Gelebtes Qualitätsmanagement
Bis zum Jahresende bleibt vertragszahnärztlichen Praxen noch Zeit, ein QM-System nach dem Gemeinsamen Bundesausschuss einzuführen. Zahlreiche Angebote nebst ausführlichen Formularsammlungen stellt der Markt hierzu bereit. Doch wie lassen sich die Formulare in den Praxisablauf integrieren, ohne dass es zur sinnlosen Bürokratie wird?
(IINews) - Bis zum Jahresende bleibt vertragszahnärztlichen Praxen noch Zeit, ein QM-System nach dem Gemeinsamen Bundesausschuss einzuführen. Zahlreiche Angebote nebst ausführlichen Formularsammlungen stellt der Markt hierzu bereit. Doch wie lassen sich die Formulare in den Praxisablauf integrieren, ohne dass es zur sinnlosen Bürokratie wird?
Der Psychologe und Autor Bernd Sandock befreit das Thema QM von seinem trockenen Image und präsentiert ein effizientes und erfrischendes Konzept der Unternehmensführung – auch und vor allem für Zahnarztpraxen! In der nunmehr 2., vollständig überarbeiteten und erweiterten Auflage des Fachbuchs „Gelebtes Qualitätsmanagement“ zeigt er auf, wie sich durch QM Organisation und Abläufe optimieren lassen und die Praxis durch konsequente Orientierung an den Erwartungen der Patienten erfolgreicher wird. Im Vordergrund steht dabei die teaminterne Verständigung. Schritt für Schritt wird der Leser in Aufbau und Funktionsweise eines Qualitätsmanagementsystems für die eigene Praxis eingeführt. Zahlreiche Praxistipps und Formularbeispiele erleichtern die Umsetzung in den Praxisalltag.
Profitieren können sowohl Praxen, die die Einführung eines Qualitätsmanagements planen, als auch diejenigen, die es bereits eingeführt haben und nun kontinuierlich verbessern wollen.
Gelebtes Qualitätsmanagement
Wie Sie Management und Alltag in Ihrer Praxis optimieren
von Bernd Sandock
mit einem Beitrag von Christoph Jäger
2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
Broschur, 239 Seiten, 41 Abbildungen und Tabellen
ISBN-13: 978-3-941964-30-3
42,80 € (D), 44,- € (A), 71,- CHF
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als Albert Spitta 1972 während seiner Praxistätigkeit eine Karteikarte speziell für Zahnarztpraxen entwickelte, legte er damit den Grundstein für den renommierten Spitta Verlag. Das Unternehmen bietet heute ständig neue, den aktuellen Bedürfnissen einer Zahnarztpraxis angepasste Produkte. Allen voran die täglich genutzten Organisationsmittel sowie Fachliteratur, Abrechnungshilfen, Software, Zeitschriften und Online-Portale. Zusätzlich unterstützen zahlreiche Fortbildungsangebote Zahnmediziner und Zahnmedizinische Fachangestellte dabei, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Neben www.spitta.de, das zahnmedizinische Fachinformationen und einen umfangreichen Shop vereint, betreibt Spitta mit www.dentimages.de eine der größten zahnmedizinischen Bilddatenbanken im Internet. Zum Verlag gehören auch das Portal für Assistenzzahnärzte und Praxisgründer www.dentalstartup.de, der Dentalprodukte-Onlinevergleich www.dentalkompakt-online.de sowie der Online-Medienshop für die Dentalbranche www.dental-bucher.de, die Zeitschriftenportale www.zmk-aktuell.de, www.zp-aktuell.de, www.ztm-aktuell.de, www.dimagazin-aktuell.de und das Abrechnungsportal www.abrechnung-zahnmedizin.de.
Spitta Verlag GmbH & Co. KG
Ammonitenstraße 1
72336 Balingen
Fon 07433 952-0
Fax 07433 952-777
www.spitta.de
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Zahnmedizin
Susanne Döinghaus
Spitta Verlag GmbH & Co. KG
Fon Homeoffice 07158 - 98 77 527
susanne.doeinghaus(at)spitta.de
Datum: 02.07.2010 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 221278
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Döinghaus
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Veröffentlichung honorarfrei. Beleg erbeten.
Dieser Fachartikel wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gelebtes Qualitätsmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Spitta Verlag GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).