InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Von sporadischer Nutzung zur digitalen Zusammenarbeit: Wie M365 echten Mehrwert stiftet

ID: 2212927

Wie wir Klotzki?Maschinenbau dabei begleitet haben, seine IT?Struktur zu stabilisieren und die Potenziale von Microsoft?365 und CRM zu entfalten

(PresseBox) -  

Auf einen Blick

Kategorie: Digital?Work

Zusatzkategorie: CRM?&?IT?Strategie

Kunde: Klotzki?Maschinenbau, Geschäftsführer?Arif?Demirci

Ausgangslage: Microsoft?365 war vorhanden, wurde aber kaum genutzt.

Ziel: IT?Struktur stabilisieren, digitale Zusammenarbeit fördern, CRM?Potenziale prüfen.

Ergebnis: Nachhaltige Modernisierung der IT?Landschaft und spürbarer Kulturwandel in der Zusammenarbeit.

Ausgangspunkt: Potenzial erkannt, aber ungenutzt

Im Mai?2022 begann die Zusammenarbeit zwischen PASSION4IT und Klotzki?Maschinenbau– nicht als klassisches Projekt, sondern als individuelle Begleitung auf dem Weg zu einer modernen, digitalen Arbeitsweise.

In einem persönlichen Gespräch mit Arif?Demirci, Geschäftsführer von Klotzki?Maschinenbau, wurde deutlich: Die vorhandene Microsoft?365?Lizenz wurde kaum genutzt, die IT?Struktur war funktional, aber nicht zukunftsfähig.

Gemeinsam wurde entschieden, das Thema Digital?Work strategisch anzugehen– mit dem Ziel, Technologie und Arbeitskultur in Einklang zu bringen.

Phase?1: Stabilität schaffen und Grundlagen legen

Zwischen Mai und Juli?2022 konzentrierte sich die erste Phase auf zwei Schwerpunkte:

IT?Strategie: Wie lässt sich die bestehende Infrastruktur stabilisieren und zukunftsfähig gestalten?

Digital?Work?&?M365: Welche Tools sind vorhanden, welche passen zum Arbeitsalltag– und wie können sie sinnvoll eingeführt werden?

Im Rahmen des Digital?Work?Projekts wurde gemeinsam erarbeitet, welche Funktionen und Anwendungen von Microsoft?365 den größten Nutzen bringen.

Darauf folgte eine praxisnahe M365?Schulung, die Mitarbeitende befähigte, die Tools im Alltag sicher und effizient einzusetzen.

Das Ergebnis: spürbar mehr Struktur, Transparenz und Zusammenarbeit im digitalen Raum.

Phase?2: Ausbau und CRM?Perspektive





2025 wurde die Zusammenarbeit fortgesetzt– mit dem Ziel, die M365?Nutzung zu vertiefen und neue Potenziale zu erschließen.

Neben erweiterten Anwendungen rückte nun auch das Thema CRM?Beratung in den Fokus:

Wie lässt sich eine CRM?Lösung sinnvoll in die bestehende IT?Strategie integrieren?

Welche Vorteile entstehen für Vertrieb, Service und interne Abläufe?

Gemeinsam mit Arif?Demirci und seinem Team wurden Nutzen, Anforderungen und Integrationsmöglichkeiten bewertet – als Grundlage für eine fundierte Entscheidung.

So entstand ein klarer Fahrplan, der Technologie, Prozesse und Menschen gleichermaßen berücksichtigt.

Ergebnis: Digitale Zusammenarbeit mit Substanz

Die Zusammenarbeit war geprägt von offener Kommunikation, klarer Zielorientierung und sichtbarem Fortschritt.

Klotzki?Maschinenbau verfügt heute über eine stabile IT?Basis, eine gelebte M365?Kultur und ein klares Verständnis dafür, wie CRM die nächste Entwicklungsstufe unterstützen kann.

Aktuell sind keine weiteren Schritte geplant– doch die Grundlage für eine moderne, vernetzte Arbeitsumgebung ist nachhaltig gelegt.

PASSION4IT?Einordnung

Digitale Zusammenarbeit entsteht nicht durch Tools, sondern durch Haltung.

PASSION4IT begleitet Unternehmen dabei, Technologie so einzusetzen, dass sie Menschen stärkt und Prozesse vereinfacht.

Ob Microsoft?365, CRM oder IT?Strategie– entscheidend ist, dass Lösungen wirken, nicht nur funktionieren.

Unser Ansatz: Digital?Work mit Substanz– praxisnah, nachhaltig, menschlich.

Mehr erfahren

Wie erlebt ein Unternehmen diesen Wandel aus erster Hand?

Arif?Demirci, Geschäftsführer von Klotzki?Maschinenbau, spricht im Video über die Zusammenarbeit mit PASSION4IT, die Einführung von Microsoft?365 und den Weg zu einer modernen IT?Kultur.

Als digitaler Bergführer bringen wir branchenübergreifend mittelständische Unternehmen sicher auf den digitalen Gipfel. Dabei beraten wir unsere Kunden ganzheitlich zum Thema Digitalisierung und stellen den Menschen in den Mittelpunkt. Mit unserem Digital Check ermitteln wir Ihr aktuelles Digitalisierungslevel und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen eine digitale Roadmap, welche wir dann als Projektleiter mit Ihnen gemeinsam umsetzen. Für das Thema Cyber Sicherheit haben wir ein umfangreiches, pragmatisches und lösungsorientiertes Portfolio erarbeitet, mit dem wir Sie sicher in die digitale Zukunft bringen!

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als digitaler Bergführer bringen wir branchenübergreifend mittelständische Unternehmen sicher auf den digitalen Gipfel. Dabei beraten wir unsere Kunden ganzheitlich zum Thema Digitalisierung und stellen den Menschen in den Mittelpunkt. Mit unserem Digital Check ermitteln wir Ihr aktuelles Digitalisierungslevel und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen eine digitale Roadmap, welche wir dann als Projektleiter mit Ihnen gemeinsam umsetzen. Für das Thema Cyber Sicherheit haben wir ein umfangreiches, pragmatisches und lösungsorientiertes Portfolio erarbeitet, mit dem wir Sie sicher in die digitale Zukunft bringen!



drucken  als PDF  an Freund senden  EU AI Act gilt seit Februar 2025–Unternehmen müssen Schulungspflichten ernst nehmen Klischeefrei-Navigator: Der E-Learning-Kurs für Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.11.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2212927
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Hackl
Stadt:

Viechtach


Telefon: +49 9942 4659379

Kategorie:

Dienstleistung



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Von sporadischer Nutzung zur digitalen Zusammenarbeit: Wie M365 echten Mehrwert stiftet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PASSION4IT GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wissen halten. Zukunft sichern. ...

 Wissen, das mit in Rente gehtDer Generationswechsel ist kein Zukunftsthema mehr– er passiert jetzt.Fachpresse und Wirtschaftsmagazine zeigen deutlich: In den kommenden Jahren verlassen Millionen erfahrene Fachkräfte den Arbeitsmarkt.Mit ihnen ge ...

Alle Meldungen von PASSION4IT GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 69


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.