Peak Mobility und Verkehrsautomatisierung Berlin (VAB) vereint: Gemeinsam für die Mobilität der Zukunft
Berlin, 20. November 2025–Die Peak Mobility GmbH, ein führender Anbieter von Softwarelösungen für denöffentlichen Verkehr und die Verkehrsautomatisierung Berlin GmbH (VAB) haben ihre Kräfte gebündelt. Mit der erfolgreichen Integration der VAB in die Peak Mobility GmbH wird ein weiterer Meilenstein in der strategischen Entwicklung der Altamount Software GmbH und der CHAPTERS Group AG erreicht.

(IINews) - Die Verschmelzung der beiden Unternehmen vereint die Expertise von Peak Mobility und VAB, um Verkehrsunternehmen mit innovativen und zukunftsweisenden Lösungen zu unterstützen. Ziel ist es, die Digitalisierung und Automatisierung von Verkehrssystemen weiter voranzutreiben und die Effizienz sowie Nachhaltigkeit urbaner Mobilität zu stärken. Die Peak Mobility GmbH gehört seit März 2025 zur Altamount Software GmbH, einem Unternehmender CHAPTERS Group AG.
Torsten Vogel, Geschäftsführer der Peak Mobility GmbH, kommentiert: „Mit der Integration der VAB in die Peak Mobility GmbH setzen wir unsere Vision einer vernetzten und nachhaltigen Mobilität konsequent um. Die VAB ergänzt unser Portfolio ideal und bringt wertvolle Kompetenzen im Bereich der Steuerungund Automatisierung von Verkehrssystemen mit. Gemeinsam schaffen wir neue Synergien, die unseren Kunden zugutekommen und die Mobilitätsbranche nachhaltig prägen.“
Robert Baumeister Geschäftsführer der Peak Mobility GmbH ergänzt: „Moderne Verkehrssysteme müssen immer höhere Anforderungen in den Bereichen IT-Sicherheit, Compliance und Governance erfüllen. Durch den Zusammenschluss können wir diese Themen strukturell stärker verankern und in unseren Lösungen konsequent abbilden.“
Die Verkehrsautomatisierung Berlin GmbH, die im März 2025 von Altamount übernommen wurde, ist ein führender Anbieter von spezialisierten Softwarelösungen für die Steuerung und Automatisierung von Verkehrssystemen. Gemeinsam mit Peak Mobility wird die gebündelte Kompetenz beider Unternehmen dazu beitragen, die Herausforderungen der Mobilitätsbranche zu meistern und innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Peak Mobility GmbH
Peak Mobility, ehemals PSI Transcom, ist ein führender Softwareanbieter für Depot Management, Train Management, Betriebsleitsysteme und Personaldisposition für Verkehrsunternehmen imöffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie im schienengebundenen Personennahverkehr (SPNV). Mit Hauptsitz in Berlin undüber 40 Jahren Branchenerfahrung verbindet Peak Mobility technologische Innovationskraft mit praxiserprobten Lösungen–für eine leistungsfähige, belastbare und zukunftsfähige Mobilität.
Pressekontakt Peak Mobility GmbH
Anne Becker Tel: + 49 162 1386596 E-Mail: abecker(at)peakmobility.de Zimmerstr. 56 10117 Berlin, Mehr Informationen: www.peakmobility.de
Datum: 20.11.2025 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2213358
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Louise Grams
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Automobilindustrie
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Dieser Fachartikel wurde bisher 9 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Peak Mobility und Verkehrsautomatisierung Berlin (VAB) vereint: Gemeinsam für die Mobilität der Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Peak Mobility GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




