Kinderklamotten, Wickeltisch und Spielzeug verkaufen / Tipps für Online-Plattformen und Flohmärkte

(ots) - Anmoderation: Gefühlt alle paar Wochen sind unsere Kleinen schon wieder gewachsen und brauchen neue Jacken, Hosen und Pullover, denn die fast neuen Sachen sind zu klein. Also verkaufen! Marco Chwalek hat sich für uns umgehört, worauf es beim Verkaufen von Kinderklamotten und Co. ankommt:
Sprecher: Verkaufen um Neues anzuschaffen ist das eine, aber viele von uns wollen auch nachhaltig handeln. Wie geht man am geschicktesten vor, damit auch etwas dabei herumkommt? Wir haben Ali Roodsari von der"Apotheken Umschau ELTERN"gefragt, wo man was am besten verkauft:
O-Ton Ali Roodsari: 15 Sekunden
"Auf Online-Plattformen verkaufen sich Dinge wie Markenklamotten, Kindermöbel wie der alte Hochstuhl oder Wickeltisch und natürlich auch Dinge wie Spielzeug wie eine Barbie, Lego, Playmobil oder auch Sachen wie der alte Kinderwagen oder das nicht mehr gebrauche Dreirad ganz gut."
Sprecher: Bevor man die Sachen anbietet, sollte man aber bei der Beschreibung einiges beachten:
O-Ton Ali Roodsari: 19 Sekunden
"Man sollte die Artikel immer ehrlich beschreiben. Also auch Sachen wie fehlende Teile oder kaputte Stellen und andere Mängel in der Beschreibung nennen. Man sollte Möbel am besten vorher genau ausmessen, um Anfragen danach zu vermeiden. Und Kleidung sollte man natürlich vor dem Verkauf waschen und natürlich auch eventuelle Flecken fotografieren."
Sprecher: Nicht alles eignet sich für den Online-Verkauf, und da kommt der Flohmarkt ins Spiel. Wie sollte ein ansprechender Flohmarktstand aussehen?
O-Ton Ali Roodsari: 18 Sekunden
"Niemand will sich durch irgendwelche Klamottenberge wühlen, deswegen sollte man alles übersichtlich und ansprechend gestalten. Also, Hosen und Oberteile getrennt und nach Größe sortieren, alles ordentlich aufstapeln, Jacken und Kleider auf Kleiderstange hängen. Und um Interessenten anzulocken, kann man eine Kiste mit Sachen"Für 1 Euro"oder"Zu verschenken"auch aufstellen."
Abmoderation: Und daran denken, dass auf Flohmärkten gehandelt wird. Darum sollte man etwas mehr als den Mindestpreis aufrufen, empfiehlt die"Apotheken Umschau ELTERN".
Pressekontakt:
Viele weitere interessante Gesundheitsnews gibt es unter www.apotheken-umschau.de
Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Unternehmenskommunikation
Tel. +49(0)89 - 744 33 360
E-Mail: presse(at)wortundbildverlag.de
Original-Content von: Wort&Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2025 - 06:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2213255
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Dieser Fachartikel wurde bisher 10 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kinderklamotten, Wickeltisch und Spielzeug verkaufen / Tipps für Online-Plattformen und Flohmärkte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort&Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




