InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tipps für Versicherte: Krankenkasse wechseln oder nicht?

ID: 2212941

(ots) - Viele gesetzliche Krankenkassen haben ihre Zusatzbeiträge erhöht. Durch einen Wechsel können Versicherte in manchen Fällen Geld sparen. Tipps und Antworten auf die wichtigsten Fragen gibt das Apothekenmagazin"Diabetes Ratgeber".

Kann man jederzeit die gesetzliche Krankenkasse wechseln? Ja, wenn bestimmte Fristen eingehalten werden."Egal wie alt Sie sind oder wie oder schlecht es Ihnen gesundheitlich geht: Die gesetzliche Krankenkasse muss Sie aufnehmen", sagt Jana Mehnert, Beraterin der Stiftung Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) in Berlin. Vor einem Wechsel sollte man aber zuerst klären, ob bestimmte Bindungs- beziehungsweise Kündigungsfristen bestehen.

Welche Regeln gelten beim Sonderkündigungsrecht? Erhöht die Krankenkasse den Zusatzbeitrag, besteht ein Sonderkündigungsrecht. Den Zusatzbeitrag können alle Krankenkassen nach eigenem Ermessen verlangen. 2024 lag er im Durchschnitt bei 1,7 Prozent, 2025 ist er auf durchschnittlich 2,5 Prozent gestiegen. Bei einer Erhöhung kommt es darauf an, das Sonderkündigungsrecht rechtzeitig wahrzunehmen. Dabei gilt: Sie müssen spätestens in dem Monat kündigen beziehungsweise sich bei einer anderen Kasse anmelden, in dem der Zusatzbeitrag erstmals erhöht wird.

Ist es sinnvoll, Leistungen der Kassen zu vergleichen? Etwa 95 Prozent der Kassenleistungen sind gesetzlich vorgeschrieben. Trotzdem sollten Sie vor einem Kassenwechsel auf dieübrigen fünf Prozent schauen."Das gilt vor allem, wenn es Ihnen nicht allein um einen möglichst günstigen Beitrag geht, sondern um bestimmte Leistungen, die Ihnen wichtig sind", sagt Patientenberaterin Mehnert. Zu diesen Zusatzleistungen zählt etwa die Übernahme von Kosten für bestimmte Vorsorgeuntersuchungen, für eine professionelle Zahnreinigung oder Osteopathie.

Sollte man auch auf die Wahltarife achten? Ein weiteres Kriterium für einen Wechsel können bestimmte Wahltarife sein, die Kassen anbieten: etwa Bonusprogramme für gesundheits- und kostenbewusstes Verhalten oder Prämien für die regelmäßige Teilnahme an Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen. Auch hier sollten Sie auf den persönlichen Bedarf achten - und ob dieser nach einem Kassenwechsel genauso gut oder sogar besser abgedeckt ist. Außerdem empfiehlt es sich zu prüfen, welche Services gewünscht sind. Gerade für ältere Menschen kann es wichtig sein, die Kasse nicht nur per Internet oder telefonisch zu erreichen.





Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin"Diabetes Ratgeber"11/2025 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.diabetes-ratgeber.net sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/DiabetesRatgeber/) und Instagram (https://www.instagram.com/diabetes_ratgeber/).

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: presse(at)wubv.de
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/


Original-Content von: Wort&Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mythen und Fakten rund ums Augenlasern - was junge Menschen wirklich wissen sollten Studie: Analog vor digital - persönliche Kontakte sind für junge Menschen Glücklichmacher Nr. 1 / Social Media und Gaming machen nur selten zufrieden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2212941
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheit & Medizin



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tipps für Versicherte: Krankenkasse wechseln oder nicht?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort&Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort&Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.