InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Gesellschaft darf nicht so zimperlich sein

ID: 2213787

(ots) - Wo Ex-Kanzler Olaf Scholz (SPD) zu viel und zu langeüberlegt hat, und ihm letzten Endes nur ein"Nö"über die grinsenden Lippen gekommen ist, haut Merz gerne mal einen raus. Freilich kann man dem CDU-Chef vorwerfen, manch eine Äußerung war im Ton unangemessen und er muss sie besser erklären - und nicht erst nach Tagen, wie vor wenigen Wochen beim Stadtbild. (...) Wenn wir nicht in der Debattenkultur enden wollen, in der Politiker nur noch sorgfältig ausgearbeitete Sprechzettel vorlesen und spontan kaum mehr sprechfähig sind, sollte die Gesellschaft nicht so zimperlich sein - und muss das Streiten wieder lernen. (...) Das bewusste Missverstehen und Überempören führenverlässlich zu schnellen Schlagzeilen. Über kurz oder lang aber dazu, dass sich die Wähler von den demokratischen Parteien abwenden. Je wilder sich die Mitte um sich selber dreht, desto größer werden die Fliehkräfte - nach rechts wie links außen.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik(at)straubinger-tagblatt.de


Original-Content von: Straubinger Tagblatt,übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schutz vor Gewalt beginnt im Kindesalter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2025 - 18:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2213787
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Straubing



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Gesellschaft darf nicht so zimperlich sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Merz-Äußerung in Belém ...

Die brasilianischen Gastgeber hätten dem Kanzler durchaus einiges beibringen können - über Gastfreundschaft, Lebenslust und die Bereitschaft, auch im Chaos noch Haltung zu bewahren. Was bleibt, sind gekränkte Gemüter in Südamerika, und ein Kanz ...

Ukrainer ...

Die Entscheidung, neu ankommenden Ukrainern künftig abgesenkte Asylbewerberleistungen statt Bürgergeld zu zahlen, spart auf dem Papier Millionen. Tatsächlich aber werden Menschen damit in weniger stabile Lebensverhältnisse gedrängt: Es fehlt an ...

Alle Meldungen von Straubinger Tagblatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 71


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.