InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vier neue Partnerunternehmen auf TAP

ID: 2212824

Abrechnungslösungüberzeugt bereits vor finaler Entwicklung

München, 18. November 2025. TAP, die Abrechnungsplattform für die deutsche Energiewirtschaft, gewinnt vier neue Partnerunternehmen. Die Stadtwerke Altensteig, Freudenstadt, Tauberfranken und Wertheim erweitern ab sofort die TAP-Gemeinschaft. Ihre Go-Lives sind für September 2027 geplant.


(IINews) - TAP wächst: Durch die vier neuen Stadtwerke Altensteig, Freudenstadt, Tauberfranken und Wertheim besteht die TAP-Gemeinschaft ab sofort aus 33 Energieversorgungsunternehmen. Alle vier neuen Partner werden die Plattform für Vertrieb und Netz nutzen. Durch die in Summe über 300.000 neuen Zählpunkte werden damit über 13 Millionen Zählpunkte über TAP abgerechnet.

TAP wird die Kernprozesse für die Marktrollen Lieferant, Netz- sowie Messstellenbetreiber für die Sparten Gas, Strom, Wärme, Wasser und Non-Commodity abbilden und durch Standardisierung und Automatisierung unter anderem Prozesskosten senken und die Time-to-Market-Entwicklungszeiten und -zyklen beschleunigen. Damit wird TAP die fachlich und technologisch breiteste Plattform für deutsche Energieversorgungsunternehmen. Aktuell steht die Lösung vor den letzten Entwicklungsschritten, die alle für den Betrieb notwendige Prozesse abbilden. Die ersten Go-Lives sind ab Mitte 2026 geplant.

Jan-Wilm Buschkamp, einer der beiden Geschäftsführer bei der TAP SG: „Wir freuen uns immens über das uns entgegengebrachte Vertrauen unserer neuen Partnerunternehmen. Sie haben uns nicht nur intensiv gechallenged, sondern auch sehr wertvollen Input eingebracht. Gerade so gut aufgestellte, regional verwurzelte Unternehmen machen unsere Plattform noch besser. TAP steht für die Sicherheit, Meter-to-Cash-Prozesse in kurzer Zeit zu modernisieren. Insbesondere kleinere und mittlere Stadtwerke profitieren von der Leistungsfähigkeit, Stabilität, Planbarkeit sowie Skalierung durch unseren Partner Accenture und Technologie auf Basis von SAP S/4HANA.“

Thomas Beier, Geschäftsführer der Stadtwerke Weilheim ergänzt: „TAP steht aber auch für Gemeinschaft. Das bedeutet auch kommunale Daseinsvorsorge, Know-how-Transfer mit einer Zusammenarbeit auf Augenhöhe und damit auch Zukunftsfähigkeit. Denn ich bin der festen Überzeugung, dass mittelständische Energieversorger in Zukunft eben nur in sinnvollen Gemeinschaften weiter und gut bestehen können. TAP ist aus unserer Sicht ein gutes Beispiel für solch ein Zukunftsprojekt.“





Bildunterschrift
TAP-Gemeinschaft wächst. Gemeinsam bei der Vertragsunterzeichnung: vlnr Jan-Wilm Buschkamp, Geschäftsführer TAP SG, Willem Putters, Managing Director TechRES ASG portfolio lead Accenture GmbH, Robert Haber, Managing Director Utilities Accenture GmbH, Anne Rethmann, Vorständin Thüga Aktiengesellschaft,Holger Viehmann, Managing Director Head of Technology Industry Portfolio Delivery Austria, Switzerland, Germany Accenture GmbH, Patrick Frontzek, Geschäftsführer TAP SG, Paul Gehrig, Geschäftsführer SW Tauberfranken, Thomas Beier, Geschäftsführer SW Wertheim, Günther Peter, Geschäftsführer SW Freudenstadt. Leider konnte Udo Hirrle, Stadtkämmerer der SW Altensteig, nicht zum Fototermin anwesend sein.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über TAP
Die TAP ist als eine innovative SaaS-Lösung auf Basis von SAP S/4 Hana Utilities speziell auf die Anforderungen deutscher Energieversorgungsunternehmen zugeschnitten und adressiert deren zentrale Herausforderungen–von regulatorischen Anforderungenüber Kosteneffizienz bis hin zu technologischer Skalierbarkeit. Die Plattform vereint Branchenexpertise von 29 Partnerunternehmen mit der Technologie-Kompetenz des Generalunternehmens Accenture, um eine automatisierte, standardisierte und zukunftsfähige Abrechnungslösung für die Marktrollen Lieferanten, Netz- und Messstellenbetreiber sowie die Sparten Strom, Gas, Wärme, Wasser, Abwasser und Non-Commodity bereitzustellen.

Über die TAP Steuerungsgesellschaft mbH&Co. KG
Die TAP SG steuert und koordiniert im Auftrag der Partnerunternehmen den Aufbau und die Weiterentwicklung der Abrechnungsplattform TAP. Sie trägt die fachlich-energiewirtschaftliche Steuerungsverantwortung für die Plattform und sorgt dafür, dass deren Inhalte, Prozesse und Funktionen kontinuierlich an Markt-, Regulierungs- und Kundenanforderungen angepasst werden. Als zentrale Schnittstelle zwischen Stadtwerken, Partnerunternehmen und dem Generalunternehmer Accenture fördert die TAP SG den Wissens- und Erfahrungsaustausch innerhalb der Plattform-Community und stellt sicher, dass die Plattform fachlich und technisch zukunftsfähig weiterentwickelt wird.
Gemeinsam mit ihren Partnern bietet die TAP SG zudem optionale Services an, die Stadtwerke beimÜbergang auf die Plattform sowie im laufenden Betrieb unterstützen–darunter Programm- und Projektmanagement, Change-Management und Migrationsleistungen. So begleitet sie Energieversorgungsunternehmen ganzheitlich auf dem Weg in die Plattformwelt der Energiewirtschaft.



PresseKontakt / Agentur:

TAP Steuerungsgesellschaft mbH&Co. KG
Nymphenburger Straße 39
80335 München
Simon Federle
Leiter Kommunikation
Tel.: +49 151 6433 2621
E-Mail: simon.federle(at)tapsteuerung.de
Internet: www.tapsteuerung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: SimonFederle
Datum: 18.11.2025 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2212824
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simon Federle
Stadt:

München



Kategorie:


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.11.2025

Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vier neue Partnerunternehmen auf TAP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TAP Steuerungsgesellschaft mbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vier neue Partnerunternehmen auf TAP ...

TAP wächst: Durch die vier neuen Stadtwerke Altensteig, Freudenstadt, Tauberfranken und Wertheim besteht die TAP-Gemeinschaft ab sofort aus 33 Energieversorgungsunternehmen. Alle vier neuen Partner werden die Plattform für Vertrieb und Netz nutzen. ...

Sichere Energienetze durch Plattform und Standard ...

Standardisierung und Plattformgedanke bringen Sicherheit, Stabilität und Zukunftsfähigkeit in die energiewirtschaftlichen Kernprozesse der Netze. So lautet das Thema für den 15-minütigen Vortrag, den Frontzek und Viehmann gemeinsam halten werden. ...

TAP zeigt erste Erfolge ...

Während TAP, die Abrechnungsplattform für die deutsche Energiewirtschaft, kontinuierlich von Generalunternehmer Accenture entwickelt wird, haben BS|ENERGY und badenova inzwischen mit ihren Einführungs- und Transitionsprojekten auf die Plattform be ...

Alle Meldungen von TAP Steuerungsgesellschaft mbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.