InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

MEWA: Betriebstechnik und Nachhaltigkeit in der Werkstatt -Ölauffangmatte Multitex im effizienten Mehrwegsystem

ID: 2213228

Nachhaltigkeit und Effizienz werden auch in Zukunft ganz oben auf der Liste der Erwartungen von Unternehmen und Betrieben stehen. Wer mit der Zeit gehen will, stellt auf umweltfreundliche Abläufe um. Geht es um die Sauberkeit und Sicherheit am Arbeitsplatz, so liefert Mewa mit derÖlauffangmatte Multitex eine umweltfreundliche Lösung im Rundum-Service. Das Konzept ist einfach, aber effektiv: DieÖlauffangmatten aus Textil werden regelmässig ausgetauscht, professionell gewaschen und wiederverwendet


(IINews) - Praktisch und saugstark
Die Multitex-Matte saugt blitzschnell bis zu drei Liter Lösemittel, Kühlmittel, Schmierstoffe, Laugen oder sonstige Flüssigkeiten auf. Das Leichtgewicht im Handtuchformat von 58 x 88 cm ist auch an engsten Stellen einsetzbar und eignet sich für den Einsatz am Labortisch oder bei der Reparatur von Pumpen und Rohrleitungen. Die grosse Ausführung mit den Massen von 116 x 176 cm kann sogar bis zu zehn Liter Flüssigkeit aufnehmen. Ein praktisches Plus: Mehrere aneinandergelegte Auffangmatten decken grössere Leckage-Schwerpunkte zuverlässig ab.

«Die Ölauffangmatte transportiert die Flüssigkeit vom Aussengewebe sofort ins Innere und speichert sie dort im Saugkern», erklärt Patrick Ritter, Kfm. Geschäftsführer von Mewa Schweiz. «Damit bleibt die Oberfläche praktisch trocken, während ein Spezialvlies im Innerendie Flüssigkeit gleichmässig aufnimmt. Die Matten halten Böden und die Schuhsohlen der Mitarbeitenden frei von Öl und wässrigen Flüssigkeiten. Das kann Ausrutschunfällen vorbeugen.»

Nachhaltig in die Zukunft
«Wir sind überzeugt, dass unsere Ölauffangmatten im Rundum-Service eine Win-win-Situation für Umwelt und Unternehmen darstellen», so Patrick Ritter weiter. «Es ist an der Zeit, in der Werkstatt auf nachhaltige Lösungen zu setzen, welche die Arbeit erleichtern und gleichzeitig die Umwelt schützen. Mit unserer Dienstleistung bieten wir eine einfache und kosteneffiziente Möglichkeit, den ökologischen Fussabdruck zu verkleinern.»

Mehrwegsystem– flexibel und wirtschaftlich
Der Mewa Rundum-Service macht die Handhabung der Matten denkbar einfach: Mewa liefert die Matten, holt sie im vereinbarten Rhythmus ab und tauscht sie gegen saubere Exemplare aus. Der Transport erfolgt dabei sicher und rechtskonform im speziellen Sicherheitscontainer SaCon®. Durch die Aufbereitung der herausgewaschenen Öle, die anschliessend zur Energiegewinnung für den eigenen Betrieb genutzt werden, leistet Mewa zusätzlich einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Das Multitex-Mehrwegsystem entlastet Betriebe damit nicht nur bei der Entsorgung gefährlicher Abfallstoffe, sondern trägt auch zur Einsparung von Primärressourcen bei.





Das Multitex-Mehrwegsystem ist zentraler Bestandteil des Rundum-Service von Mewa. Darüber hinaus bietet der Textildienstleister ein umfassendes Sortiment an Putztüchern, Berufs- und Schutzkleidung sowie zahlreichen Ergänzungsartikeln für den Arbeitsalltag an. Dazu zählen neben Schutz- und Sicherheitsschuhen auch diverse Hygiene- und Schutzartikel, die exklusiv überden Onlineshop buy4work.mewa.shop/ch/de bestellt werden können.


Über Mewa
Die Mewa-Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Wiesbaden gehört zu den führenden Anbietern für Betriebstextilien im Rundum-Service in Europa und ist in Deutschland Marktführer. Schwerpunkt des Angebots sind Putztücher sowie Berufs- und Schutzkleidung für Industrie, Handwerk, Gastronomie und den Gesundheitssektor. Die B2B-Dienstleistung umfasst die Beratung, Bereitstellung, Pflege, Reparatur und den Austausch der Textilien nach zertifizierten Qualitäts-, Hygiene- und Sicherheitsstandards. Europaweit tragen über 1,1 Millionen Beschäftigte Berufskleidung von Mewa, 3,1 Millionen nutzen zum Reinigen von Anlagen und Maschinen Mewa-Mehrwegtücher.

Mit 53 Standorten undüber 6.000 Mitarbeitenden versorgt das Familienunternehmen mehr als 200.000 B2B-Kunden. Der Umsatz lag 2024 bei 937,9 Millionen Euro. Mewa wurde 1908 gegründet und ist Pionier des nachhaltigen Textil-Service. Die Unternehmensstrategie ist konsequent auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Für seine Kundenorientierung sowie sein Qualitäts- und Ressourcenmanagement wurde Mewa mehrfach ausgezeichnet.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Industrie-Schweiz ist das Internetportal für die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie.

Industrie-Schweiz spricht folgende Bereiche an:
•Additive Fertigung / 3D Printing
•Antriebstechnik / Pneumatik / Hydraulik
•Apparate- / Maschinenbau
•Blechbearbeitung
•Elektrotechnik
•Fertigungstechnik
•Industrieautomation / IT
•Industriebedarf
•Konstruktion / CAx
•Logistik / Fördertechnik
•Messtechnik / Sensorik
•Zulieferindustrie



Leseranfragen:

MEWA Service AG
Wiggermatte 4
4665 Oftringen

Tel. 062 745 19 00
Fax 062 745 19 01

info(at)mewa.ch
www.mewa.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  SMS group setzt mit X-Pact®Digital Hub neuen Meilenstein auf dem Weg zur vollständig autonomen Produktion in der Metallindustrie Personelle Veränderung in der Konzernleitung der Franke Gruppe / Corrado Muraübernimmt Leitung von Franke Home Solutions
Bereitgestellt von Benutzer: Industrie-Schweiz
Datum: 19.11.2025 - 17:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2213228
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stallikon / Schweiz



Kategorie:

Industrietechnik


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 20 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"MEWA: Betriebstechnik und Nachhaltigkeit in der Werkstatt -Ölauffangmatte Multitex im effizienten Mehrwegsystem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie-Schweiz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MEWA: Mewa-Gruppe ernennt Waldemar Feldbusch als CFO ...

Waldemar Feldbusch (41), Wirtschaftsingenieur, ist seit 2017 bei Mewa. Er leitete bislang das Ressort Finanzen und ist Mitglied des Exekutivkomitees. Zuvor war er für die Deutsche Bank sowie in der Private-Equity-Branche in Frankfurt tätig.Die Roll ...

Alle Meldungen von Industrie-Schweiz



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.