InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Was das Friseurhandwerk fürs Leben lehrt

ID: 2213403

"Föhntherapie"von Nadine Habermann im Gold-Verlag erschienen


(IINews) - Die Geschichte einer Friseurin? Das Buch"Föhntherapie"von Nadine Habermann, erschienen im GOLD Verlag, geht weit darüber hinaus. Es zeige uns, dass Handwerk mehr sei als Technik, so Herausgeber und Verlagsinhaber Hermann Scherer:"Es ist Haltung. Es ist Kommunikation. Es ist die Kunst, Menschen zu sehen, zu verstehen und ihnen einen Wert zu geben."Habermann erzählt von alldem und so profitieren die Leserinnen und Leser von ihren Erfahrungen aus 25 Jahren als angestellte und selbstständige Friseurin - sowohl beruflich als auch in puncto Persönlichkeitsentwicklung.



Scherer spricht von einem Manifest für all jene,"die den Mut haben, neue Wege zu gehen", und einem Appell für Exzellenz statt Mittelmaß als Unternehmer und im Leben. Habermann selbst möchte mit ihrem Buch ihrer Branche mehr Sichtbarkeit, Respekt und Anerkennung geben. Ihre Erkenntnisse und auch ihre Forderungen - etwa nach einer völlig neuen Ausbildung von Friseurinnen und Friseuren - sind jedoch auf andere Bereiche übertragbar."Ich möchte vor allem den Leserinnen zeigen, dass sie stolz auf sich, auf ihre Arbeit, auf ihr Anderssein und ihre Wirkung sein dürfen.



Habermanns Buch ist voll vonüberraschenden Thesen."Reklamationen sind ein Segen"ist eine davon. Fehler sollten verstanden werden als Hilfe, besser zu werden. Sie geben einem die Möglichkeit, für die Konsequenzen des eigenen Handelns einzustehen. Und sie sind sogar ein Mittel zur Kundenbindung, wenn professionell darauf reagiert wird. Eine weitere Erkenntnis Habermanns:"Kunden sind niemals deine Freundinnen."Zwar werden beim Haareschneiden oder -färben häufig persönliche Dinge ausgetauscht, doch eine Friseurin hat genauso wie ein Rechtsanwalt oder ein Arzt eine Geschäftsbeziehung zu den Menschen, die sie für ihre Leistung bezahlen. Darauf zu achten, sei wichtig, so Habermann.



Das gilt auch für einen angemessenen Preis. Habermann positioniert sich klar gegen diejenigen, die meinen, ein Friseur müsse billig sein. Das Outfit habe eine enorme Bedeutung und wer sich darum kümmert, der dürfe die für seine Kompetenz und Erfahrung nötigen Summen fordern. Die Autorin und Rednerin ist selbst einen langen Weg gegangen, um sich schließlich nicht mehr unter Wert zu verkaufen. Sie hat als Angestellte für ein sehr niedriges Gehalt geschuftet und erlitt mit ihrem ersten eigenen Geschäft Schiffbruch, weil der Gewinn in keinem Verhältnis zum Arbeitsaufwand stand. Davon berichtet die Autorin absolut ehrlich und damit authentisch - und ihr Werdegang ist lehrreich vor allem für viele Frauen, die sich im Hamsterrad gefangen fühlen.







Der Weg zum Traumkunden

Das Buch ist letztlich eine Heldenreise und damit sehr inspirierend. Habermann nämlich fand sich mit dem Scheitern nicht an, sie setzte auf Selbsterfahrung - unter anderem auf Reisen und beruflich auf einem Kreuzfahrtschiff - und das brachte sie zu ihrer eigentlichen Berufung. Heute ist sie keine Friseurin unter vielen, sie hat sich auf ein bestimmtes Teilgebiet ihres Metiers fokussiert. Sie ist zur echten Expertin geworden, die sich auf ihre Traumkunden, wie sie das nennt, beschränken kann - und bei weniger Arbeitszeit erheblich mehr verdient als früher. Spezialisierung, klare Kommunikation und Konsequenz sind für Habermann die entscheidenden Strategien für mehr Erfolg und Lebensqualität - und ihre Story belegt eindrucksvoll, wie gut diese funktionieren.



Habermann plädiert dafür, auf die eigene"innere Schöpferkraft"zu hören. Das werde uns im Laufe unseres Lebens regelrecht abtrainiert, aber jeder und jede könne dem bewusst gegensteuern. Analytisches Denken habe seine Berechtigung, doch bei den zentralen Fragen vertraut die Autorin und leidenschaftliche Beauty-Expertin lieber ihrem Bauchgefühl. Auf den Punkt gebracht, ist ihre in"Föhntherapie"geschilderte sehr persönliche Geschichte nichts weniger als der Beweis dafür, wie weit einen die Intuition tragen kann. Als Friseurin und in jedem anderen Job."Deine Aufgabe ist es, dein eigenes System zu bauen. Eines, das zu dir passt", lautet Habermanns Botschaft an ihre Leserinnen und Leser.





Über Nadine Habermann

Nadine Habermann steht für Female Empowerment, klare Haltung und eine neue Generation von Unternehmerinnen. Ob als Speakerin, Mentorin oder Markenmacherin - sie inspiriert Frauen dazu, sich selbstbewusst zu positionieren und ihren ganz eigenen Weg zu gehen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der GOLD Verlag, initiiert von Topspeaker und Bestseller-Autor Hermann Scherer, versammelt in seinem Programm Sach- und Ratgebertitel mit klarer Haltung - fokussiert auf Arbeit& Karriere, Beziehung& Persönlichkeit, Familie& Gesundheit sowie Digitalisierung& Teilhabe. Leitmotiv:"Starke Stimmen. Starke Bücher." Weitere Informationen: www.goldverlag.com



PresseKontakt / Agentur:

GOLD Verlag
Mareike Helgert
Johann-Steffen-Str. 1
56869 Mastershausen
presse(at)godverlag.com
+49 (0) 65 45 / 32 699 - 53
www.goldverlag.com/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  Ungewöhnliche Aktion: ANINOVA nimmt Fleischesser mit in eine Schweinemast - das Video geht viral Black Friday: MaxSpace Shorts bis zu 45 % günstiger
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.11.2025 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2213403
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mareike Helgert
Stadt:

Mastershausen


Telefon: +49 (0) 65 45 / 32 699 - 53

Kategorie:

Mode & Lifestyle



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Was das Friseurhandwerk fürs Leben lehrt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GOLD Verlag - Scherer GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jedes Kind kann strahlen ...

Viele Eltern fühlen sich hilflos, wenn ihr Kind Schulangst hat, nicht schlafen kann, ständig überfordert ist oder mit Wutausbrüchen auffällt. Sie bekommen zwar Diagnosen wie ADHS oder Hypersensibilität, können aber damit wenig anfangen. Diesen ...

Karrierefaktor Sex ...

Menschen verlieben sich im Urlaub, im Supermarkt, beim Sport und natürlich auch im Büro. Beziehungen am Arbeitsplatz sind allerdings ein Tabuthema und oft outen sich die Betroffenen gar nicht erst, weil sie Nachteile für sich befürchten. Die Sexu ...

Handy in Kinderhand: Von der Gefahr zur Chance ...

Es hat sich zum Mega-Thema in den Familien entwickelt: Kinder und digitale Medien. In erster Linie geht es ums Smartphone, mit dem sich Christoph Iglhauser in seinem Buch"Früher Handy-Wahnsinn - Genialer Schachzug oder verantwortungsloses Versa ...

Alle Meldungen von GOLD Verlag - Scherer GmbH& Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 114


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.