damit dahinterliegende Prozesse optimiert und automatisiert werden können. Consultants, die Digitalisierung und Prozessoptimierung rund um Ihre Content Supply Chain so gestalten, dass Ihr Content günstiger und konsistenter wird. Diese Expertise in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Rumänien macht uns zu einem marktführenden Full-Service-Anbieter, besonders im deutschsprachigen Raum. Mit rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in allen itl-Ländern haben Siebei uns immer Ihre persönliche Ansprechperson, die Sie durch Ihre Projekte begleitet. Zu unseren Kunden zählen Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen wie ABUS, Andritz, AVL, ABB, CeWe, Doppelmayr, Festo, Frequentis, Fresenius, Häfele, Kässbohrer, Liebherr, Miele, Saab, Sick undVolkswagen. Als Unternehmen sind wir zertifiziert nach ISO 17100, ISO 9001 sowie nach ISO 18587 und TISAX. Sie finden uns unter: www.itl.eu, www.itl.at, www.itl.ch.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über itl:
Firmengründung 1982 als Dokumentations- undÜbersetzungsspezialist. Seit unseren Anfängen legen wir Wert darauf, dass für den Gesamtzyklus Ihres Projekts Profis zur Verfügung stehen: Technische Redaktion, dass Ihre Dokumentation klar formuliert und strukturiert ist. Projektmanagement, um IhreÜbersetzungen zielgruppenorientiert, rechtzeitig und kostenoptimiert auf den Markt zu bringen. IT-Experten, damit dahinterliegende Prozesse optimiert und automatisiert werden können. Consultants, die Digitalisierung und Prozessoptimierung rund um Ihre Content Supply Chain so gestalten, dass Ihr Content günstiger und konsistenter wird. Diese Expertise in Deutschland,Österreich, der Schweiz und Rumänien macht uns zu einem marktführenden Full-Service-Anbieter, besonders im deutschsprachigen Raum. Mit rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in allen itl-Ländern haben Sie bei uns immer Ihre persönliche Ansprechperson, die Sie durch Ihre Projekte begleitet. Zu unseren Kunden zählen Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen wie ABUS, Andritz, AVL, ABB, CeWe, Doppelmayr, Festo, Frequentis, Fresenius, Häfele, Kässbohrer, Liebherr, Miele, Saab, Sick und Volkswagen. Als Unternehmen sind wir zertifiziert nach ISO 17100, ISO 9001 sowie nach ISO 18587 und TISAX. Sie finden uns unter: www.itl.eu, www.itl.at, www.itl.ch.



drucken  als PDF  an Freund senden  MEORGA MSR-Spezialmessen wachsen 2026 international mit 2 neuen Messen in Spanien undÖsterreich! Black Week DEALS bei Reservix - Bis zu 50% auf Erlebnisse sichern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.11.2025 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2214019
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Ebner
Stadt:

München


Telefon: +4989892623232

Kategorie:

Marketing & Werbung



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Webinar„Der Digitale Produktpass (DPP): Vom Zwang zur Zukunftschance“verpasst-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

itl Institut für technische Literatur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

itl-Zentrale in München: Neuer Standort ab 3. September 2025! ...

Ab dem 3. September 2025 erreichen Sie itl unter der neuen Adresse: Elsenheimerstraße 65, 80687 München. Für Kunden und Geschäftspartner ändert sich ausschließlich die postalische Anschrift. Der neue Bürostandort befindet sich im selben Gebä ...

Alle Meldungen von itl Institut für technische Literatur



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.287
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 77


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.