InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

HR-Workflows einfach gemacht: Aufgaben und Termine endlich digital organisiert

ID: 2212973

(ots) - Probezeitenüberwachen, Schulungen organisieren, Nachweise einholen - Personalabteilungen jonglieren täglich mit Terminen, Fristen und Formularen. Mit der neuen Erweiterung"Aufgaben und Termine für Personen"macht LearnID powered by LapID diese Prozesse jetzt deutlich einfacher: automatische Erinnerungen, digitale Nachweisführung und zentrale Verwaltung sorgen für Struktur statt Excel-Chaos. Ein zusätzliches Angebot, mit dem LearnID Kunden ihre bestehenden Produkte nahtlos erweitern können.

Vom Fristen-Wirrwarr zum klaren System: Routinen werden zu Workflows, Fristen bleiben im Blick, Nachweise sind rechtssicher dokumentiert. So gewinnen HR-Teams Zeit, Klarheit und Sicherheit im Arbeitsalltag.

MehrÜbersicht, weniger Aufwand

Mit der neuen Funktion läuft die Kommunikation, ohne dass Personalverantwortliche ständig nachfassen müssen. Aufgaben werden automatisiert verschickt - digital, verständlich und nachweisbar. Mitarbeiter erhalten rechtzeitig Erinnerungen und laden ihre Dokumente direkt mit dem Smartphone hoch, ganz einfach und zuverlässig.

Das Dashboard bietet jederzeitÜberblick über erledigte, überfällige oder zu prüfende Aufgaben.

Typische Szenarien, schnell eingerichtet


- Qualifikationsnachweise einholen: Mitarbeiter erhalten automatische Erinnerungen per E-Mail oder SMS und laden den Nachweis direktüber das Smartphone hoch.
- Strecke zur ersten Arbeitsstätte erfassen: Mitarbeiter erhalten Erinnerung und tragen die Entfernungskilometer direkt in ein Textfeld ein.
- Arbeitsmedizinische Eignungsbeurteilung (G25) terminieren: Mitarbeiter mit Dienstwagen vereinbaren eigenständig einen Termin und laden die Bescheinigung hoch.
- Teilnahme an Präsenzveranstaltungen dokumentieren: Nach der Veranstaltung wird das Zertifikat einfach digital eingereicht.

Einfacher Ablauf, in vier Schritten


1. Personalverantwortliche wählen Mitarbeiter aus und weisen eine Aufgabe oder einen Termin (via Vorlage oder selbst erstellt) zu.




2. Sie legen Intervall, Fälligkeit und benötigte Informationen fest.
3. Mitarbeiter erhalten klare Anweisungen per E-Mail, bestätigen Daten, übermitteln Daten per Texteingabe oder laden Nachweise hoch.
4. Personalverantwortliche können Eingaben und Dateien prüfen, bevor der Vorgang abgeschlossen wird.



Jede Aktion wird rechtssicher dokumentiert. Im Hintergrund sorgen Workflows dafür, dass aus einer Erinnerung ein verbindlicher Prozess wird - inklusive Eskalationen, bevor Aufgaben kritisch werden.

Jörg Schnermann, CEO:"Unsere Kunden im HR wollen keine weitere To-do-Liste, sie wollen Unterstützung mit System. Mit"Aufgaben und Terminen für Personen"reduzieren wir den manuellen Aufwand spürbar, erinnern Führungskräfte und Mitarbeiter rechtzeitig und dokumentieren jeden Schritt."

Tim Wiersdörfer, Head of Product Management:"Bei der Entwicklung standen für uns drei Dinge im Mittelpunkt: erstens die einfache Erstellung in wenigen Minuten, zweitens die mobile Nutzung für Mitarbeiter und drittens die Rechtssicherheit durch saubere Nachweise und transparente Historie. Das Ergebnis ist ein System, das sich dem HR-Alltag anpasst - nicht umgekehrt."

Mit LearnID powered by LapID wird aus HR-Verwaltung ein klarer, digitaler Prozess. Automatisiert, transparent - damit Personalverantwortliche einfach sicher unterwegs sind.

Über LapID:

Die LapID Service GmbH ist der marktführende Anbieter zur Automatisierung von Compliance-Aufgaben im Fuhrpark. Das deutsche SaaS-Unternehmen bietet Lösungen für die gesetzlich verpflichtende Führerscheinkontrolle, Fahrerunterweisung und Fahrzeugprüfung nach UVV an. Ergänzt wird das Portfolio mit LearnID powered by LapID um E-Learning-Unterweisungen für die Bereiche Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit und Compliance. Die Auftragsverarbeitung bei LapID ist durch den TÜV SÜD geprüft, die Unterweisungen via E-Learning sind durch die DGUV zertifiziert. Bei dem 2006 gegründeten Unternehmen arbeiten rund 50 Mitarbeiter an zwei Standorten in Netphen (Siegerland) und Köln. Deutschlandweit sind über 600.000 Nutzer bei über 5.000 namhaften Unternehmen wie AXA, BAUR, Coca-Cola, und Evonik mit LapID unterwegs. Mehr Informationen unter: https://www.learnid.de/.

Pressekontakt:

LapID Service GmbH | Untere Industriestraße 20 | 57250 Netphen (Siegen) | www.lapid.de | Sonja Riepe | Marketing&PR | sonja.riepe(at)lapid.de | 0271 48 972 123


Original-Content von: LapID Service GmbH,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2212973
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Netphen



Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"HR-Workflows einfach gemacht: Aufgaben und Termine endlich digital organisiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LapID Service GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LapID bringt den digitalen Führerschein in die Praxis ...

- Als deutscher Pilotpartner im EU-Projekt POTENTIAL hat LapID die Integration der European Digital Identity Wallet (EUDI-Wallet) validiert - und gezeigt, wie sich Führerscheinkontrollen im Fuhrpark künftig volldigital und rechtssicher gestalten la ...

Alle Meldungen von LapID Service GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 75


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.