Gesundheit fest verankert: Kreis Steinfurt erhält Auszeichnung
EUPD Research bestätigt dem Kreis Steinfurt seine Vorbildrolle als"Gesunder Arbeitgeber"

(IINews) - Als zweitgrößter Landkreis in Nordrhein-Westfalen steht die Kreisverwaltung Steinfurt für Verlässlichkeit, Fairness und moderne Verwaltungsarbeit. Mit einem ganzheitlichen Ansatz fördert der Kreis seit Jahren die Gesundheit seiner Beschäftigten und hat eine nachhaltige Unternehmenskultur etabliert, die Gesundheit und Engagement fördert.
Deshalb wurde der Kreis Steinfurt von EUPD Research mit dem regionalen Gütesiegel"Gesunder Arbeitgeber"ausgezeichnet. Damit erhält die Kreisverwaltung eine offizielle Anerkennung für ihr langjähriges und vorbildliches Engagement in der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) und im betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM).
Dr. Martin Sommer, Landrat im Kreis Steinfurt, betont:"Beim Kreis Steinfurt zu arbeiten bedeutet treibende Kraft hinter dem Erfolg unserer Region zu sein und die Zukunft der Kommune zu gestalten. Daher ist es wichtig und richtig, unseren Mitarbeitenden bestmögliche Bedingungen zu bieten. Nur so können wir gemeinsam die wachsenden Herausforderungen langfristig bewältigen."
Thomas Ostholthoff, Leiter Haupt- und Personalamt, fügt hinzu:"Die Gesundheit und die Arbeitszufriedenheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind uns sehr wichtig. Wir haben das betriebliche Gesundheitsmanagement bewusst weiter in den Fokus gerückt, bedeutet dies letztlich doch auch Wertschätzung gegenüber den Kolleginnen und Kollegen. Die Auszeichnung"Gesunder Arbeitgeber"bestärkt uns, dass wir auf einem guten Weg sind und macht uns auch ein Stück weit stolz."
Thomas Hansmann, verantwortlich für das Betriebliche Gesundheitsmanagement bei der Kreisverwaltung, setzt sich kontinuierlich dafür ein, dass die Gesundheit der Mitarbeitenden der Kreisverwaltung Steinfurt im Mittelpunkt steht. Dafür bietet sie den Beschäftigten ein breites Spektrum an Maßnahmen, von Gesundheitstagenüber Ernährungs- und Ergonomieberatung, Yoga- und Sportkurse bis hin zu Blutspendeaktionen, Hautkrebsscreenings und Impfaktionen. Ergänzt wird das Programm durch Workshops zu Stressbewältigung und Schlafhygiene, themenspezifische Angebote zu Frauengesundheit und Männergesundheit sowie ein attraktives Bonussystem, das gesundheitsbewusstes Verhalten zusätzlich honoriert.
"Der Kreis Steinfurtüberzeugt durch ein ganzheitlich aufgebautes und nachhaltig umgesetztes Gesundheitsmanagement,"erklärt Joshua Baaken, Director Social&ESG Operations bei EUPD Research."Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern und Krankenkassen ermöglicht eine gezielte, bedarfsorientierte Planung der Maßnahmen. Mit seinem breiten Angebot an Präventions- und Gesundheitsmaßnahmen zeigt die Kreisverwaltung, wie Gesundheit systematisch im Arbeitsalltag verankert werden kann. Damit setzt die Kreisverwaltung wichtige Impulse für einmodernes und verantwortungsvolles Gesundheitsmanagement im öffentlichen Dienst."
Mehrüber die Auszeichnung"Gesunder Arbeitgeber"erfahren Siehier.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über den Kreis Steinfurt:
Als zweitgrößter Landkreis in NRW mit ca. 455.000 Bürgerinnen und Bürgern arbeitet die Kreisverwaltung Steinfurt mit rund 1.700 engagierten Mitarbeitenden und etwa 90 Auszubildenden tagtäglich für das Gemeinwohl des Kreises Steinfurt. Innerhalb der Kommunalverwaltung vereint sie eine Diversität von ca. 60 Berufsbildern mit unterschiedlichster Ausprägung. Um das Leben im Kreis Steinfurt kontinuierlich zu verbessern, wird eng mit der Bevölkerung, lokalen Unternehmen und anderen Institutionen zusammengearbeitet. Die vielfältigen Leistungen zielen darauf ab, das Funktionieren und die nachhaltige Weiterentwicklung der Region zu gewährleisten sowie die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind stolz darauf, sinnstiftende Arbeit mit gesellschaftlichem Mehrwert zu leisten. Der Arbeitgeber Kreis Steinfurt steht alsöffentlicher Dienstleister besonders für Verlässlichkeit und Fairness. Durch die Talente, Expertisen und Begeisterungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickelt sich die Behörde stetig weiter, um den Anforderungen einer modernen Verwaltung gerecht zu werden. Heute wie morgen. Hier trifft Zukunft auf Tradition.
Über EUPD Research:
EUPD Research ist ein führendes Marktforschungs-, Analyse- und Zertifizierungsunternehmen im gesamten Nachhaltigkeitssektor und genießt seitüber 24 Jahren national und global einen unangefochtenen Pionierstatus. In stetiger Zusammenarbeit mit Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Medien nimmt EUPD eine tragende Rolle bei der Initiierung und Etablierung gesellschaftsrelevanter Qualitätsmodelle und Initiativen im Kontext ESG ein. Im Bereich Social Sustainability und Corporate Health Management haben bereits tausende Unternehmen im deutschsprachigen Raum von den Evaluierungs-, Begleitungs- und Auszeichnungsprozessen der drei Bereiche EUPD Research, EUPD Consult und EUPD Cert profitiert. Grundlage aller Prozesse ist der kontinuierlich weiterentwickelte Corporate Health Evaluation Standard (CHES), der sich in drei Modelldimensionen (Struktur, Strategie und Leistungsangebot) und insgesamtüber 25 Themencluster gliedert.
Adenauerallee 134, 53113 Bonn
Datum: 19.11.2025 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2213119
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Baaken
Stadt:
Bonn
Telefon: +492285043626
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gesundheit fest verankert: Kreis Steinfurt erhält Auszeichnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EUPD Research Sustainable Management GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




