InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mythen und Fakten rund ums Augenlasern - was junge Menschen wirklich wissen sollten

ID: 2212889

Viele Menschen zwischen 18 und 40 Jahren träumen von einem Leben ohne Brille oder Kontaktlinsen, haben jedoch Bedenken gegenüber dem Augenlasern.

(IINews) - Häufig kursieren Halbwahrheiten über Schmerzen, Risiken oder mögliche Spätfolgen. Aumedica räumt mit den größten Mythen auf und erklärt, warum moderne Laserbehandlungen heute zu den sichersten medizinischen Eingriffen zählen.

Ein weit verbreiteter Irrtum ist, dass Augenlasern schmerzhaft sei. Tatsächlich spüren Patientinnen und Patienten während der Behandlung nichts, da die Hornhaut mit speziellen Tropfen betäubt wird. Auch die Heilung verläuft dank modernster Technologien wie der Smart-Surf-Methode meist völlig beschwerdefrei.

Ein weiterer Mythos betrifft die Sicherheit: Viele glauben, dass Augenlasern gefährlich sei oder die Sehkraft beeinträchtigen könne. Doch moderne Verfahren werden mit höchster Präzision durchgeführt und sind wissenschaftlich umfassend belegt. Millionen erfolgreich durchgeführte Behandlungen weltweit zeigen, dass das Risiko minimal ist, wenn die Behandlung von erfahrenen Fachärzten wie beiAumedicadurchgeführt wird.

Ebenso falsch ist die Annahme, dass sich das Ergebnis mit der Zeit verschlechtert. In der Regel bleibt die Sehkorrektur dauerhaft stabil, sofern sich die Sehstärke vorher über einen längeren Zeitraum nicht mehr verändert hat.

Über Aumedica:
Das Team von Aumedica betont, wie wichtig eine individuelle Beratung und gründliche Voruntersuchung sind. Nur so kann das passende Verfahren gewählt werden, das optimal zu den Augen und Bedürfnissen jedes Einzelnen passt. Weitere Informationen und persönliche Beratungstermine finden Interessierte unter www.aumedica.de.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Team von Aumedica betont, wie wichtig eine individuelle Beratung und gründliche Voruntersuchung sind. Nur so kann das passende Verfahren gewählt werden, das optimal zu den Augen und Bedürfnissen jedes Einzelnen passt. Weitere Informationen und persönliche Beratungstermine finden Interessierte unter www.aumedica.de.



Leseranfragen:

Heumarkt 43, 50667 Köln



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Technologien beim Augenlasern - präziser, schonender, individueller
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 18.11.2025 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2212889
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harun Akgül
Stadt:

Köln


Telefon: 0221/29798663

Kategorie:

Gesundheit & Medizin



Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mythen und Fakten rund ums Augenlasern - was junge Menschen wirklich wissen sollten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aumedica (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Aumedica



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.284
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 71


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.