InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zweites„Frühstück mit dem Landrat bei der FHM“setzt Impulse für Zukunftsthemen

ID: 2213715

Austausch zwischen Landkreis, Hochschule und regionaler Wirtschaft wird fortgeführt


(PresseBox) - Nach dem erfolgreichen Auftakt im März wird das neue Gesprächsformat „Frühstück mit dem Landrat bei der FHM“ fortgesetzt. Erneut trafen sich Landrat Dr. Martin Kistler, Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie die Fachhochschule des Mittelstandes (FHM) in Waldshut, um zentrale Zukunftsthemen des Landkreises zudiskutieren und die regionale Vernetzung weiter zu stärken.

Das zweite Treffen fand erneut in der modernen Atmosphäre der FHM an der Bismarckstraße statt. Ziel des Formats bleibt es, im kleinen, persönlichen Rahmen aktuelle Herausforderungen zu besprechen, Bedarfe zu identifizieren und Potenziale enger Kooperation auszuloten.

„Der direkte Austausch zwischen Verwaltung, Hochschule und Unternehmen ist für die regionale Entwicklung unverzichtbar“, betonte Landrat Dr. Martin Kistler. „Nur wenn wir die Bedarfe der Wirtschaft kennen und gezielt darauf reagieren, können wir die Standortqualität im Landkreis weiter verbessern.“

Vonseiten der FHM nahm erneut Prof. Dr. Christopher Grieben teil. Er unterstrich die Bedeutung praxisnaher Kooperationen:„Unsere Hochschule versteht sich als Partner der regionalen Wirtschaft. Durch den regelmäßigen Dialog lassen sich Projekte entwickeln, die den konkreten Anforderungen der Unternehmen entsprechen und die Entwicklung des Landkreises fördern.“

Im Fokus des zweiten Treffens standen insbesondere:

Weiterentwicklung der Verkehrs- und Infrastrukturmaßnahmen im Landkreis, anhaltender Fachkräftemangel als Ausgangspunkt für regionale Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Sichtbarkeit des Landkreises als Wirtschaftsstandort, Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen, Möglichkeiten gemeinsamer Projekte zwischen Unternehmen, Landkreis und Hochschule.

Alle Teilnehmenden waren sich einig, dass das Format einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung der Region leistet. Besonders die offene Gesprächskultur und die direkte Verbindung von Theorie und Praxis durch die Einbindung der Hochschule wurden positiv hervorgehoben.





Um weiterhin eine breite Branchenvielfalt sicherzustellen, bleibt die Teilnahme auf sechs Unternehmen pro Treffen begrenzt. Interessierte Unternehmen aus dem Landkreis Waldshut können sich für kommende Termine bei der Wirtschaftsförderung des Landratsamtes bewerben: wirtschaft(at)landkreis-waldshut.de

Das„Frühstück mit dem Landrat bei der FHM“ wird auch im kommenden Jahr fortgeführt.

Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ist mit 5.834 Studierenden, 82 Professorinnen und Professoren sowie rund 280 Expertinnen und Experten aus der freien Wirtschaft eine der führenden privaten Hochschulen in Deutschland und legt den Fokus klar auf den Mittelstand. Seit Gründung in Bielefeld im Jahr 2000 ist die Geschichte der FHM geprägt von Innovation, Qualität, Wissenschaftlichkeit, Transfer und dem stetigen Willen zur Weiterentwicklung – das gilt sowohl für den Bereich Studium und Lehre als auch für die anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung. Als gemeinnützige Hochschule ist die FHM staatlich anerkannt und wurde mehrfach zur besten Business School Deutschlands gewählt. Das Studienangebot umfasst Studiengänge in den BereichenPsychologie, Pädagogik&Soziales, Wirtschaft, Medien&Kommunikation, Technologie und Sport&Gesundheit– deutschlandweit an neun Standorten sowie ortsunabhängig in der FHM Online-University. Gesellschafter ist die Stiftung Bildung&Handwerk aus Paderborn.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ist mit 5.834 Studierenden, 82 Professorinnen und Professoren sowie rund 280 Expertinnen und Experten aus der freien Wirtschaft eine der führenden privaten Hochschulen in Deutschland und legt den Fokus klar auf den Mittelstand. Seit Gründung in Bielefeld im Jahr 2000 ist die Geschichte der FHM geprägt von Innovation, Qualität, Wissenschaftlichkeit, Transfer und dem stetigen Willen zur Weiterentwicklung–das gilt sowohl für den Bereich Studium und Lehre als auch für die anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung. Als gemeinnützige Hochschule ist die FHM staatlich anerkannt und wurde mehrfach zur besten Business School Deutschlands gewählt. Das Studienangebot umfasst Studiengänge in den Bereichen Psychologie, Pädagogik&Soziales, Wirtschaft, Medien&Kommunikation, Technologie und Sport&Gesundheit–deutschlandweit an neun Standorten sowie ortsunabhängig in der FHM Online-University. Gesellschafter ist die Stiftung Bildung&Handwerk aus Paderborn.



drucken  als PDF  an Freund senden  DKMS-Aktionstag bei der Akademie der Gesundheit e.V. Elektrotechnik und Zuverlässigkeitsingenieurwesen: Jetzt informieren und berufsbegleitend durchstarten!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.11.2025 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2213715
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Inga Hörttrich
Stadt:

Waldshut


Telefon: 052196655243

Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zweites„Frühstück mit dem Landrat bei der FHM“setzt Impulse für Zukunftsthemen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Prorektor für Studium&Lehre an der FHM ...

Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) hat Prof. Dr. Michael Negri zum neuen Prorektor für Studium&Lehre ernannt. Der 41-Jährige, der bereits seit zwei Jahren als Studiendekan an der Hochschule verantwortlich ist und zuvor seit 2016 im Fachb ...

Neuer Prorektor für Studium&Lehre an der FHM ...

Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) hat Prof. Dr. Michael Negri zum neuen Prorektor für Studium&Lehre ernannt. Der 41-Jährige, der bereits seit zwei Jahren als Studiendekan an der Hochschule verantwortlich ist und zuvor seit 2016 im Fachb ...

Campus erleben, Zukunft gestalten ...

Wie fühlt sich praxisorientiertes Studieren wirklich an? Diese Frage beantwortet die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Waldshut am Mittwoch, 19. November 2025, beim großen Studieninformationstag. Unter dem Motto „Campus erleben, Zukunft gesta ...

Alle Meldungen von Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 77


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.